Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

richtigen Still-Rhythmus finden u. verstopfte Nase

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: richtigen Still-Rhythmus finden u. verstopfte Nase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist jetzt 4,5 Wochen alt. Er trinkt sehr oft. Manchmal stille ich über eine Stunde (beide Seiten) und habe das Gefühl, dass er immer noch weiter trinken möchte. er kann dann auch sehr hektisch werden und sucht die Brustwarze an allen Ecken udn Enden. Dann hat er aber wieder auch Pausen von 3 Stunden dazwischen oder trinkt nur 10 Minuten an einer Seite und schläft dann ein. Habe Sorge, dass er nicht genug bekommt und diese Hektikanfälle bringen mich echt durcheinander (wobei die Hebamme meint, dass es ihm gut geht u. er genug bekommt). wie kann ich denn einen besseren Rhythmus finden oder ist diese Unregelmäßigkeit noch völlig normal in dem Alter? Seine Nase ist auch oft etwas verstopft u. ich denke, es behindert ihn beim Trinken. Was kann ich da tun? Danke für die Antworten. Gabriele


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Gabriele, wegen der verstopften Nase sollten Sie mir Ihrer Kinderärztin/arzt sprechen. Das Trinkverhalten Ihres Kindes ist vollkommen normal und es besteht kein Anlass, hier einzugreifen. Lassen Sie sich wirklich von Ihrem Kind leiten und vertrauen Sie auf die Kompetenz Ihres Babys. Es wird Ihnen und Ihrem Kind besser gehen, wenn Sie alles, was Sie je über einen angeblich notwendigen „Rhythmus" gehört oder gelesen haben, vergessen und ganz besonders sollten Sie den Tipp, das Kind nur zehn Minuten an der Brust trinken zu lassen vergessen. So kleine Babys wollen durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster-Phasen. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Das Beste ist, die Uhr überhaupt zu vergessen und das Baby immer dann anzulegen, wenn es nach der Brust verlangt und es solange trinken zu lassen, wie es selbst möchte. Dieses „Stillen nach Bedarf" wird von allen Stillexperten einhellig empfohlen und hat sich eindeutig bewährt. Stillen nach der Uhr kann in manchen Fällen funktionieren, doch es kann genau so gut auch zu einem Rückgang der Milchmenge und allen daraus resultierenden Stillproblemen führen. Stillen nach Bedarf stellt sicher, dass Ihr Baby die Milch, die es braucht auch genau dann bekommt, wenn es sie braucht und das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage kann sich optimal einstellen. „Klassische" Zeiten für Wachsumsschübe sind: • zwischen dem siebten und vierzehnten Tag • zwischen der vierten und sechsten Woche • zwischen dem dritten und vierten Monat doch wie immer, sind auch hier die Babys Individualisten und es gibt eine sehr große Schwankungsbreite und manche Kinder haben mehr Wachstumsschübe als die „typische" Zahl. Lassen Sie sich und Ihrem Kind Zeit, das Stillen wird sich einpendeln und es wird einfacher werden. Waren Sie schon einmal in einer Stillgruppe? Es würde Ihnen sicher gut tun, andere länger stillende Mütter und ihre Kinder kennen zu lernen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, vielen Dank für die guten Ratschläge - es ist genau so, wie sie schreiben: Er trinkt einfach total unterschiedlich! Ich muss einfach mehr auf ihn und mich vertrauen. Die Hebamme hat ihn heute gewogen und er hat gut zugelegt ... Und die verstopfte Nase haben wir einigermaßen mit Meerwasser-Nasenspray in den Griff gekriegt. Für eine Stillgruppe: Meine Postleitzahl ist 80469. Danke + Gruß, Gabriele


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Gabriele, wenden Sie sich an Frau Cathy Pilgram Tel. 089 6804925, sie kann Ihnen sagen, wer die nächste beraterin für Sie ist. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (4 Monate) hat seit ein paar Wochen einen noch höheren Stillrhythmus als sonst. Alle 2 Stunden will sie an die Brust, was vor allem nachts eine hohe Belastung darstellt. Hielt sie bis vor ein paar Wochen noch wenigstens 3-5 Stunden durch, meldet sie sich jetzt alle 2 Stunden. Dabei habe ich nicht den Eindruck, dass nicht genüg ...

Hallo zusammen, auch nach 13 Wochen fellt es mir schwer, das Weinen meines Sohnes zu "deuten". Besonders nachmittags hat er teilweise richtige Schreianfälle und lässt sich schwer beruhigen. Mögliche Gründe können sicherlich seine Bauchschmerzen, zuviele Reize, die er verarbeiten muss etc. sein. Seit Wochen haben wir tagsüber einen 4-Stunden-St ...

hallo, mein sohn wird dienstag 10 wochen alt. er ist viel am schreien, außer an der brust und wenn er schläft, er wird viel getragen im tuch oder ergobaby, was es etwas besser macht. er ist sehr unruhig und fuchtelt viel mit armen und beinen. wir haben auch noch keinen rhythmus was das stillen/ flasche (wir geben morgens und abends eine flasche, ...

Guten Morgen Biggi, mein Sohn, 17 Wochen alt, wird derzeit voll gestillt und das soll auch noch ein Weilchen so bleiben 😉. Er trinkt seit Geburt sowohl am Tag als auch in der Nacht ca. alle 2 Stunden: tagsüber und in der Nacht ca. 5 Minuten, zum Einschlafen auch gerne mal etwas länger um die 30 Minuten. So lange er das so braucht ist das für mic ...

Hallo liebe Biggi, bei uns ist es so, dass wir abstillen wollen und das auch mit der Hebamme besprochen haben. Die Kleine ist 11 Monate alt und geht bald in die KiTa, da ich wieder arbeiten muss. Mir bleiben nun rund 6 Wochen. Mir wurde geraten, dass stillen am Tage komplett zu lassen außer morgens zum aufstehen, Abends zum einschlafen ukd ers ...

Hallo Frau Welter, Ich bin etwas verunsichert, was den kaum vorhandenen Still Rhythmus von meinem 7 Wochen alten Sohn angeht. Dieser ist nämlich quasi nicht vorhanden, zumindest tagsüber. Nachts hat es sich eingependelt, dass er nach einer längeren ersten Schlafphase über 3,5-4h alle 2h gestillt werden möchte. Aber tagsüber sind die Zeiten tota ...

Liebe Frau Welter, Mein Kind ist ein spätes Frühchen. Sie kam bei 36+1. Durch ihre Saugfaulheit (im KH diagnostiziert) und Gewichtsabnahme bekam sie recht früh abgepumpte Muttermilch per Flasche. Das funktionierte recht gut und bald etablierte sich ein 3 Stunden Rhythmus. Nun möchte ich mein Kind (fast vier Wochen alt) wieder an die Brust gew ...

Hallo liebe Biggi, bei einem Stillstreik wird empfohlen in einem abgedunkelten Raum zu stillen. Das mache ich seit gestern und es läuft viel besser. Wir machen im Schlafzimmer den Rollo runter und machen es uns im Bett gemütlich. Meine Tochter schläft dabei ein und schläft dann rund 2 Stunden in meinem Arm. Nun frage ich mich aber ob ich dadurc ...

Danke für ihre tollen Tipps. Haben sie vllt noch eine Idee wie ich meine kleine am besten ablegen kann? Den das hat schon im Krankenhaus nach der Geburt nicht funktioniert. sie merkt sobald ich weg bin und wacht jedes Mal auf wenn ich sie hinlegen will. Selbst wenn ich sie im Liegen stille und dann nach einiger Zeit aufstehe wacht sie sofort auf. ...

Hallo, Ich habe gerade mein 2. Kind bekommen (7 Wochen alt). Wie beim 1. Kind klappt es mit dem Stillen toll und Wie beim 1. Kind handelt es sich um eine Raupe Nimmersatt (er möchte eigentlich wenn er wach ist alle 30 min angelegt werden. Nur wenn er länger schläft, gibt’s mal längere Pausen. Vor allem in den Abendstunden von ca 17 Uhr bis 22 Uhr ...