Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, im Moment sind wir etwas am experimentieren. Da wir Anfang September heiraten werden ich ich mich nicht aller 3 Stunden aus meinem Kleid schälen möchte (ist doch recht umständlich), haben wir mal versucht, abends ein Fläschen zu geben, damit er weiß, das es sowas auch noch gibt (Er ist jetzt 6 Monate alt und wird voll gestillt). Wenn mein Freund die Flasche gibt, trinkt er auch, bei mir nicht. Ich nehme mal an, er weiß das ich was besseres habe. Ich will aber auch wegen der Hochzeit nicht abstillen, wäre ja völliger Blödsinn, da es bei uns jetzt richtig super läuft. Wir möchten nur an diesem Tag Pre geben, da ich nicht weiß, ob ich es auf die Reihe bekomme, bis dahin soviel MuMi auf Eis zu haben. Ich weiß aber nicht, ob Pre dann in seinem Alter noch das richtige ist. Danke für Deinen Tipp und einen schönen Abend. Bens Mami
? Liebe Bens Mami, bis September sind es ja noch etwa zwei Monate und es kann gut sein, dass euer Sohn dann bereits Beikost isst, so dass die eine oder andere Mahlzeit damit überbrückt werden kann. Wenn das nicht der Fall sein sollte, ist Pre-Nahrung zwar als Ersatz für die Muttermilch geeignet (Pre-Nahrung kann das ganze erste Jahr gegeben werden, es müsste gar keine andere künstliche Säuglingsnahrung geben), aber das Problem liegt ganz wo anders. Während des Tages an deiner Hochzeit wird deine Brust nicht plötzlich und vorübergehend die Milchbildung einstellen. Das heißt, Du wirst dann während den Hochzeitsfeierlichkeiten eine Möglichkeit finden müssen um abzupumpen, um zu verhindern, dass die Brust zu voll wird und sich ein Milchstau oder gar eine Brustentzündung entwickelt. Ich denke, dass es sehr viel schwieriger und unangenehmer ist, während einer Hochzeit oder einer anderen Veranstaltung einen Platz und auch die Zeit zum Abpumpen zu finden, als ein Baby zu stillen. Wenn Du in den nächsten Tagen übst (vielleicht vor dem Spiegel) wie Du diskret stillen kannst und dir ein entsprechend geschickt geschnittenes Kleid anziehst, muss niemand (außer einer Mutter, die selbst Stillerfahrung hat) bemerken, dass Du dein Baby stillst. Zum Stillen musst Du dich ja schließlich nicht ausziehen oder dich übermäßig entblößen, es geht auch absolut unauffällig. Mit etwas Geschick kannst Du stillen und dich weiter unterhalten und die meisten Leute werden sich lobend über dein so friedliches Baby äußern. Eine andere Möglichkeit ist, dass Du dich zum Stillen in eine ruhige Ecke oder einen anderen Raum zurückziehst, wenn Du nicht „vor allen Leuten" stillen magst. Es ist sicher einfacher und angenehmer sich mit dem Baby zum Stillen zurückzuziehen als mit einer Pumpe auf die Toilette zum Abpumpen zu gehen Falls dein Hochzeitskleid so geschnitten ist, dass Stillen nicht ohne größere Ausziehaktionen möglich ist, hast Du die Wahl entweder durch eine geschickte Schneiderin das Kleid entsprechend umarbeiten zu lassen (zum Beispiel eine verdeckte Stillöffnung einzuarbeiten) oder aber Du brauchst wirklich einen Raum, um dich gelegentlich zurückziehen zu können. Ich wünsche euch eine wunderschöne Hochzeitsfeier und eine glückliche Ehe. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, bin zwar ganz und gar kein Stillexperte, aber bis September is doch noch ne Weile hin. Vielleicht bekommt er dann schon mal ein Breichen, aber ansonsten müsstest Du doch bis dahin genug Milch eingefroren haben. Wie oft stillst Du ihn denn. Und hat er noch nie mal die Milch aus einem Fläschchen getrunken? Wenn ihr das jetzt ab und zu mit einbaut, z.B. Papa ihm abends immer ein Fläschen gibt, dann dürfte es keine Probleme geben. Falls es mit genug Muttermilch nicht klappt, würde ich Pre zufüttern oder z.B. Aptamil HA. Die sind der Mumi am ähnlichsten. In allen anderen 1er oder 2er Nahrungen ist zusätzlich Stärke drin, was er von der Mumi her ja nicht kennt. Die Nahrungen würde ich dann aber schon mal vorher "austesten". Die HA-Nahrung schmeckt nämlich z.B. etwas bitter. Aber mal eine Gegenfrage. Hälst DU es denn den ganzen Tag aus ohne abzupumpen, oder mußt Du Dich dafür eh aus Deinem Kleid pellen? Dann Könntest Du ihn ebenso gut stillen. Alles etwas umständlich. Wir haben auch schon bereut, dass wir nicht vor der Geburt unserer Tochter geheiratet haben ( am 2.August "trauen" wir uns nämlich). Ich wünsche Dir alles Gute! Yvonne
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, unser Sohn ist 6,5 Monate alt und ich habe bisher voll gestillt. Da ich nun leider erkrankt bin und dringend Medikamente einnehmen muss ist ein abstillen nach Rücksprache mit meinem Arzt unumgänglich. Nachdem es nun über 3 Wochen gedauert hat ihn an ein Fläschchen (mit Muttermilch) zu gewöhnen stehen wir nun vor der Herausforderu ...
Hallo liebes Team, meine Tochter ist 3 1/2 Monate alt und ich stille sie voll. Ich habe für sie nun ab und an Milch abgepumpt, wenn ich mal für ein paar Stunden unterwegs war. Das Problem dabei ist, dass ich generell zu viel Milch habe, die ihr manchmal regelrecht ins Gesicht spritzt. Ich trinke schon regelmäßig Pfefferminztee und versuche ganz ...
Sehr geehrte Frau Welter, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und ich muss seit Geburt zufüttern, da ich leider nicht genug Milch habe. Ich stille ihn fast vor jeder Flaschenmahlzeit aber er trinkt immer kürzer an der Brust. Aus der Flasche trinkt er meist 130 ml, 6 mal täglich. Manchmal auch nur 80 ml, manchmal 170 ml. Nun habe ich begonnen Beikos ...
Liebe Stillberaterinnen, Ich habe zwar schon abgestillt, aber vielleicht können sie mir meine Frage trotzdem beantworten... Mich beschäftigt die nächtliche Trinkmenge meiner 1,5jährigen Tochter. Sie trinkt zwischen zu Bett gehen um 20h und aufstehen um 7.30 meist 700ml Pre-Nahrung (300ml Abendflascherl, mind. 1x nachts 200ml, morgens nach dem Au ...
Liebe Frau Welter, mein Baby ist knapp zwei Monate alt und mit dem Stillen hat es leider nicht geklappt.Bei meinem Gynökologen wurde auch festgestellt, dass ich zu wenig Milchdrüsen habe. Mein Sohn bekommt viel Pre-Nahrung und ca.2-3Flaschen( jeweils 130ml) abgepumpte Muttermilch am Tag.Mehr bekomme ich leider nicht raus. Meine Frage: Lohnt sich d ...
Liebe Frau Wrede, mein Baby ist knapp zwei Monate alt und mit dem Stillen hat es leider nicht geklappt.Bei meinem Gynökologen wurde auch festgestellt, dass ich zu wenig Milchdrüsen habe. Mein Sohn bekommt viel Pre-Nahrung und ca.2-3Flaschen( jeweils 130ml) abgepumpte Muttermilch am Tag.Mehr bekomme ich leider nicht raus. Meine Frage: Lohnt sich de ...
Meine kleine ist nun vier Monate alt. Sie wollte seit ihrer Geburt alle 2 stunden gestillt werden, mittlerweile kommt es Tagüber aber vor das sie auch alle Stunde gestillt werden möchte. In der Nacht schläft sie auch mal 3-4 Stunden bis sie das nächste mal gestillt werden will, aber das ist eher selten. Seit einer Weile komme ich an meine Grenz ...
hsllo tochter gut 4 monate sind grad dabei mit fläschchen dazu geben mein mann hat die falsche nahrung von unseren sohn erwischt (beba junior 2 - ab dem 2. jahr) sie hat ca 10 ml davon getrunken hab sie sofort gestillt um das ganze zu verdünnen kann da was passieren?
Hallo, meine Tochter und nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte nun langsam abstillen. Sie bekommt aktuell ihren Mittagsbrei und Abendbrei und in einer Woche wollte ich auch mit dem Nachmittagsbrei anfangen. Das Füttern klappt recht gut (aktuell nicht ganz so, weil sie ihren ersten Zahn bekommt). Ich stille sie nachts einmal (aber nicht je ...
Hallo Biggi, mein Sohn (4,5 Monate) wurde bisher voll gestillt, seit einer guten Woche sind wir nach Rücksprache mit der Kinderärztin in die Beikost gestartet. Klappt auch alles wunderbar, er isst mit Begeisterung und verträgt alles, der Stillbeziehung hat es auch nicht geschadet. Da mit Beikoststart ja das Thema HA-Nahrung für Kinder von Aller ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen