Mitglied inaktiv
Ich bin in der 20. SSW und es wurde wie bei meinem Sohn (4) eine Placentainsuffizienz mit Verdacht auf Gestose festgestellt. Mein Sohn war 4 Wochen zu früh, ich habe ihn nicht gestillt, da es mir durch den Bluthochdruck nach dem Kaiserschnitt so schlecht ging, das Abpumpen hat auch nicht geklappt, da ich Schlupfwarzen habe und beim Abpumpen ganz starke Schmerzen hatte. Mein Sohn hat Neurodermitis und eine Kuhmilch- u. Eiweißallergie. Er hat erst eine Hydrolysatnahrung bekommen, danach Sojamilch. Da ich wieder mit einer Frühgeburt rechnen muss und schon jetzt Angst vor dem Stillen und den Schmerzen habe weiß ich nicht, welche Säuglingsnahrung am besten ist. Sollte man gleich mit einer Hydrolysatnahrung anfangen oder beginnt man mit mit einer HA-Nahrung? Können Sie Produkte empfehlen? Werden die Kosten von der Krankenkasse (privat) übernommen? Ich habe natürlich ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht stille, aber wenn man vorher schon diese Panik hat und an nicht anderes mehr denkt, kann es doch auch nicht gesund sein, oder?
? Liebe Bettina, wie wäre es, wenn Sie sich baldmöglichst mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe in Verbindung setzen und in aller Ruhe über Ihre Ängste und Sorgen rund um das Stillen sprechen? Es ist gut möglich, dass Sie mit der richtigen Unterstützung keinerlei Schmerzen haben werden und das Stillen als schöne Erfahrung erleben können. Auch bei Hohlwarzen müssen weder das Stillen noch das Abpumpen mit Schmerzen verbunden sein. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Welche Nahrung als Ersatz für die Muttermilch für Ihr Baby in Frage kommt, sollten Sie aufgrund der Familienamamnese mit den behandelnden Ärzten besprechen. In der Regel werden hoch hydrolysierte Nahrungen nicht von den Kassen übernommen, auch nicht von den Privatkassen. Letztliche Klarheit über diese Frage bringt aber nur eine Anfrage an Ihre Kasse. Ich wünsche Ihnen, dass das Baby noch möglichst lange im Bauch bleiben kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich konnte meinen ersten Sohn nur mit Stillhütchen stillen, was bald zu Problemen und Abstillen führte. Das möchte ich nun beim zweiten Kind unbedingt verhindern wenn irgendwie möglich. Ich habe Schlupfwarzen, die bei Reizung (zB Kälte) schon hervorkommen, allerdings sind sie auch dann noch relativ flach, dazu kommt, dass ich ein relativ ...
Hallo und guten Abend, ich würde gern mein Baby stillen, habe aber das "Problem" der sogenannten "Schlupfwarzen". Besteht da für mich trotzdem die Möglichkeit des Stillens oder muß ich abpumpen und über Flasche füttern? Bin erst in der 22. SSW. Ich weiß jetzt natürlich noch nicht, wie konkret sich meine Brust bis zur Entbindung noch verändern w ...
Hallo! Es ist noch ganz früh, bin grad 6 SSW. Möchte meine Angst aber einfach mal Fachlich wiederlegt haben... Bei meiner Großen war mir garnicht klar das ich Schlupfwarzen hab. Hab damals ganz normal direkt nach der Geburt angefangen zu stillen. Durch ein Kopfnickerhämatom bei ihr waren wir von Anfang an etwas eingeschränkt. Nach drei Tagen wa ...
Hallo! Ich habe im Oktober meinen Geburtstermin. Meine Brüste sind ziemlich groß und jetzt während der Schwangerschaft sind sie noch größer geworden, sodass meine Brustwarzen nur noch sehr selten herauskommen. Ich möchte mein Kind unbedingt stillen. Kann ich meine Brüste irgendwie darauf vorbereiten? lg
Hallo, wir bekommen im Dezember unser erstes Kind. Ich bin 34 Jahre alt und mein Mann 39 Jahre. Ich möchte unbedingt stillen. Nun wurde bei mir Hohl und Schlupfwarzen festgestellt. Auf der linken Seite habe ich bereits die erste Vormilch, da schaut das gelbe, getrocknete Kolostrum raus und auf der rechten Seite sieht man Garnichts. Am Tage ...
Hallo, ich habe Schlupfwarzen und bei meinem ersten Kind habe ich zu stillen versucht aber es hat überhaupt nicht funktioniert und ich habe dann mit dem Fläschchen gefüttert. Mein Kind hat es nicht geschadet und ich habe das Stillen erstmal für mich abgehakt. Nun bin ich wieder schwanger und überlege trotzdem wieder, ob ich es nicht versuchen könn ...
Liebes Rund-ums-Baby-Team, bei meinem ersten Kind habe ich Stillhütchen benutzt, da ich extreme Schlupfwarzen habe und mein Kleiner immer Probleme hatte, meine Brustwarzen zu fassen. Da er anfangs auch sehr abgenommen hat, habe ich die Stillhütchen von Anfang an verwendet, später gings dann nicht mehr ohne. Beim zweiten Kind würde ich gerne da ...
Bin mit mein 2. Kind schwanger wollte schon unbedingt bei meiner Tochter stillen hat wegen schlupfwarzen nicht geklappt auch nicht mit still Hütchen und dazu kamm sie 3 Wochen zu früh und hatte die kraft noch nicht. Will unbedingt beim 2. Stillen was tun???
Guten Abend. Ich habe bereits eine fast 1-jährige Tochter und möchte beim nächsten Baby hoffentlich endlich stillen können. Zu meiner Situation : Anatomisch gesehen habe ich Schlupfwarzen,die bei Kälte oder anderen Reizen aber auch hervortreten. Ich war hochmotiviert und ließ mir sofort nach der Geburt helfen meine Tochter anzulegen. Tja... mei ...
Liebe Frau Welter, Ich habe leichte Schlupfwarzen und folgendes Problem: eine der beiden Schlupfwarzen bleibt seit Stillbeginn vor 2 Tagen nun dauerhaft draußen und wird mit jedem Tag empfindlicher. Es ist auch gerade nicht möglich, sie zurück zu schieben. Selbst die Berührung durch den BH ist oft sehr unangenehm,sie ist ziemlich hart und wird d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?