Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte zu Hause etwas für meine Figur tuen, aber ich zhabe keine Ahnung, was ich dabei beachten muss, wie ich die Übungen machen soll und was ist dann beim Stillen zubeachten? Geht vieleicht die Milch davon ganz weg?
? Liebe Elke, am besten besuchen Sie einen Rückbildungskurs und lernen dort unter Anleitung, was Sie genau tun können, damit der Beckenboden sich wieder erholt usw. Wenn die Rückbildung dann gut verlaufen ist, können, dürfen und sollen Sie selbstverständlich auch wieder Sport treiben. Sie sollten es mit dem Sport gerade zu Beginn etwas langsam angehen und auf Sportarten, die eine hohe Belastung der Oberarmmuskulatur mit sich bringen, oder bei denen ein hohes Risiko für Stöße gegen die Brust (z.B. Barrenturnen) besteht eher verzichten. Prinzipiell können Sie jedoch jede Sportart betreiben und es gibt auch (voll) stillende Spitzensportlerinnen. Viele Frauen empfinden einen gut sitzenden Sport-BH als angenehm, aber auch dies ist kein Muss. Es ist ein Ammenmärchen, dass Sport die Milchmenge zurückgehen ließe oder die Milch sauer macht oder was sonst noch so alles erzählt wird und immer wieder in der Regenbogenpresse aufgewärmt wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, die Geburt meines Kindes ist jetzt 15 Wochen her. Bis wann muß ich die Rückbildungsgymnastik gemacht haben. Durch die Stillerei kam ich noch nicht dazu. Und was passiert wenn ich es nicht mache. Wäre das schlimm? Gruß
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Wochen und ich möchte nun mit der Rückbildungsgymnstik anfangen. Auch Gymnastik für die Problemzonen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob das der Milchbildung was macht. Ich stille noch voll. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu