Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

noch eine frage?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: noch eine frage?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi! vielen, vielen dank für die ausführliche info. einige dieser punkte treffen zu, zur bereitschaft zur beikost, wie z.b. das gesteigerte stillbedürfnis, aber wie erkenne ich das letztendlich wirklich? kann ich meiner kleinen einfach mal was anbieten und sehen ob sie das ißt, oder sollte ich noch abwarten bis alle punkte zutreffen? ich habe irgentwie das gefühl, daß ihr die milch nicht mehr ausreicht. eine frage zu dem wasser, das man zusätzlich gibt: muß es abgekocht sein, bzw.warm oder kalt? und jetzt ein anderes thema: ich habe vor einiger zeit gepostet über einen knoten in der brust. seit einigen wochen ist er einfach verschwunden und ich bin sehr erleichtert. lg lou


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lou, ich freue mich, dass Du keine Angst mehr wegen dem Knoten haben musst :-). Ob Du das Wasser warm oder kalt gibst, spielt keine Rolle. Ab dem siebten Monat muss es auch nicht mehr unbedingt abgekocht werden, wenn Du ganz sicher gehen willst, dann koch ab, bis das Kind zehn Monate alt ist. Ein Kind sollte alle Anzeichen erfüllen. Wenn dein Kind so weit ist, dass es alleine zum Sitzen kommen kann, dann kann es in der Regel auch selbstständig und ohne Stütze sitzen. Zu diesem Zeitpunkt ist es in der Lage den Rücken gerade zu halten und nicht mehr in sich zusammenzusacken und es kann seine Hände gebrauchen um etwas festzuhalten (oder in den Mund zu stecken). Ob der Zungenstoßreflex abgeschwächt bzw. verschwunden ist, kannst Du erkennen, indem Du es ausprobierst. Biete ihm einfach einmal etwas mit dem Löffel an (z.B. etwas Wasser oder ausgestrichene Muttermilch). Die Bereitschaft zu kauen erkennst Du ebenfalls durch beobachten. Steckt dein Kind etwas in den Mund und kaut dann darauf herum, z.B. ein Spielzeug? Wenn Du ihm ein Stück Brotrinde gibst, kaut er dann darauf herum? Ob dein Baby noch satt wird, erkennst Du an folgenden Kriterien: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass“ ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.