Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, wir haben seit 8 Wochen wieder Nachwuchs! Nachdem ich mich bei meiner grossen Tochter durch dein Forum schlau gestöbert habe :-) hab ich nun als alter Stillhase doch neue Fragen... Dion ist momentan super erkältet, so krank hab ich noch nichtmal seine Schwester erlebt. Sollte er durchs Stillen nicht eigentlich noch den Nestschutz geniessen? Wie und warum konnte er sich so anstecken? Stimmt was mit der Milch nicht? (eigentlich blöde Frage, aber sie taucht dennoch auf...) Zum anderen trinkt er sehr seltsam an der Brust. Durch die nur 4monatige STillpause, sind die Brüste sehr weich, auch die Brustwarzen. Und er findet eben diese nicht von allein, ich muss sie ihm quasi in den Mund stopfen und selbst dann scheint er es nicht mitzukriegen, dass er bereits was im Mund hat (ich bekomm die Warzen aber auch nicht hart vorher) Was kann ich denn da noch tun? Und das nächste ist, dadurch, dass er so krank ist, trinkt er sehr wenig, selbst wecken nützt nix, er nuckelt, wenn überhaupt (und dann erst nach langem Kampf, meine Brust in seinem Mund zu lassen). Nun hab ich wohl gestern einen kleinen MIlchstau in der Brust gehabt, habe zur Nacht noch die Milch abgepumpt, aber das Gewebe an der STelle tut immernoch verdammt weh (dabei hab ichs höchstens ne Stunde vor dem Pumpen gemerkt) Die Brust ist da superempfindlihc. das kenn ich gar nicht. Was mach ich da am besten? Lieben Gruss uta
? Liebe Uta, weder der Nestschutz noch die durch das Stillen übertragnenen Antikörper bieten einen 100prozentigen Schutz und so können auch gestillte Kinder krank werden. So wie Du es beschreibst, scheint dein Kind ein Problem mit dem Ansaugen zu haben und das sollte unbedingt (am besten in Zusammenarbeit mit der Kinderärztin/arzt) von einer Stillberaterin an geschaut werden. Manche Kinder brauchen hier etwas Unterstützung. Gerade weil der Kleine krank ist, solltet ihr jetzt wirklich schauen, dass er möglichst gut trinkt. Eventuell ist es auch ratsam abgepumpte Milch mit einer alternativen Fütterungsmethode zuzugeben. Ein Milchstau kann sich leider schnell entwickeln. Doch da Du rasch gehandelt hast, ist nicht davon auszugehen, dass es sich weiter problematisch entwickeln wird. Eine gewisse Empfindlichkeit nach einem Stau kann schon mal vorkommen, beobachte deine Brust gut, damit Du bei Bedarf sofort handeln kannst. Eventuell ist es noch sinnvoll ein wenig zu kühlen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Vermutlich hat sich meine 2-jährige vor einigen Tagen mit Windpocken angesteckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine 6 Monate alte vollgestillte Tochter sich ebenfalls angesteckt hat? Habe bisher ALLES gehört, von "Stillkinder werden nicht krank" bis "in der MuMi gibts leider keine Windpocken-Antikörper". Was stimmt?? Ich h ...
Liebe Biggi, meine Kleine, 14m, war im 1.LJ nie krank, umso geballter kommt`s jetzt seit 2 Monaten. 5 mal hohes Fieber in der Zeit, also jede 2.Woche krank. Davon abgesehen ist sie fit wie ein Turnschuh. Trotzdem frage ich mich, ob die Milch, sie stillt noch sehr viel, nicht mehr genug Vitamine enthält. Oder ist das Quatsch? Ich bin selber topf ...
Hallo liebe Biggi! Weil meine Maus so schlecht zugenommen hat, muß ich leider seit 3 Wochen zufüttern. Nun meine Fragen: 1) Bringt Stillen überhaupt noch was, wenn man zufüttert? 2) Mein Großer hat Windpocken, ich bin immun. Hat meine Kleine den Nestschutz noch? Sie ist 17 Wochen alt! 3) Ich hatte immer das Gefühl, genug Milch zu haben. K ...
Hallo liebe Biggi, stimmt es, dass der Nestschutz erst 4 Wochen vor der Geburt gebildet wird, und dass deswegen Frühchen die vor der 36. Woche geboren werden, keinen Nestschutz erhalten, selbst wenn sie Kolostrum erhalten? Gehört zum Nestschutz nicht auch die plazentare Antikörperübertragung während des Schwangerschaft? Ich dachte ausserdem, da ...
Hallo, stimmt es das nach ca. 6 Monaten der Nestschutz, den Babys anfangs haben, langsam erlischt oder ist das Kind während der Stillzeit automatisch, auch über einen längeren Zeitraum, besser geschützt? LG Biggi
Hallo Meine Tochter ist nun fast 9 wochen u sie hat seit anbeginn nur mit stillhutchen u sehr schlecht getrunken u schlecht zugenommen. Hat die brust eher als nuckel statt Nahrung benutzt. Deshalb habe ich nun schon das vierte mal keine milch mehr u baue nun wieder auf. Ich werde jetzt beim zufüttern von pre bleiben u die mumi weiterhin abpumpen. ...
Hallöchen, ich habe mein Töchterlein 23 Monate gestillt- sie hat sich dann abgestilkt. Nun freue ich mich auf ein weiteres Kind und möchte wieder stillen. Dazu habe ich eine Frage: Nestschutz besteht nur für Krankheiten gegen die ich selbst immun bin? Egal ob geimpft oder durchgemacht? Ich hab gelesen nur gegen kranheiten die man selbst hatte- nic ...
Guten Abend Ich habe jetzt eigentlich den Geburtstermin unseres 3. Kindes, es kann jederzeit losgehen. Blöderweise hat mein Sohn, der noch keine Windpocken hatte, vorgestern auf einem Spielplatz gespielt, wo auch 2 Mädchen waren, die Windpocken hatten, der Ausschlag war bereits verkrustet. Anscheinend gehen Windpocken in der Umgebung herum. Ich ...
Hallo, stimmt es, dass das Baby weniger Nestschutz hat, wenn ich mit Stillhütchen stille?? Liebe Grüße
Hallo Biggi, ich fürchte ich bekomme eine (Seitenstrang)Angina. Diese ist mir sehr vertraut, ich hatte diese bis vor ca. 2 Jahren mindestens 1 mal im Jahr. Doch nun habe ich eine 11 Wochen alte Tochter, die ich voll stille. Ich habe sie gestern, heute nacht und heute früh auch noch geknutscht.... Die typischen Halsschmerzen haben erst heute vorm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu