Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt, ich stille ihn noch so etwa 3-4 mal am Tag. Vor ca. 9 Wochen habe ich die Cerazette weggelassen, weil wir gerne ein Geschwisterchen für ihn haben würden. Nun habe ich bis heute noch keine Tage bekommen und die Ärztin meinte nach dem Ultraschall, dass es noch eine Weile dauern würde bis ich meine Periode bekomme, weil die Schleimhaut wohl noch sehr dünn ist. Liegt das bei mir nur am Stillen, oder gibt es Erfahrungen mit der Cerazette die besagen, dass die erste Periode eine Zeit lang auf sich warten lassen kann? Ich würde nur sehr ungern schon bald abstillen, weil das Stillen uns beiden noch sehr gut tut. Außerdem wollte ich das meinem Sohn überlassen, wielange er noch stillen will. Allerdings wollten wir den Abstand zwischen den Geschwistern nicht allzu gross werden lassen. Irgendwie bin ich in einer Zwickmühle. Liebe Grüße und danke schon mal für die Antwort, Silke
Liebe Silke, es kann eine ganze Weile dauern, bis sich der Zyklus nach Beendigung der Pille wieder einspielt. Ich kann keine Statistik zur Fruchtbarkeitswahrscheinlichkeit für deine Situation bieten. Niemand kann vorhersagen, wie schnell Du nun ob mit oder ohne Abstillen wieder schwanger werden kannst. Sogar ohne Periodenblutung kann es zu einem Eisprung kommen und es gibt viele Frauen, die in der Stillzeit gleich beim ersten Eisprung, dem keine Blutung vorangegangen war, wieder schwanger geworden sind. Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben "kann" und nicht "muss". Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. Die Entscheidung, ob Du zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillen oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten willst, kannst nur Du alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ich habe nach meinem 1 Kind meine Periode wieder bekommen, als er 17 Monate alt war. wie oft ich da noch gestillt hab, weiß ich nimmer, aber mehrmals täglich und nachts. Hatte 1 x meine Tage und war dann wieder schwanger. Nach meiner 2. Entbindung habe ich nach 15 Monaten meine Tage bekommen und das 3x und war wieder schwanger. Auf unser erstes Kind haben wir 1 Jahr gewartet. Einen Bekannte hat nach ca. 6 Monaten ihre Tage bekommen und hat da noch voll gestillt, insgesamt hat sie bis über den 3. Geburtstag hinaus gestillt. Ein 2. Kind ist bis jetzt noch nicht unterwegs. Du siehst, alles ist möglich. Wünsche dir, das Du bald schwanger wirst trotz stillen. Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene