...zwei Fragen hatte ich noch vergessen (Stillen schlaegt wohl aufs Gedaechtnis =;) 1.Wieviel Milch sollte ich tagsueber abgepumpt bekommen, um den Bedarf meines Kleinen zu decken? 2. Wie funktioniert die Milchbildung: bilde ich zwischen dem Stillen neue Milch, und fuelle damit ein Reservoir, so dass die Brust richtig leergetrunken werden kann oder wird die Milch jedesmal beim Milchspendereflex zeitnah neugebildet? Waere ersteres der Fall, muesste ich mir dann Sorgen machen, dass ich meinem Kleinen durch das Pumpen etwas wegnehme, und entsprechend nur nach dem Stillen das abpumpen, was uebrigbleibt? Nochmals Besten Dank von Krista