Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nochmal wegen Stillen und abpumpen

Frage: Nochmal wegen Stillen und abpumpen

Tina78

Beitrag melden

Hallo ich hatte vor einigen Tagen schon einmal mein Problem geschildert. Mein Sohn ist 4 Wochen und trinkt immer nur sehr kurz an der Brust. Er löst den MRS sehr zügig aus, trinkt dann ganz hastig was kommt und das dauert in der Regel nur etwa 3 Minuten, manchmal wenn ich Glück habe trinkt er 5 Minuten aber nicht länger, dann verfällt er ins Nuckeln. Ich habe dann immer Wechselstillen gemacht, aber ohne grossen Erfolg, er döst dann weg oder auch nicht und ist weiter wach, nuckelt aber nur noch. Seine Wachphasen sind relativ lang, meistens 2 -3 Stunden schon, in dieser Zeit stille ich dann mehrfach weil er nicht zufrieden scheint und immer nach der Brustwarze sucht. Ich war nun mehrfach bei Stillberaterinnen im Klinikum die auch gesagt haben, dass er eigentlich zu kurz trinkt und dieses Nuckelschema die Brust dann auch nicht intensiv stimuliert. Ich sollte abpumpen, was ich auch mehrere Tage gemacht habe, allerdings hat mich dies in einen derartigen Stress versetztt( ich weinte dann nur noch) da ich nie mehr als max 30 ml abpumpen konnte( habe alle Tipps befolgt die hier schon gegeben wurden... ) ich kann anscheinend mit der Pumpe den MRS nicht auslösen. Mit dem Brusternäherungsset sollte ich dann die abgepumpte Milch zufüttern. Da mein Sohn aber tagsüber kaum mehr geschlafen hat und sowieso pausenlos an der Brust hing wurde das Abpumpen für mich wirklich zum reinsten Spiessrutenlauf. Nun war ich gestern wieder bei den Stillberaterinnen die beide meinten ich solle das Pumpen aufhören, das würde mich seelisch fix und fertig machen. Ich solle PRE Nahrung über das Ernährungset zulaufen lassen damit mein Sohn mal etwas längere Schlafpausen einlegt damit sich der Stressfaktor etwas legt. Anschliessend war ich bei der Hebamme zur Milchbildungsakkupuktru die wiederum meinte, um Gottes Willen wenn ich PRE zufüttere muss ich auf alle Fälle danach pumpen weil ich sonst die Milchbildung nicht anrege... ja was stimmt den nun???????????????? Meine Stillberaterinnen sagen ich solle nicht pumpen, weil wenn ich keinen MRS auslösen kann hilft es eh nicht, die Hebamme sagt wieder genau andersrum?????????????? Sie sagt egal wieviel kommt, pumpen ist pumpen und regt an. Ich habe dann auch die 24 h Windelprobe gemacht( ohne Zufütterung von PRE, ich habe allerdings ca 80ml abgepumpte MuMilch zulaufen lassen ), das Ergebnis lag bei 393 ml. Also laut Tabelle die ich hier schon gesehen habe in der Norm. Gewichtstechnisch hatte mein Sohn bei Geburt 3730g, nahm dann auf 3500g ab und jetzt haben wir schon 4280g. Das müsste doch eigentlich auch ok sein oder?? Das Stillen macht mich wahnsinnig, aber ich möchte es noch nicht aufgeben, evtl ist ja alles normal und ich werde nur ganz kirre gemacht von den verschiedenen Aussagen??? Muss ich unbedingt abpumpen wenn ich ab und zu PRE zufüttere weil mein Sohn sonst gar nicht zur Ruhe kommt? Ist Abpumpen nur dann effektiv wenn man den MRS auslösen kann? Lernt mein Sohn noch länger zu trinken wenn er älter ist? Oder machen das viele Babys so dass sie eher kurz und dafür sehr oft trinken??


Beitrag melden

Liebe Tina78, es ist wirklich schlimm, wenn man von 3 Seiten 4 Meinungen bekommt. Deine Stillberaterinnen haben insofern Recht, als dass es überhaupt nichts bringt, wenn du jetzt so einen riesen Stress hast wegen der Abpumperei. Das ist es nicht wert, es macht mehr kaputt als das es dir wirklich helfen würde. Deine Hebamme hat insofern Recht, als dass seltener stimulierte Brüste weniger Milch produzieren. Dies ist jedoch umkehrbar, so dass dein Sohnemann, wenn er dann doch mal ohne Probleme etwas länger trinkt, die Milchbildung sehr schön wird ankurbeln können. Meine Empfehlung: Bring erst einmal Ruhe in deinen Alltag! Darum hatte ich dir auch geschrieben, dass du nicht pumpen müsstest, wenn die Windelprobe ein normales Ergebnis bringt. Hast du das mit der Brustkompression mal probiert? Wie gesagt, sie hilft dabei, dass ein Baby, das nur kurz an der Brust trinkt, mehr Milch dabei bekommt. In der Regel ist sie sehr effektiv. Vielleicht können deine Stillberaterinnen dir zeigen, wie das geht, es ist nicht schwer! LIieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi,  mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...

Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...

Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...

Liebe Frau Welter,  Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...