Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

schreibaby

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: schreibaby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, meine tochter ist 11 wochen alt und weint-so glaube ich-doch relativ viel;es ist manchesmal total schwierig, weil ihre grundbedürfnisse befriedigt sein müßten, aber sie-auch wenn sie getragen wird-weiter quengelig ist,da ich sonderkindergartenpädagogin bin, waren so meine ersten gedanken schon,daß ich ein schreibaby haben könnte;was würdest du sagen, was "normal"und unbedenklich ist,wenn babys weinen, lg roswitha


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Roswitha, eine ganz wichtig Lektion, die wir Mütter alle lernen müssen lautet: Wir können unsere Kind nicht immer glücklich machen, selbst wenn wir uns dafür auf den Kopf stellen würden oder uns selbst restlos aufopfern würden. Es steht nicht immer in unserer Macht, unsere Kinder stets glücklich zu machen, aber deshalb sind wir keinesfalls schlechte Mütter (Eltern). Babys sind von Geburt an (bzw. bereits im Mutterleib) eigene, individuelle Persönlichkeiten mit eigenem Charakter, Temperament und auch mit eigener Stimmungslage. Ob eine Mutter ein ruhiges, zufriedenes, (fast) immer lächelndes Baby hat oder ein Kind, das als "Schreibaby" bezeichnet wird, das hängt nicht zwingend von ihren Fähigkeiten als Mutter ab. Vieles ist einfach angeboren. Wenn dein Kind viel quengelt und weint, dann kann es sein, dass es ein Baby mit erhöhten Bedürfnissen ist, ein High Need Baby, wie diese Kinder von dem amerikanischen Kinderarzt Dr. William Sears genannt werden. Ein High Need Baby braucht sehr viel mehr Einsatz von seiner Mutter/Eltern. Es ist kein "pflegeleichtes" Kind. Oft zeigen sich die Erfolge der Bemühungen der Mutter erst nach längerer Zeit und die Mutter zweifelt an sich selbst. Deshalb ist es so wichtig, dass Mütter/Eltern wissen, dass es High Need Babys gibt und wissen, dass sie keine "Schuld" haben. Sehr gut beschrieben sind Hig Need Babys in dem Buch "Das 24 Stunden Baby" von Dr. William Sears und Dr. Sears gibt auch Anregungen und Erklärungen, was Eltern tun können, um zu einem einfacheren Alltag mit ihren Kindern zu kommen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der LLL, jeder LLL Stillberaterin und im Stillshop auf dieser Seite erhältlich. Es könnte auch sein, dass dein Baby auf etwa in der Muttermilch reagiert. Eine Kuhmilchunverträglichkeitreaktion über die Muttermilch kann vorkommen, ist aber viel seltener, als immer wieder angenommen wird. Nur in zehn Prozent der Fälle, in denen die Mutter eine strikte Auslassdiät macht, kommt es tatsächlich zu einer Verbesserung des Verhaltens beim Kind. Falls Du eine solche Auslassdiät versuchen möchtest, dann wende dich in jedem Fall an eine Ernährungsberaterin, denn vollständig auf alles zu verzichten, was Kuhmilch oder Bestandteile davon enthält ist gar nicht so einfach, wenn Du gleichzeitig weiterhin ausgewogen ernährt sein willst. Bevor Du es damit versuchst, würde ich dir empfehlen, das oben genannte Buch einmal zu lesen und dich einer Stillgruppe anzuschließen. Vielleicht wirst Du im Kontakt mit anderen (stillenden) Müttern feststellen, dass dein Kind gar nicht soooo viel quengelt und möglicherweise bekommst Du in der Stillgruppe auch den einen oder anderen hilfreichen Tipp. Mit der Stillberaterin steht dir dann auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin für eine direkte Beratung zur Verfügung. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine postleitzahl ist 8010 in österreich-ich weiß nicht, ob du mir da eine stillberaterin vermitteln kannst; ach ja und vielen dank für die ausführliche antwort; meine tochter war eine kaiserschnittgeburt;ich hab auch schon gehört, daß babys, die per kaiserschnitt geboren werden auch häufiger schreibabys werden....?lg roswitha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Du kannst dich an das Eltern Kind Zentrum Graz Bergmanngasse 10 0316 37 81 40 LLL Beraterinnen Angelika Rodler oder Gabi Stark werden. Ebenfalls an die Stillambulanz im Sanatorium St. Leonhard (WHO Unicef Auszeichnung Stillfreundliches Krankenhaus) Telefon 0316 36070 Frau Oberschwester Ingrid Haindinger IBCLC oder Frau Dr. Eva Unterberger IBCLC Weites würde ich Deinem Baby eine ostepathische Behandlung empfehlen, unter www.osteopathie findest du eine/n Osteopath/in mit prädiatischer Ausbildung. Bei meiner Tochter hat so eine Behandlung sehr gut gewirkt. LG susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Roswitha, selbst meine Tochter hat die ersten Monate viel geschriehen. Das Buch "Das 24-Stunden Baby" kann ich Dir auch wärmstens empfehlen. Es gibt Dir viele Tips und Anregungen. Das Verständnis Deinem Kind gegenüber wird verstärkt. Bei meiner Tochter hatte ich in kurzer Zeit sehr gute Erfolge. Ich empfehle Dir auch ein Tragetuch. Nun ist meine Tochter 6 Monate alt. Wir beide haben uns über dieses Buch noch besser kennengelernt. Grüße Alexa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine postleitzahl ist 8010 in österreich-weiß nicht ob du mir da eine stillberaterin vorschlagen kannst,ach ja und danke für die ausführliche antwort; meine tochter ist mit kaiserschnitt auf di e welt gekommen; man liest ja auch immer wieder, daß kaiserschnittkinder häufiger sogenannte schreibabys werden...?lg roswitha

Hallo Frau Welter! Meine Tochter ist 14 Tage alt und ein sehr anstrengendes Baby. Obwohl wir ein Tragetuch haben, das sie sehr mag, will sie andauernd gestillt werden. Ich schaffe das fast nicht mehr. Gestern habe ich den Nachmittag nur mehr gestillt und gestillt, sie hat getrunken, den Kopf weggedreht und geweint. Dann wieder die Brust gesucht, ...

Hallo, unser zweites Kind ist jetzt 3,5 Wochen alt und ich weiß echt nicht mehr weiter, es gibt Phasen, da ist sie nur am schreien, kommt nicht in den Schlaf, kein Schaukeln, Stillen (da verschluckt sie sich dan nur vor lauter Brollen, was wieder Bauchweh, Blähungen etc. macht und uns noch mehr streßt)Baden etc. hilft. Gestern abend ging das so von ...

Hallo Biggi! Mein Baby (fast 6 Wochen) hat scheinbar wahnsinnig mit der Verdauung zu tun. Sie schreit oft stundenlang und scheint zu drücken. Oft gehen da nur Winde ab. Stuhl hat sie seit ein paar Tagen nicht mehr regelmäßig. Eine Pause von 36 Stunden ist "normal" bei ihr. Kritische Zeit ist -wie so oft- abends. Gestern kam sie erst um 1.15 Uhr ...

Hallo Biggi, nach nun 3,5 Jahren muss ich mich mal wieder melden. Damals hab ich bei meiner Tochter schon viele hilfreiche Tipps bekommen und nun dachte ich eigentlich, ich bin ein alter Hase und weiß schon alles ;-). Doch nun kommen doch langsam meine Zweifel. Unser Sohn ist 7 Wochen alt und schreit sehr häufig. Festgestellt haben wir bisher ...

Hallo meine tochter ist nun 5 wochen alt und seit fast anfang an haben wir ziemliche probleme mit dem stillen. sie tritt und boxen und ist so angespannt dabei und schreit auch immer wie am spiess das ich schon vermute ich habe nicht genug milch oder sie ist ein schreibaby.ausserdem dauern die stillphasen meistens stundenlang wenn ich sie nicht ...

Hallo! Vor fast 7 Wochen kam unsere Kleine mit 3300g zur Welt und die ersten beiden Wochen war alles super, sie trank gut und nahm überdurchschnittlich zu, sodass wir nach 4 Tagen schon das Geburtsgewicht wieder drauf hatten und heute ist sie bei über 5 Kg...Ab der 2.Woche schreit sie ständig, über 3 Stunden täglich und schläft fast gar nicht ( ...

Hallo, unser kleiner Sohn ist 3 Wochen alt und ein wahres Schreikind. Er brüllt teilweise bis zu 6Std am Stück, meist dann noch einige weitere Male mehrere Stunden am Tag. Er schläft kaum mal tagsüber und wenn haben wir das Gefühl vor Erschöpfung. U3 ist demnächst, ich werde da auch mit dem Kinderarzt drüber reden, der war nur jetzt länger im Ur ...

Hallo liebe Biggi, unsere Tochter ist nun 18 Wochen alt. Sie hat die ersten 4 Monate unheimlich viel geschrien. Wir sind auch in der Schreiambulanz und beim Osteopathen. Auch die Stillberatung habe ich aufgesucht. Tagsüber ist es deutlich besser geworden. Sie hat anfangs recht gut geschlafen nachts, aber das wurde immer weniger bis es, wie bei der ...

Hallo, Ich schreibe Ihnen kurz stichpunktartig, da ich das kurze Schlaffenster meiner Tochter nutzen möchte um nach Rat zu fragen. Ich suche nach Ideen, um der plötzlichen Beustverweigerung meiner Tochter auf den Grund zu gehen. Ein kurzer Abriss unserer Stillbeziehung: Anfangs schlief meine Tochter so viel, dass sie zu schwach zum trinke ...