Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe meine kleine bis sie 3 Monate alt war gestillt. Ich bekam massive probleme mit einem Helicobakter und mußte starke Antibiotika nehmen. (Ich konnte kein essen mehr in mir behalten und hatte in 1 Monat 15 kg abgenommen). Ich habe dann aufgehört zu stillen weil mein Körper nicht mehr mitspielte. Ich bekam von meiner Frauenärztin Tabl. die ich eine Woche nahm damit der Milchfluß unterbunden wird. Jetzt kommt (meine kleine ist 7 Mon.) ab und zu an der einen Brust noch ein bisschen Milch. Ich merke dass dann wenn das Shirt nass wird. Wenn ich Stilleinlagen reinlege kommt komischerweise nix und wenn ich mal vergesse oder denke da kommt nix mehr passiert es schon wieder. Ist das normal oder soll ich mal zu meiner Frauenärztin gehen. VG Pompi Danke für die Antwort
Liebe Pompi, bis die Brust nach der Stillzeit wieder vollkommen inaktiv ist, vergehen Wochen und Monate und bei manchen Frauen sogar Jahre. Wenn jedoch die Brust in geringem Maße weiterhin stimuliert wird - eventuell auch durch Massage oder beim Liebesspiel - kann die Milchbildung praktisch "auf ewig" in geringem Maß aufrecht erhalten bleiben. Es kommt gar nicht mal so selten vor, dass Frauen unbeabsichtigt die Milchproduktion auf geringem Niveau aufrecht erhalten indem sie immer wieder ein wenig an der Brust herumdrücken, um zu testen, ob noch Milch da ist. Wenn der Milchfluss langfristig immer noch nicht versiegt, solltest Du deinen Arzt dazu befragen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen