Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank schon mal für die gestrige Antwort auf meine Frage. Ich hatte nur Befürchtungen, dass die durch die Behandlung gelösten Schlacken nicht unb edingt nur ausgeschieden werden, sondern evtl. auch in die Muttermilch übergehen und dass das dann für die kleine Maus schädlich sein könnte. Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass man während der Stillzeit auf jeden Fall nicht großartig Diät machen soll und alte Fettreserven verbrauchen soll, weil das dann wohl nicht so toll für's Baby sei. Essen tue ich allerdings ganz normal,mache also keine Diät. Wollte nur nochmal sicher gehen, dass ich die Behandlungen dann auch unbesorgt machen lassen kann. 1000 Dank noch mal für eine kurze Rückantwort und viele Grüße Judith
? Liebe Judith, unter Wissenschaftlern ist es ohnehin höchst umstritten, wie das mit den „Entschlacken" funktionieren soll. Außerdem ist es keineswegs so, dass eine stillende Frau nicht abnehmen darf. Eine stillende Frau sollte jedoch ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Es gibt inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo-Effekt auszuweichen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen