Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Noch ein paar Fragen ...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Noch ein paar Fragen ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich weiß nicht ob Du Dich an mich erinnern kannst, ich bin die Mami aus Teneriffa, die jetzt ihr zweites Kind erwartet (26.SSW). Du hattest mir damals Buchtipps geschrieben, genau diese hab ich hier leider nicht bekommen können, habe aber jetzt "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop gelesen. Das Thema beschäftigt mich noch immer sehr, da ich mir das ja sehr wünsche, dass es beim 2. Kind klappt. Ich fand das Buch sehr schön, nur dass es mich trotzdem immer noch traurig macht, dass es bei meinem Sohn nicht funktioniert hat, wir haben immer unser Bestes gegeben, das weiß ich, aber trotzdem kann ich mir immernoch nicht vorstellen, woher die Probleme genau gekommen sind, es ist nun auch schon so lange her. Nun hab ich Angst, dass sich diese Gefühle auf das Zweite übertragen, nun weiß ich theoretisch mehr übers Stillen und bin auch sehr überzeugt, aber wenn irgendwas nicht klappen wird, wird mich das bestimmt wieder aus der Bahn werfen. Nun meine Frage: Wie kann ich die Traurigkeit überwinden und ohne Ängste in die neue Situation gehen? Klar kann es mit dem 2. ganz anders sein, aber ich stelle mir jetzt schon die schlimmsten Sachen vor, was ist wenn es genau wie mein Sohn schreit, wenn ich es anlegen will, oder nicht saugt, immer nur weint, am besten noch im Krankenhaus? Dann noch eine ganz andere Frage ... ich lese immer wieder, dass es am falschen Anlegen liegt, wenn die Brustwarze wund wird. Ich habe nun sehr empfindliche Brustwarzen, dünne Haut und auch trocken und kann mir vorstellen dass die sowieso reißen, ob ich nun richtig anlege oder nicht. Darf man nun eine Salbe benutzen oder nicht? (Da les ich auch immer Unterschiedliches) Wenn ja, welche Inhaltsstoffe muss die Salbe haben (damit ich sie auch hier bekomme)? Ich hoffe ich hab nicht zu viel gefragt, aber das sind noch die Dinge die mich beschäftigen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe krapfen, ich kann dir leider nicht sagen, wie Du deine Angst überwinden kannst, wahrscheinlich musst Du es erLEBEN. Kannst Du dich denn an jemanden wenden, der dir zur Seite stehen wird, kennst Du eine Hebamme oder einen Arzt, eine Krankenschwester oder eine Freundin, die sich mit dem Stillen auskennt? Ich bin sicher, dass es dir eine große Hilfe wäre, wenn Du weißt, dass da ein Ansprechpartner ist, der dir helfen wird. Wenn Du noch weitere Bücher brauchst, kannst Du sie dir auch schicken lassen, gerade das von Denise Both ist anschaulich geschrieben und hat tolle Fotos, die dir helfen können. Schau doch auch mal unter: http://www.laligadelaleche.es/grupos_de_apoyo/index.htm > Canarias > Teléfonos de Información, Margarita 680 179 901 Vielleicht gibt es ja jemanden in deiner Nähe? Auch wenn deine Brustwarzen empfindlich sind, muss das nicht zu wunden Brustwarzen führen. Ich werde dir jetzt trotzdem noch einige Tipps geben, wie Du die Heilung von wunden Brustwarzen beschleunigen kannst, wenn es denn so kommen sollte. • vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen, um den Milchspendereflex auszulösen, bevor Du das Baby an die Brust anlegst. • an der weniger wunden Seite (so es eine gibt) zuerst anlegen • nach dem Stillen etwas Muttermilch ausstreichen und auf den Brustwarzen trocknen lassen (dies wird nicht empfohlen, wenn das Wundsein durch eine Soorinfektion verursacht wird, da Soor auf Milch gute Wachstumsbedingungen findet). • ausreichend hochgereinigtes Lanolin (unter den Handelsnamen Lansinoh, Purelan oder Lanosin erhältlich) auf die Brustwarze auftragen, um sie zwischen den Stillmahlzeiten feucht zu halten (aber nicht zu viel Lanolin verwenden, sonst wird die Brustwarze glitschig und das Baby kann beim Stillen abrutschen). Es hat sich herausgestellt, dass dadurch der Heilungsprozess bei wunden, offenen und blutenden Brustwarzen beschleunigt wird, wenn diese durch schlechte Stillhaltung, falsche Anlegetechnik oder Saugprobleme entstanden sind. • trage zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenschoner mit großen Öffnungen und Löchern zur Luftzirkulation in deinem Büstenhalter, um die Brustwarzen zu schützen. Du kannst auch mehrere Einmalstilleinlagen aufeinanderschichten und in der Mitte ein Loch reinschneiden, das als Aussparung für die Brustwarze dient. Wenn Du magst, kannst Du mich am Wochenende auch gerne telefonisch erreichen, vielleicht kann ich dir deine Angst doch ein kleines bisschen nehmen… LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vielen Dank für die liebe und schnelle Antwort. Ich versuche momentan die Margarita zu erreichen und da was in Erfahrung zu bringen ob es jemanden in meiner Nähe gibt. Mein FA konnte mir bisher da nicht helfen. Habe ihn schon gefragt ob er eine Privathebi kennt. Kassenärztlich bin ich erst zwei mal bei meiner zugewiesenen Hebamme gewesen, die machen das hier nach Schema, da komm ich auch nicht so schnell nach Bedarf hin (da fällt mir von damals ein, ich hatte mal einen Milchstau, da bin ich zum Arzt gegangen und er sagte mir, er kann mir da nicht weiter helfen, ich muss stillen, dann geht das weg. Da dachte ich mir, wie denn, ich würd ja gern, aber das Baby will nicht) sie schreibt meist Überweisungen an andere Ärzte, kontrolliert Gewicht, Herzschlag, etc. .... da ist das nicht so mit persönlicher Betreuung oder so. Allerdings hat sie mir wenigstens erzählt, dass die Klinik sich jetzt umgestellt hat und die Babys nach der Geburt angelegt werden sollen. Das hat mich schonmal beruhigt. Ansonsten hab ich hier leider auch niemanden mit Erfahung bezüglich Stillen. Meiner Schwiegerma haben sie das Stillen damals ausgeredet etc., weißt ja die alten Ansichten. Ja, ich glaube, das ist auch das was mir fehlt, jemanden den ich einfach fragen kann und der mich bestärkt und Mut macht. Alleine ist das doch echt schwierig. Ich versuche über die Nummer etwas herauszukriegen, wenn alles nichts hilft, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück und würde Dich gerne anrufen.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe krapfen, Du kannst mich wirklich gerne jederzeit anrufen, oft reicht ein kurzes Gespräch und alles ist gleich leichter! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.