Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Probleme mit der Milchmenge

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Probleme mit der Milchmenge

JuliKa

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein etwas komplexeres Problem und weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin. Ich lege meine Tochter, 10 Monate, weil ich immer weniger Milch habe, viel öfter an und sie trinkt auch jedes mal. Ich stille eigentlich nicht mehr voll, da wir 4 Mahlzeiten eingeführt haben. Sie isst jedoch nur wenig, weswegen ich denke, dass sie wieder mehr stillen sollte. Nur macht meine Brust da nicht mit. Ich spüre den Milchspendereflex nur mehr ganz leicht. Sie schluckt dann ein paar Mal und dann kommt nix mehr. Wie kann das sein? Wie lange dauert es denn, bis sich die Brust darauf einstellt? Weil meine Menstruation ist seit 4 Wochen überfällig ist und ich definitiv nicht schwanger bin, denke ich, dass vielleicht etwas mit meinen Hormonen nicht stimmt. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, die jedoch eingestellt ist. Letzte Kontrolle war vor 8 Wochen. Davor kam die Regel (schon seit mein Kind 3 Monate ist) etwa alle 25 Tage. Mal kürzer, mal länger aber nie länger als 29 Tage. Meine FÄ hat vor 2 Wochen eine knapp 3 cm große Zyste festgestellt, die so aussah, als werde sie schon kleiner. Beschwerden habe ich keine. Ich soll nun Utrogest nehmen, um die Menstruation auszulösen. Da ich stille, bin ich deswegen unsicher. Seit ein paar Wochen habe ich wie gesagt den Eindruck, dass ich weniger Milch habe. Erst dachte ich, das käme von der Zyste, die vielleicht Hormone (Progesteron) produziert. Nun habe ich gelesen, dass Utrogest Progesteron ist, welches sich nachteilig auf die Milchmenge auswirken kann. Meine Fragen: Kann eine Zyste die Milchproduktion beeinflussen? Kann Utrogest die Milchproduktion beeinflussen? Kann es sein, dass mein Hormonhaushalt irgendwie durcheinander geraten ist? Ich bin unsicher, ob ich das Utrogest nehmen soll. Wenn die Milch dann noch weniger wird, muss ich das Stillen wohl aufgeben. :-( Danke! Viele Grüße JuliKa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe JuliKa, gezielt zu Utrogest in der Stillzeit konnte ich leider nichts finden. Zum Thema Progesteron in der Stillzeit schreibt Thomas Hale in „Medications and Mothers‘ Milk 2002": „Die Auswirkungen auf den gestillten Säugling sind allgemein nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass es nur minimale bis gar keine Auswirkungen gibt, da natürliches Progesteron über die Muttermilch nur gering bioverfügbar für den Säugling ist" Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Sprich mit der behandelnden Ärztin/Arzt darüber. Die kann sich auch in Berlin bei der Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie Tel.: 030-30308111 erkundigen. Das Team um Dr. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärztinnen/Ärzte zu solchen Fragen eingerichtet. Auch Dr. Bluni im Nebenforum kann dir evtl. mehr sagen. Es kann sein, dass der Zyklus durch das vermehrte Stillen wieder länger wird, eine Zyste wird nicht die Ursache sein. Bekommt dein Kind noch einen Schnuller oder die Flasche? Es könnte dann sein, dass dein Kind deshalb nicht mehr korrekt und effektiv saugt. Lass dir doch einmal von einer Kollegin vor Ort beim Stillen zusehen, sie kann dir im direkten Kontakt sehr viel besser helfen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...

Hallo Mein Sohn ist 4 Wochen alt. Ich möchte gerne abpumpen damit der Papa mal einspringen kann. Dabei fällt Mir immer auf, dass aus meiner linken brust mach 15 min. Ca 30 ml da sind aus der rechte. Aber 100 ml  Ist so ein Unterschied normal. Ich habe die Madela symphony. Die Handpumpe habe ich auch da ist es genauso.  Ist das normal? Mei ...

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen.  Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...

Liebe Biggie   Seit 5.5 monaten wird meine tochter voll gestillt. Eigentlich sind wir ein gutes Team geworden und in Ruhe im dunkeln Zimmer klappt das Stillen super. Nun hat sie seit ca. 2 monaten die angewohmheit super viel zu trinken über 1-2 wochen. Dann plötzlich fangen die fasten-tage an. Ohne das etwas anders wäre... sie trinkt eifach ...

Hallo,  Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss.  Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...

Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...

Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird.  Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...