Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

rythmusschwierigkeiten

Frage: rythmusschwierigkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe einen 4 monate alten sohn, den ich voll stille. nun ist es leider so, dass der kleine tagsüber nicht gerne trinkt, nachts dafür umso lieber. irgendwie scheint er nur im halbschlaf richtig "auszutrinken". ich dachte, er braucht vermutlich viel ruhe für diesen "akt", also hab ich mich immer irgendwie zurück gezogen und ihn gestillt, aber auch da trinkt er nur eine brust und auch nur halbherzig. vermutlich weil er von der nacht satt ist, was? was kann ich denn tun, dass er tagsüber mehr trinkt? ich versuche schon immer, ihn im halbschlaf anzulegen, was auch ganz gut klappt, aber er hat ja auch schon lange wachphasen, in denen er auch mal was trinken könnte. und außerdem soll er essen doch nicht mit schlafen verbinden. und außerdem wäre so eine nacht mal mehr als 3 stunden schlaf für mich ganz toll! ;-) liebe grüsse yvonne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Yvonne, ich fürchte, dass dieses Verhalten dem Alter zuzurechnen ist, denn es gibt viele Kinder, die zu dieser Zeit leicht ablenkbar sind und „keine Zeit“ zum Stillen haben. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, `langweilige“, eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickelst Du dein Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein `C“ aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Wichtig ist es auch, dass dein Baby sein gesamtes Saugbedürfnis an der Brust stillt und Du keine Flaschen und keinen Schnuller anbietest. Diese Phase der extremen Ablenkbarkeit dauert unterschiedlich lange, aber sie geht vorüber. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.