Mone80
Liebe Expertinnen, ich stelle meine Frage auch hier, da die Antworten von Hebammen sich oft zu denen von Kinderärzten unterscheiden und ich gerne beide Perspektiven hören würde. Meine Tochter ist 8,5 Monate und ich habe sie bis jetzt voll gestillt. Im 6. Monat haben wir mit Beikost angefangen, es lief die ersten Wochen aber sehr schleppend, mittlerweile aber besser. Sie ist neugierig und probiert eigentlich alles. Nun möchte gerne sanft abstillen, und steige auch teilweise, da die Milchmahlzeiten nicht nur durch Brei oder feste Nahrung ersetzt werden können (da sie dafür noch zu wenig isst), auf Premilch um. Das heißt, aktuell ernährt sie sich von Brei/Beikost, Flasche und Stillen und ich frage mich, ob die Gesamtmenge an Nahrung über 24 Stunden verteilt so passt wie wir es machen. Ein beispielhafter Tagesablauf sieht so aus - natürlich gibt es aber auch immer wieder Abweichungen. 6.30 / 7 Uhr stillen 9 Uhr - ca. 40ml Flasche Premilch 13 Uhr - ca. 70g Getreidebrei oder Kartoffel mit Gemüse + wenig Fleisch (Fleisch aus dem Gläschen) 14 Uhr - 90ml Flasche Premilch 16 Uhr - Getreidebrei mit Obst 18 Uhr - Milchbrei 180g 19/19.30 Uhr - 100ml Flasche Premilch 23.30 - Stillen Zwischen 23 Uhr nachts und 6 Uhr morgens wird sie noch relativ oft wach, nach der ersten langen Schlafphase zwischen 19.30 und 23/24 Uhr dann doch noch ca. alle 2 Stunden und trinkt auch. Das ist nicht immer Hunger, wie ich vermute, sondern auch ein Nähebedürfnis, und manchmal reicht auch der Schnuller zur Beruhigung und zum wieder einschlafen, aber mindestens dreimal trinkt sie auch, jedoch nur wenig. Zu den festen Mahlzeiten / Brei biete ich ihr auch Wasser zum Trinken an. Seit zwei drei Tagen habe ich tagsüber zwischen 7 Uhr und 23.30 Uhr nicht mehr gestillt, in den kommenden Wochen möchte ich gerne auch nachts abstillen. Ich weiß, es gibt keine ganz festen Ess- oder Trinkmengen, und jedes Baby is(s)t anders, aber da meine Tochter mit ihrem Gewicht im oberen Drittel liegt, möchte ich einfach einmal eine ungefähre Angabe haben, was gut passt und nicht das Risiko eingehen, ihr zuviel anzubieten. Sie war bis jetzt noch nicht krank, ist meist gut gelaunt und super entwickelt, total mobil, krabbelt, zieht sich hoch, steht und ist praktisch den ganzen Tag in Bewegung - also generell kein Grund zur Sorge, nur über das Essen denke ich immer wieder nach, da ich einfach unsicher bin, ob es so passt. Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Hilfe und herzliche Grüße Simone
Liebe Mone80, das hört sich prima an und Du kannst genau wie geplant weitermachen :-)! Vielleicht stillst Du nicht gleich komplett ab, sondern ersetzt eine Stillmahlzeit nach der anderen. So hat das Baby Zeit für die Umstellung und auch Deine Brust wird sich an den geringeren Bedarf gewöhnen. Alles Gute! Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hätte eine Frage zur Ernährungsweise in der Stillzeit. Nun ist es so das ich voll stille, habe ein 9 Wochen altes Baby. Aber in letzter Zeit ( seit 2 Wochen ungefähr ) habe ich kaum mehr Appetit, ich esse am Tag fast nur noch eine Mahlzeit und zwischendurch mal ein Müsliriegel von Corny oder eine Milchschnitte. Meistens ist es das Frühs ...
Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist mittlerweile 11 Wochen alt. Das Stillen hat von Anfang an gut geklappt, sie wurde immer nach Bedarf gestillt und hat reichlich getrunken. Allerdings hat sie auch schon immer Bauchschmerzen und Blähungen gehabt und schreit tagsüber oft in Begleitung ihrer Blähungen. Bis vor einer Woche haben wir ihr Bigaia Trop ...
Liebe Biggi! Ich stille meinen Sohn, bald 11 Monate, noch recht viel. Habe auch vor, ihn noch bis ca 2 Jahre zu stillen. Ich habe mich früher Mo-Fr vegan ernährt am Wochenende dann alles gegessen (außer Fleisch). Nun würde ich gerne wieder zu dieser Ernährungsform zurück, da es mir damit einfach rundum besser ging. Wegen Eisenwerte bin ich ...
Gerade bin ich mit meiner Tochter in einer stationären Behandlung wegen ihres selektiven Essverhaltens. Im ersten Schritt soll ich nun tagsüber nicht mehr stillen und stattdessen ihr das Essen anbieten, was sie zuverlässig isst. Viel Auswahl bleibt da nicht.... zusätzlich auf zwei Zwischenmahlzeiten achten. Ich soll auch erstmal immer dasselbe anbi ...
Hallo Biggi, erst einmal vielen lieben Dank für Deine/Eure tolle Arbeit. Die Antworten/Ratschläge haben mir in manchen Situationen schon geholfen. Nun bin ich aber an einem Punkt, wo ich selbst fragen muss. Der Text könnte etwas länger werden, aber ich möchte alles so genau wie möglich schildern. Mein Sohn, jetzt 9 Monate alt, hat in den e ...
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. der Ernährung während der Stillzeit. Ich stille meinen vier monatigen Sohn noch voll. In der Schwangerschaft habe ich mich ganz verrückt gemacht von all den Lebensmitteln die man meiden soll was mir erheblich an Lebensqualität geraubt hat. Jetzt möchte ich nicht in dieselbe Situation rutschen aber natürlic ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
Hallo, seit der Geburt und somit auch seit Beginn der Stillzeit habe ich durchgängig starke Blähungen, obwohl ich nicht anders esse als vor der Schwangerschaft. Ist das normal? Und meine Tochter pupst auch viel, vor allem nachts. Mittlerweile ist sie 4.5 Monate und bekommt neben Muttermilch abends/nachts auch 2 Flaschen mit Pre Nahrung. ...
Hallo! Wieviel Kalorien sollte ich in der Stillzeit täglich mindestens zu mir nehmen? (Ich stille voll.) Viele Grüße, Brahms
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist mittlerweile 10 Wochen alt, und ich muss leider auf den Rat der Kinderärztin hin mit abgepumpter Milch zufüttern. In den letzten Tagen gestaltet sich die Situation jedoch als sehr herausfordernd. Er saugt nur sehr kurz an der Brust, etwa 5 bis7 Minuten, und heute hat er lediglich 210 ml abgepumpte Milch getrunke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen