Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, jetzt muss ich mich doch nochmals absichern ob alles so geht, wie ich mir das vorgestellt habe. Morgen werde ich an einer Hernie operiert. Die OP kann nur unter Vollnarkose gemacht werden. Ich fahre morgen früh ins Krankenhaus und kann dann aller Wahrscheinlichkeit wieder am Nachmittag nach Hause. Meine Tochter ist 16 Monate alt und begeisterte Stillerin wird aber (wenn ich nicht da bin) auch ohne auskommen. Kann ich sie denn (wenn ich außer der Narkose keine weiteren MEdikamente bekomme) wieder an die Brust lassen, wenn ich nach Hause komme oder muss ich einmal abpumpen? (Ich wollte sowieso die Handpumpe mit ins KH nehmen falls ich zu "voll" werde, was ich allerdings nicht glaube). Angenommen irgendetwas läuft schief und ich muss über Nacht bleiben - könnte Papa ihr dann bei Hunger und Durst in der Nacht einfach ersatzweise Kuhmilch anbieten (trinkt sie oft zum Essen und verträgt sie auch gut). Hoffentlich habe ich mit der OP und dem Stillen nicht übernommen. Vielen Dank für die Antwort B
Liebe B., machen Sie sich keine Sorgen, sie müssen überhaupt keine Stillpause einhalten! Es gibt keinen Grund eine Stillpause einzuhalten. Stillen ist sowohl nach einer örtlichen Betäubung als auch nach einer Vollnarkose möglich (nach einem Kaiserschnitt können die Frauen auch anlegen, nachdem sie aus der Narkose aufgewacht sind). Wenn Sie tatsächlich über Nacht bleiben müssen, kann Ihr Kind selbstverständlich Kuhmilch bekommen. Ich wünsche Ihnen, dass alles "halb so wild" wird und es Ihnen morgen Abend gut (zu Hause) geht! LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene