Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, erstmal Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort zu meiner "Wachstumsschub"-Frage von gestern. Nun muß ich nochmal kurz nachfragen, wenn's auch keine Stillfrage ist: Du hast geschrieben, daß meine Tochter schreit, wegen der Eindrücke vom Tag. Abends ist mir das ja verständlich, sie hat jedoch z.Zt. diese "Schreiattacke" nach fast jeder 1 bis 1,5 Stunden Wachphase. Gerade eben war sie 1,5 Stunden wach, wurde in der Zeit gestillt, hat auf dem Sofa gelgen und gestrampelt und gequietscht während ich daneben gefrühstückt habe, wurde dann gewaschen und umgezogen, war dann bei mir auf dem Arm und hat dort leicht müde auf ihrem Fäustchen gelutscht (trinken wollte sie aber nichts) Ich bin nur auf dem Sofa mit ihr gesessen, nicht rumgelaufen oder so. Und dann von einer Sekunde auf die andere fing sie an zu schreien. So sehr daß die Tränchen kamen und sie fast kaum noch Luft holte. Das hat bald 10 Minuten gedauert. Wenn ich sie hinlege zum beruhigen, schreit sie noch mehr. Kann das denn schon Überreizung sein ? Nach nur 1,5 Stunden Wachphase, in der ja kein Besuch oder so da war, sondern eigentlich wenig los war. Ich bin beunruhigt und etwas verzweifelt. Kerstin mit Jessica (12 Wochen)
Liebe Kerstin, Du musst keine Angst haben, das Verhalten deines Kindes ist typisch. Auch wenn es für DICH ganz ruhig und normal ist, ist es für deine Tochter vielleicht schon aufregend, wenn der Vorhang wackelt oder die Sonne sich an der Wand spiegelt. Es ist auch ganz normal, dass deine Tochter nicht abgelegt werden möchte. Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Die Tage sind einfacher, wenn das Baby am Alltag teilnehmen kann. Dazu ist ein Tragetuch das optimale Hilfsmittel. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Ein Baby kann die Nähe der Mutter spüren, es wird sich an ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Du hast mindestens eine Hand frei (und auch deinen Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuche es einmal. Eine Autorin nennt dies so schön „Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit dir die Perspektive zu teilen. Lass dir doch von einer tucherfahrenen Frau einmal zeigen, wie vielseitig einsetzbar ein Tragetuch sein kann. Tucherfahrene Frauen findest Du in fast jeder Stillgruppe und auch sonst wäre es sicher ein guter Gedanke, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommst Du dort auch moralische Unterstützung. Konnte ich dich ein wenig beruhigen? LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo kerstin, aus zeitmangel nur ne kurze antwort von mir - obwohl ich zu dem thema aufsätze schreiben könnte ;-)) wenn dein baby nur ansatzweise so ist wie meines ist das schreien wohl "total normal"- meiner hat nur geschrien, sobald ich ihn ablegen wollte. teilweise musste ich ihn sogar im tragesack auf toilette mitnehmen. das kann so viele verschiedene gründe habe, da bringt's fast nix nachzuforschen. einige babys brauchen einfach noch ganz lange körperkontakt. manchmal denke ich mir, dass es vielleicht an den vielen stress lag, den ich in der schwangerschaft hatte. auf jeden fall: nach und nach hat sich das geschrei gelegt, und ich konnte den kleinen auch ablegen. also: solange ihm sonst nichts fehlt: mach dir keine sorgen, still sie und trag sie rum....das wird schon!! lg moni
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, keine Panik! das Verhalten deiner Tochter kenne ich von meinem Sohn (14 Wochen). Felix ist auch oft überreizt,was ebenso Schreiattacken hervorruft. Das hört sich jetzt vielleicht kommisch an, aber wir legen ihm dann ein dünnes Tuch (Stoffwindel o.ä.) über die Augen- manchmal zuerst sogar über das ganze Gesicht. Er wird dann immer ganz schnell ruhig. Wahrscheinlich, weil so visuelle Reize ausgeschaltet werden. Natürlich bleiben wir dabei, um sicherzugehen, dass er genug Luft bekommt. :-) Probier es einfach mal aus. Übrigens, seit ca. einer Woche schreit er deutlich weniger, auch wenn Besuch da ist oder wir viel gespielt haben. Also : Kopf hoch und gestehe es deiner Maus einfach zu. Ach ja, noch etwas, ich versuche , den Tagesablauf für meinen Sohn einigermaßen zu rhythmisieren, glaube, das hilft ihm auch. Liebe Grüße, Elise.
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein Baby ist heute genau 15 Tage alt. Die Stillzeit begann super. Mein kleiner hat von Beginn an sehr ruhig getrunken, schaffte 2 h Stillabstand tagsüber und Nachts kam er nur alle 3-5 h. Gewichtszunahme verläuft auch super. Geburtsgewicht lag bei 3450g. Gestern wog er schon 4000g. Nun ist sein Stillverhalten seit vorgestern abe ...
Hallo Ich wollte was ein wachstumsschub ist? Woran erkennt man das? Bei welchem Alter erleben babys wachstumsschub? Ist es von kind zu kind unterschiedlich? Danke
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Nachts kommt sie alle 2-2,5 Stunden ( gibt auch Tage wo sie fast stündlich kommt) Wir legen unsere Maus um 19 Uhr ins Bett. Ich hole sie mir dann immer zu mir ins Bett wenn ich auch im Bett liege und sie gestillt werden möchte weil ich keine Kraft habe immer aufzustehen und meine Tochter wieder ins Bett ...
Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage. Mein Baby schläft auf einmal seit er diesen Wachstumsschub hat...5h durch . Ist dies normal? Er ist ein Stillkindern und will am Tag jede Stunde meine Brust. Dann noch eine Frage: stillen unterwegs. Ich kann mir da vor dem Stillen nicht immer sie Hände waschen....Wie gehe ich vor? Desinfektionsmittel ? ...
Liebe Stillberaterin, mein Sohn ist mittlerweile 5 Wochen alt. Seit ein paar Tagen ist er sehr unruhig und sehr schwer zu beruhigen. Ich stille zu 80 % habe aber immer auch ein Flaschi mit abgepumpter Milch oder Pre Nahrung mit, sollte es nicht ausreichen. Ich habe auch einen 2,5 jährigen Sohn der mitunter auch viel Aufmerksamkeit braucht. G ...
Liebe Stillberaterinnen! Ich habe eine Verständnisfrage und ich weiß nicht, ob ich sie nachvollziehbar stellen kann, ich probiere es einfach. Es wird immer geschrieben, dass man die Milchmenge hauptsächlich durch häufiges Anlegen steigert. Mein Sohn (14 Wochen) wird seit seinem letzten Schub normalerweise 6 Mal in 24h gestillt (von sich aus, ich ...
Hallo, Ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll... uns plagen momentan mehrere "Sorgen" ... Unser kleiner Moritz ist jetzt 4 Wochen und 2 Tage alt und seit kurzem möchte er jede Stunde an die Brust. Zudem ist er sehr sehr weinerlich .. teilweise wacht er auf und schreit sofort los. Teilweise merken wir, dass er mit Blähungen zu tun hat ...
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Unser Kleiner erfüllt alle Kriterien. Letzte Woche hat er sogar 500g zugenommen. Diese Woche wird Mittwoch gewogen. Ich kann im Moment nicht stillen. Pumpe ab und er bekommt die Muttermilch per Fläschchen. Also kann ich ihm ruhig mehr geben. Er ist heute jetzt schon bei über 800ml. Wie lange geht so ...
Guten Morgen, Mein Baby ist jetzt 16Wochen alt. Bis auf Woche 4-6 war es immer unkompliziert. Ganz zu Beginn musste ich Nachts alle 3 Std stillen, das weitete sich dann aus zu 4 Std. Mit ca. 13-14 Wochen dauerte die Schlafphase dann 6-7 Stunden und ging dann im 4Std Rhythmus weiter. Über Tag waren es dann manchmal sogar 5 Stunden. Als e ...
Guten Tag Frau Welter, vor ca 3 Wochen hatte ich einen Milchstau welcher recht lange dauerte. Ich denke meine Brust produziert zuviel Milch. Nach der Geburt musste ich eine Zeit lang abpumpen, bis es mit dem Stillen klappte dauerte es 4 Wochen... Auf Anraten meiner Hebamme hatte ich es mit Blockstillen versucht um die Milchmenge zu reduzieren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu