Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vor der Geburt unserer Tochter habe ich eine Packung Säuglingsmilch (humana anfangsmilch Pre) gekauft, sozusagen für Notfälle, aber sie aber zum Glück nie gebraucht. Jetzt ist unsere Anna schon 7 Monate alt, mittags isst sie ein Gemüse-Kartoffel(-Fleisch)- Gläschen. Abends möchte ich jetzt mit dem Getreidebrei beginnen, sonst wird sie nach Bedarf gestillt, meistens 4-5 mal am Tag. Nun meine Frage: Kann ich zum Anrühren des Getreidebreis die Säuglingsmilch verwenden ? - Vollmilch / Kuhmilch soll man ja nicht verwenden und ohne Milch sieht der Brei ja noch dünner aus ?!? Vielen Dank für deine Antwort und liebe Grüße Jutta P.S. EIN Grund für das Stillen war, daß es wunderbar einfach war im Vergleich zu den 1000 Fragen bei der Beikost *smile*
? Liebe Jutta, verwenden kannst Du die Pre-Nahrung sicher um einen Brei anzurühren. Die Frage ist allerdings, ob dein Kind überhaupt einen Milchbrei braucht. Wenn Du deine Tochter noch häufig genug stillst, braucht sie sonst keine Milch und auch keinen Milchbrei. Wegen der „1000 Fragen“ habe ich noch einen Lesetipp: „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster. Du findest dort sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt mittags schon Gemüsebrei mit Fleisch. Nachmittags bzw zum schlafen bekam er jetzt schon 3-4 Wochen einen Grieß Getreide Brei mit Birne. Eine ganze Schale schafft er davon ohne Probleme. Ansonsten wird er gestillt. Er kommt alle 2 Stunden und Nachts trinkt er selber da er neben mir schläft. Also ...
Hallo noch mal, im Nachgang zu meinem vorherigen Beitrag noch eine Frage: Kann ich dem Kleinen auch ab und zu abends mal einen Milchbrei geben, auch wenn ich etwa 1 bis 1,5 Stunden später vorm Zubettgehen noch mal stille? Oder ist das dann zu viel Milch? Viele Grüße Claudia
Hallo zusammen, Ich stille meinen Sohn (8 Monate) nur noch morgens. Nun würde ich eigentlich gerne abstillen, da ich bald über das Wochenende weg bin! Er ist ein sehr guter Esser und bekommt neben Brei auch schon Brot zu den anderen Mahlzeiten. Morgens wird er leider sehr unregelmäßig wach zwischen 5 und halb 9 und wird dann gestillt und dana ...
Guten Tag! Mein kleiner 7 Monate alt bekommt seit mehr als einem Monat Mittagsbrei. Er ist ihn sehr gerne. Ich stille ihn noch. Nun meine Frage ich wollte als nächstes den Abendbrei einführen und habe mir dafür Milchbrei mit Grieß ausgesucht. Jetzt habe ich aber gelesen wenn sie gestillt werden keinen Milchbrei bekommen sollten. Stimmt das und wenn ...
Hallo, vielen Dank für die großartige Arbeit hier, ich konnte schon sehr viel mitnehmen durch dieses Forum. Mein Sohn wird in ein paar Tagen 8 Monate und wir würden den 3. Brei einführen wollen. Morgens kriegt er GOB, Mittags selbstgekocht und isst davon ca. 80-120 Gramm, manchmal mehr. Nach Plan käme jetzt abends der Milchbrei, aber da wir n ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monate und bekommt seit 1 Monat Mittags einen Gemüsebrei, seit 1 Woche auch mit Fleisch. Alles funktioniert sehr gut und sie isst brav und zeigt auch viel Interesse am Essen. Abgesehen vom Mittagsbrei wird sie noch voll gestillt. Manchmal bekommt sie Nachmittags ein paar Maisstangen als Snack. Jetz mei ...
Guten Tag, liebe Experten! Erstmal vielen Dank, dass Sie so unermüdlich hier Fragen beantworten. Toll, dass es so ein Forum gibt, wo man seine Gedanken loswerden kann! Mein Sohn (6,5 Monate) bekommt seit einigen Wochen Beikost und nimmt diese von Anfang an wirklich sehr gut an. Er isst derzeit vormittags (eher morgens) zwei Drittel eines Glases G ...
Meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt seit einem Monat Mittagsbrei den sie sehr gerne (wenn auch noch nicht in riesigen Mengen) isst. Da sie abends am Tisch jammert da sie nichts zu essen bekommt würde ich gerne in den nächsten Tagen auch abends mit Brei anfangen. Ich habe gelesen dass ich auch milchfreien Brei füttern und danach einfach still ...
Hallo. Da ich bald wieder arbeite, wollte ich, dass meine Tochter vormittags abgepumpte Muttermilch im Fläschchen bekommt. Nur leider verweigert sie das Fläschchen genauso wie die Milch vom Löffel oder aus einem Becher - egal ob der Papa oder ich sie füttern will. Auch Milchnahrung verweigert sie. Die weiteren Tipps hier aus dem Forum um ihr das ...
Hallo Frau Walter, Meine Tochter ist 4 Monate alt und seit 4-5 Wochen haben wir Probleme beim Stillen am Tag. Sie schreit, überstreckt sich und dreht sich weg. Stillen im Liegen, im Dunkeln, im Umhergehen, etc. funktionieren auch nicht. Nachts klappt es ohne Probleme. Ich habe deshalb immer öfter abgepumpt und ihr die Flasche gegeben, was mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch