Lana90
Hallo, Ich stille meine 13 Wochen alte Tochter. In den ersten paar Tagen nach der Geburt waren meine Brustwarzen etwas gereizt, aber eigentlich nicht der Rede Wert. Seit dem war das Stillen Schmerzfrei und Problemlos. Und dann traten auf einmal Schmerzen auf und meine Brustwarzen wurden trocken und rissig. Beim Abpumpen riss sie so stark ein, dass es blutete ( war vorher noch nie passiert) Ich habe dann meine Hebamme angerufen und sie hat sich das ganze angeschaut- anlegen korrekt- die tippte auf Soor ( war sich auch nicht 100% sicher) also habe ich mich und die Kleine Behandelt ca. 3 Wochen lang. Es trat eine minimale Besserung ein. Zeitgleich sind meine Brustwarzen immer wieder richtig weiß, aber ich habe keine stechenden Schmerzen oder Ähnliches. Auch regelmäßiges cremen mit Lanolihn hilft nicht. Mittlerweile gebe ich meiner Maus teilweise Pre, weil Stullen und pumpen leider immer wieder zu rissen führt. An sich habe ich sehr viel Milch und die Kleine verschluckt sich teilweise weil ihr die Milch so entgegen schießt. Kann es etwas damit zu tun haben? Aber das war ja von Anfang an so… Ich verstehe nicht was jetzt anders ist Haben die vielleicht noch ne Idee was die Ursache sein könnte
Liebe Lana90, es könnte sein, dass Dein Baby nicht korrekt an der Brust trinkt und Du deshalb wunde Brustwarzen bekommst. Es ist nicht ganz einfach, von hier aus eine zuverlässige "Diagnose" zu stellen. Einige der von dir geschilderten Symptome lassen mich sofort an einen Gefäßkrampf denken. Solche Gefäßkrämpfe sieht man immer wieder bei Frauen, die das Magnesium, das sie während der Schwangerschaft eingenommen haben, plötzlich abgesetzt haben. Durch die Einnahme von Magnesium wird es besser, und da du bereits begonnen hast, wieder Magnesium zu nehmen, solltest du sehr schnell Linderung spüren! Es gibt Ärzte, die bei der von Dir beschriebenen Symptomatik blind auf eine Infektion der Milchgänge mit Pilz (Candida) behandeln und ein systemisch wirkendes Medikament verordnen, nach dessen Verabreichung die Probleme verschwinden (manchmal reicht eine einmalige Behandlung auch noch nicht aus). Auf der Webseite von LLL findest du ein Infoblatt zum Thema Soorinfektion in der Stillzeit http://lalecheliga.de/downloads Dort ist das geballte LLL-Wissen zu diesem Übel zusammengefasst! Bitte geh zum Arzt, ich kann aus der Ferne leider nicht mehr dazu sagen. Wende Dich bitte auch an eine Kollegin vor Ort, die Euch sehen kann und so sehr viel gezielter helfen kann. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis