Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schnuller abgewöhnen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schnuller abgewöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, obwohl Jakob ja schon 3 Jahre ist und ich nicht mehr stille, wende ich mich - wie früher - an Sie. Habe Jakob 14 Monate gestillt, er war eine Frühgeburt, ich musste zu Beginn abpumpen und Flasche geben, deshalb kannte von Beginn an Sauger und Schnuller. Beim Schlafen hat er den Schnulli immer noch. Da er aber gerade 3 geworden ist, sollte ich ihm den aber wohl schon abgewöhnen, das haben alle in meiner Umgebung schon längst getan. ABER: Seit ca. einem Monat hat er so eine "Kuschelphase". Er schleppt seinen Polster mit sich herum, spielt mit dessen "Zipferl", fragt vermehr nach dem Lulli, schmust mit seinen Kuscheltieren und mit mir - was er früher nicht so gerne hatte. gerade jettz habe ich den Eindruck, dass er den Schnuller braucht. Aber da gerade alle seine Schnuller kaputt werden, der letzte auch schon fast hinüber ist, wäre eine logische Gelegenheit. Oder doch einen neuen kaufen? Er hat vorgestern so geweint, als wir keinen funktionstüchtigen mehr gefunden haben. Dann gottseidank doch noch einen alten. Wissen sie Rat? Danke und alles Liebe, Christine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christine, da es sich nicht um ein Stillproblem handelt, antworte ich Ihnen als Mutter. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kind den Schnuller jetzt so sehr braucht, dann ist es wohl einfach jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, um ihn abzugewöhnen. Das Argument, warum der Schnuller unbedingt weg soll, ist ja meist die Zahnstellung bzw. Kieferentwicklung. Ich kenne einen Psychotherapeuten der immer wieder betont „lieber ein paar schiefe Zähne, als eine verbogene Seele" und ich glaube, er hat da nicht unrecht. Vielleicht probiert ihr es wie beim liebevollen Abstillen einfach einmal mit allmählichem Einschränken, ohne Druck und Zwang und dann wird Jakob den Schnuller möglicherweise bald von alleine abgeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! eine Freundin von mir hat mir ihrem Sohn einen Termin vereinbart, an den er selbst (er war damals mit seinen zwei Jahren ja schon "groß) einen Beutel mit allen Schnullern dem Mann von der Mülltonnenleerung mitgegeben hat. Der Bub war ganz stolz, als er selbst seine Schnuller überreicht hat. Abends fehlten sie ihm zwar, aber er kam erstaunlich gut damit zurecht. Vielleicht kannst Du mit Deinem Sohn eine ähnliche Verabredung treffen, wenn er seine gegenwärtige "Schnullerphase" beendet hat? Viel Glück Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christine, Weißt du warum Dein Sohn eben solch eien Kuschelphase hat, ist er gerade in den Kindergarten gekommen? Ich ürde das Abgewöhnen des Schnullers niemals vom Alter abhängig machen. Nur weil er jetzt drei ist, muß das für ihn nicht der richtige Zeitpunkt sein. Mal ehrlich was spricht denn dagegen wenn er ihn nur zum Schmußen oder im Bett hat, das tut doch keinem weh und ihm gibt es ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Überlege mal was Dich daran so stört, hast Du nur ein Problem damit weil er der Einzige in Deinem Umfeld ist der noch einen Schnuller hat? Denk bitte daran jedes Kind ist Einzigartig und nicht mit anderen zu vergleichen. Wenn Du das Gefühl hast das er den Schnuller nicht mehr so nötig braucht kannst Du ja mit ihm überlegen ob er den Schnuller nicht z.B. einem Baby schenken möchte, das ihn ja eher braucht als so ein großer Junge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für eure lieben Kommentare. Ihr hate eigentlich recht. Wenn er ihn gerade so braucht .... naja, die Ärtze sagen halt, dass man ihn bis spätestens 2,5 Jahre abgewöhnt haben soll. Wegen des Kiefers. Im Kindergarten ist er schon seit September, auch sonst gibt es eher keinen äußeren Faktor, der mir einfallen würde. Er braucht ihn eben gerade sehr. Das mit dem Verschenken oder WEggeben habe ihc schon besprochen, er sagt aber immer: "Aber beim Schlafen darf ich ihn wieder nehmen?" Danke auf jeden Fall für eure Hilfe, Christine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, nachdem meine Kleine (jetzt 4 Monate) immer wieder Soor hat (Danke für die vielen Tipps von Dir, ich wünschte, mein Kinderarzt wäre auch so gut informiert - dass Soor in den Milchgängen sitzen kann und systemisch behandelt werden muss, hält er nämlich für unmöglich!!!) überlege ich jetzt ernsthaft, ob ich die Nuckel nicht einfach "ab ...

Unsere Tochter ist 7 Wochen alt. Abends ab 18:00 Uhr ist sie sehr unruhig. Gründe hierfür gibt es nicht (keine Bauchweh, keine schwere Geburt, keine Reizüberflutung ...). Sie trinkt dann an der Brust, möchte scheinbar aber nur nuckeln, die Milch schiesst immer wieder ein, und so wird sie immer unruhiger und "böse", so dass sie irgendwann gar nicht ...

liebe frau welter, habe naiverweise meiner kleinen mit 3 4 wochen den schnuller angeboten und sie mochte ihn sofort. nun ist sie 8 wochen alt und kann ohne den schnuller nicht mehr einschlafen! ich habe alles versucht (schaukeln, im arm halten, rumtragen, an der brust einschlafen lassen... alles klappt wunderbar nur wenn ich sie dann ins bettschen ...

Hallo Biggi, unser Kleiner (14 Wochen alt) schläft leider nur noch mit seinem Schnuller ein. Sobald er ihn verliert, fängt er an zu weinen. Jetzt haben wir das Problem, dass er sich abends den Schnuller immer wieder rauszieht und ihn dann natürlich wieder nicht reinbekommt. Ich kann dann jetzt ständig in sein Zimmer rennen und ihm den Schnuller wi ...

Hallo Frau Welter, bis wann haben Babys das starke Saugbeduerfnis? Meines ist jetzt knapp 6 Monate alt und ich wuerde gern den Schnuller abgewoehnen. Bei meinem aelteren Kind (2 Jahre) haben wir leider zu lange gewartet, jetzt wird es problematisch, das wollen wir beim 2. verhindern. Vielen Dank - herzliche Gruesse

Hallo, unsere Tochter 19 Monate wird noch abends/nachts nach Bedarf gestillt. Sie nimmt bisher zum einschlafen einen Schnuller. Momentan ist sie aber erkältet und nimmt aus dem Grund den Schnuller meist nicht, da sie durch den Mund atmet und auch unabhängig von der Erkältung fällt mir auf, dass sie ihn häufiger zum Einschlafen und auch nachts ...

Guten Morgen Unser Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt. Bisher habe ich ihn immer zum Einschlafen gestillt, da er sonst zuhause im Bett nicht in den Schlaf findet. Er schläft in seinem Kinderbett, was allerdings an unserem Bett direkt dransteht, die eine Gitterseite zu unserem Bett hin ist offen, quasi ein Beistellbett XXL ;) Im Auto/Trage/Kind ...

Guten Morgen Frau Welter, mein Sohn ist 16 Wochen alt und seit ca. einem Monat bekommt er den Schnuller. Seitdem läuft es leider mit dem stillen nicht mehr so gut bei uns. (Habe ich das Gefühl) Ich stille voll und möchte ihn eigentlich auch noch ein bisschen weiter stillen. Er nimmt die Brust schlecht und gibt auch kaum noch ein Zeichen meh ...

Hallo, Vor 5 Tagen habe ich meinen Sohn im Krankenhaus auf die Welt gebracht. Leider hat er nicht geatmet und wurde sofort abgenabelt und weggebracht. Er musste künstlich beatmet werden und verbrachte zwei Nächte auf Intensivstation und eine Nacht auf der Kinderstation. Zum Glück ist alles ganz gut ausgegangen und wir konnten nun schon nach Hau ...

Vielen Dank für die Antwort! Mir ist es schon sehr wichtig, beim stillen zu bleiben.  Bestehe den die Möglichkeit zum vollen Stillen zu kommen, wenn wir es schaffen den Schnuller wegzulassen und möglichst auch von der Flasche weg zu kommen? Oder ist das jetzt schon zu spät? Bzw zu viel, was wir zufüttern?  Haben sie Tipps vom Schnuller weg zu komm ...