Mädchen2010
Hallo Biggi, ich habe noch Fragen zum Abpumpen, Du schreibst zum Abpumpen dies: "Es hat sich bewährt, nach dem Schema 7 Minuten pumpen unterbrechen zum Massieren der Brust 5 Minuten pumpen massieren der Brust 3 Minuten pumpen, vorzugehen. Eine Brustmassage kann auch dazu beitragen den Fettgehalt der abgepumpten Milch erhöhen. " Dieses Schema ist für jeweils eine Brust gedacht? Also immer wieder Pumpen am einer Brustseite und dazwischen massieren? Und wenn ich nach diesem Schema eine Brustseite abgepumpt habe, mache ich das Gleiche dann an der anderen Brustseite? Und ich muss es nochmal fragen, wenn ich Abpumpe kann ich vorher die ersten Tropfen nicht Ausstreichen, denn das will bei mir nicht funktionieren, ist dies hygienisch irgendwie problematisch oder kann ich auch Abpumpen ohne vorheriges Ausstreichen von den ersten Tropfen? Ganz lieben Dank.
Kristina Wrede
Liebe Mädchen2010, ja, dieses Vorgehen ist für jede Brust einzeln gedacht. Was auch gut funktioniert ist, auf der Seite pumpen an der das Baby gerade nicht trinkt, während es also auf der anderen Seite stillt. Da fließt die Milch meist sehr viel leichter als wenn "nur" gepumpt wird :-) Das mit dem ersten Tropfen ist sicher dann nicht so schlimm, wenn dein Kind ganz gesund ist und nicht anfällig für eventuelle Keime. Und es kommt darauf an, wie lange die Milch stehen bleibt, wie viele Keime sich also vermehren können. Je kürzer sie "steht" und je schneller sie gekühlt bzw. eingefroren wird, umso günstiger wird es sein. Lieben Gruß, Kristina
Mädchen2010
Hallo, und wenn ich das Baby die ersten Tropfen abtrinken lasse und dann pumpe? Ist dann die Gefahrt der Verkeimung gebannt? Ich wollte die Milch eigentlich unmittelbar nach dem Pumpen einfrieren, wenn es klappt. Liebe Grüße
Kristina Wrede
Liebe Mädchen2010, ja, das wäre eine Lösung :-) Im Übrigen ist es bei einem älteren, gesunden Kind gar kein solches Thema, solange die Milch selbst hygienisch verarbeitet wird. Sobald die Kleinen krabbeln, landen sowieso jede Menge Keime in ihnen, und Keime an sich sind nicht Schlimmes. Nur sollten sie eben nicht stundenlang in warmer Milch vor sich hin wachsen und gedeihen :-)) Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis