Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Papa bringt Kleinkind ins Bett

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Papa bringt Kleinkind ins Bett

Chrispf

Beitrag melden

Liebe Stillberaterinnen, vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Bisher haben wir nachts nichts verändert und auch noch keine Stillpause eingeführt. Unsere Tochter ist jetzt fast 14 Monate alt, die nächtliche Situation ist unverändert. Sie kommt alle 30 Min bis 1,5/2h und schläft nur an der Brust ein und weiter. Gestern hat Papa sie zum ersten Mal ins Bett gebracht. Es gab sehr viel Geweine/Geschrei, ca. eine Stunde. Natürlich in seinem Arm, auf ihm liegend oder leicht wippend und er hat ihr immer mal Wasser aus dem Becher angeboten, was sie auch tlw angenommen hat. Anschließend hat sie tatsächlich über 5 Stunden am Stück geschlafen. Ob aus lauter Erschöpfung oder weil sie ohne Brust in den Schlaf gefunden hat, weiß ich nicht. Nachdem sie nach den 5 h wach wurde, habe ich sie wieder gestillt und die Nacht ging typisch weiter, wobei sie einmal durch aufstoßen wach wurde und direkt weiter schlief. Sonst funktioniert das anschließend idR auch nur wieder mit Brust. Meine eigentliche Frage: Wie sollen wir jetzt weiter verfahren? Soll Papa sie heute Abend direkt wieder ins Bett bringen oder doch ich wieder? Ich mit oder ohne Brust? Es war für sie gestern ja trotzdem eine Stresssituation, wäre es sinnvoller, wenn ich sie heute wie gewohnt ins Bett bringe und Papa morgen oder übermorgen wieder übernimmt? ...? Das nächtliche Stillen will ich erstmal weiter führen, ein Schritt nach dem anderen ... :-) Lg Christin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Christin, ich würde jetzt ein neues Ritual einführen und Dein Baby immer vom Papa ins Bett bringen lassen. Klar bedeutet das erst einmal Stress für Dein Baby, aber es KANN jetzt langsam Regeln lernen und Ihr seid ja bei ihm, tötet es und lasst es nicht alleine! So lange DU nicht ABSOLUT sicher bist, dass Du weniger stillen möchtest, wird dein Kind das spüren. Ist die Mutter innerlich nicht davon überzeugt, dass sie ihr Kind ab- oder weniger stillen will, dann ist dieser Zweifel für das Kind sehr deutlich fühlbar und es reagiert in fast allen Fällen so, dass es eher noch häufiger gestillt werden mag. Zweifel und Unsicherheit sind für ein Kind unerträglich, Kinder brauchen Klarheit. Dein Kind spürt jetzt deinen Zwiespalt und da es sich nicht hinsetzen und sagen kann „Mama, ich spüre, dass Du dir nicht sicher bist, was jetzt das Richtige ist, deshalb werde ich dir jetzt bei deiner Entscheidungsfindung helfen" reagiert es auf deine Zweifel mit Unruhe, Weinen und Verunsicherung. Es hat keine anderen Ausdrucksmöglichkeiten als Weinen und (vermehrte) Anhänglichkeit. Kinder sind für „geordnete Verhältnisse", Unsicherheit und Zweifel bringen sie aus dem Gleichgewicht. Wichtig ist nun, dass ihr zum einen wirklich miteinander redet und Du deinem Kind klar erklärst und sagst, was Du willst und was Du nicht mehr willst. Zum anderen muss für dein Kind deutlich erkennbar sein, wo deine Grenzen gesetzt sind. Liebevolle Konsequenz ist das Zaubermittel in der Erziehung. Wenn du konsequent bleibst, wird es klappen. Nur davon hängt es ab: Schaffst DU es... LLLiebe Grüße! Biggi


Chrispf

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Nach Ihren Antworten habe ich mich bisher immer wohl und bestärkt gefühlt. Ich wollte nur mal Rückmeldung geben, wie es bisher läuft. Mein Mann hat das ins Bett bringen nun erstmal übernommen. Am zweiten Abend ist unsere Tochter bereits nach 10 Minuten ohne Geweine mit kuscheln bei ihm eingeschlafen. Am dritten Abend sogar sofort nach dem Vorlesen der Gute-Nacht-Geschichte. Es freut mich sehr, dass es so gut und schnell geklappt hat. Hoffentlich bleibt es weiter so :-)


Chrispf

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Nach Ihren Antworten habe ich mich bisher immer wohl und bestärkt gefühlt. Ich wollte nur mal Rückmeldung geben, wie es bisher läuft. Mein Mann hat das ins Bett bringen nun erstmal übernommen. Am zweiten Abend ist unsere Tochter bereits nach 10 Minuten ohne Geweine mit kuscheln bei ihm eingeschlafen. Am dritten Abend sogar sofort nach dem Vorlesen der Gute-Nacht-Geschichte. Es freut mich sehr, dass es so gut und schnell geklappt hat. Hoffentlich bleibt es weiter so :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.