Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Notfall: Stillverweigerung/Fieber

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Notfall: Stillverweigerung/Fieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Tochter hat seit drei Tagen einen Infekt mit hohem Fieber. Es ist nicht klar, ob es Dreitagefieber oder ein grippaler Infekt ist (ich tippe auf letzteres, da auch ihre Nase lief). Der KiA hat Urin und Blut untersucht; das ist alles in Ordnung. Die ersten beiden Tage trank Jule problemlos aus der Brust. Ich habe sie wieder voll gestillt, weil sie nichts essen wollte. Seit gestern verweigert sie urplötzlich die Brust, fängt sogar an laut zu weinen, wenn ich sie ihr anbiete. Manchmal setzt sie zum Trinken an, bricht dann aber ab und weint. Was ich nicht verstehe: Das hat angefangen, als das Fieber eher wieder gesunken ist. Heute morgen war sie fast fieberfrei. Gestern hat sie auch alle anderen Flüssigkeiten komplett abgelehnt, sowohl aus dem Fläschen, als auch aus dem Becher, auch nicht vom Löffel. Abends hat sie dann auf einmal mit großem Durst drei kleine Medela-Becherchen Stilltee ausgetrunken. Sie ist 9 Monate. Sie stillt sich doch in diesem Alter nicht Knall auf Fall ab? Meine Brust war durch die plötzliche Verweigerung gestaut. Kann die Verweigerung auch damit zusammenhängen? Oder mit den Medikamenten (Paracetamol und Nurofen-Saft nach Absprache mit dem KiA). Hast Du eine Idee, was da los ist? Danke einstweilen Karin P.S. Ich erkenne mein Kind fast nicht wieder. Seit das Fieber gesunken ist, ist sie sehr unzufrieden und brüllt am laufenden Band. Kann das erst nach dem Abklingen des Infekts kommen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Karin, lass deine Tochter so schnell wie möglich nochmals von der Kinderärztin/arzt anschauen. Das Verhalten weist darauf hin, dass ihr etwas weh tut und beim Stillen eventuell noch größere Schmerzen verursacht. Das könnten zum Beispiel Ohrenschmerzen sein, wie sich gerne aus einer Erkältung entwickeln können. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass deine Brust übervoll wird, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deiner Tochter immer wieder mit dem Becher oder Löffel anbieten. Aber bitte lass dein Kind jetzt als Erstes von der Kinderärztin/arzt anschauen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich würde gerne abpumpen um nächste Woche in Ruhe zur Rückbildungsgymnastk zu können und das 7 Wochen alte Baby bei meinem Mann zu lassen. Leider habe ich vermutlich aufgrund der gestrigen Impfung (Polio, Diphterie, Tetanus, Pertussis) 39 Grad Fieber bekommen. Kann ich trotzdem abpumpen oder soll ich einen Abstand einhalten? Wenn ja, wann ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, ich habe einen Milchstau, welcher sich lediglich durch Druckschmerz seit 2 Tagen äußert und Fieber (seit Mittag 38,0 Grad, Glieder- und Kopf schmerzen). Ich wende seit heute Morgen alle Behandlungstipps an. Nur, dass mit der Kinnlage geht absolut nicht (Stau ist zum Brustbein oben gelegen). Wann sollte ich ggf ...

David ist fast zwölf Monate alt und trank bisher sehr gut, vor allem auch zum einschlafen. Sehr sehr friedlich dabei. Gestern hatte er plötzlich hohes Fieber, offenbar recht schmerzhaft, schien Kopfweh zu haben. Er war sehr unruhig und konnte nur in meinem Arm einschlafen. er trank nur wenig an der Brust dafür recht viel Wasser. Irgendwann schlief ...

Hallo, so langsam bin wirklich verzweifelt: Aus einem kleinen Milchstau am Montag nach einem Biss mit den ersten Zähnchen ist inzwischen trotz aller möglichen Maßnahmen (Ruhe,Quarkwikel, IBU, Mercurialis Salbe, viel Stillen) eine heftige Entzündung geworden. Seit Mittwoch habe ich 39,5 Fieber, das sich auch nicht mehr mit Ibuprofen drücken lässt. ...

Ich hatte gestern 39,5 Grad C Fieber, entzündete Brustwarzen und Milchstau... heute ist es besser geworden... jedoch habe ich fast gar keine milch mehr

Guten Morgen, ich stille meine 14 Monate alte Tochter noch relativ häufig, vor allem tagsüber braucht sie es zum runter kommen. Sie nimmt keinen Schnuller. Mir ist aber schon oft aufgefallen, dass es immer mal Phasen gibt, wo sie versucht anzudocken, es aber irgendwie nicht schafft das Vakuum zu ziehen und es dann lässt. Nicht bei jedem stillen, ab ...

Guten Morgen, gestern Abend bekam ich Schüttelfrost mit Fieber (39,3), beide Brüste taten weh (wobei rechts stärker betroffen ist als links. Habe eine Ibu 400 genommen und das Fieber ist jetzt runter (37,5). Hab ein heißes Bad genommen, danach erst gestillt und nach dem Stillen abgepumpt (elektr. Pumpe), wobei nicht viel bei raus kam. Jetzt is ...

Ich habe seit 3 Tagen hohes Fieber. Mein 4 Wochen alter Sohn schien gestern Abend nicht mehr satt zu werden, ich hatte ihn den ganzen Tag an der Brust, was erst mal nix ungewöhnliches ist aber auf den Abend hin ließ er sich gar nicht mehr beruhigen, es kam auch keine Milch mehr, wenn ich über die Brust strich.Allgemein fühlt sich die Brust sehr wei ...

Hallo Frau Welter, vorgestern Abend fühlte ich mich etwas krank und im Bett tat meine linke Brust etwas weh. Ich schob es auf das längere Saugen meines Kleinen kurz vorher. Am nächsten Tag, also gestern waren oben und links seitlich an der Brust zwei Knubbel zu spüren, die auch weh taten und ich fühle mich etwas grippisch mit leicht erhöhter Te ...

Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...