Mitglied inaktiv
Hallo! Vermutlich hat sich meine 2-jährige vor einigen Tagen mit Windpocken angesteckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine 6 Monate alte vollgestillte Tochter sich ebenfalls angesteckt hat? Habe bisher ALLES gehört, von "Stillkinder werden nicht krank" bis "in der MuMi gibts leider keine Windpocken-Antikörper". Was stimmt?? Ich hatte Windpocken als Kind. Danke, julia79
? Liebe Julia, ein Baby bekommt bereits während der Schwangerschaft bestimmte Antikörper von der Mutter, die dann zu dem so genannten Nestschutz führen. Über die Muttermilch erhält das Kind dann ebenfalls Antikörper, die es vor bestimmten Erkrankungen schützen. Allerdings kann die Mutter dem Kind nur Antikörper gegen die Krankheiten übermitteln, die sie selbst durchlebt hat oder gegen die sie geimpft wurde (allerdings gilt auch hier keine Pauschalaussage, manche Impfungen führen nicht dazu, dass die Mutter Antikörper weitergeben kann). Der Übertritt für die einzelnen Antikörper ist sehr unterschiedlich und keinesfalls wird dadurch eine Impfung ersetzt oder besteht eine Garantie, dass das Kind absolut vor einer Ansteckung geschützt ist. Kein Antikörperübertritt erfolgt für Lues, Scherichia Coli, einzelne Salmonellosen und Shigellosen, ein sehr geringer Antikörperübertritt ist für Hämophilus, Keuchhusten und Streptokokken zu erwarten. Ein guter Antikörperübertriit erfolgt für Diphterie, Tetanus, Salmonella H, Röteln, Mumps, Polio und Masern. Ihr werdet nur abwarten können und sehen, ob es die Kleine trifft oder nicht. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Hm - es ist schon sehr wahrscheinlich, daß sich dein Kleiner damit angesteckt hat. Auf den Nestschutz ist leider nicht immer verlaß. Gerade, wenn er schon 6 Monate alt war, fängt er an, nachzulassen, aber auch schon vorher. Mein Sohn Joel hatte im Alter von 4 Monaten Windpocken bekommen - obwohl ich ihn zu diesem Zeitpunkt noch voll gestillt habe und selbst als Kind Windpocken hatte. Der Kleine hats gut weggesteckt und er hatte sie auch nicht so schlimm. Die Windpocken haben eine Inkubationszeit von ca 7-14 Tagen bis die ersten Bläschen ausbrechen. Sobald du die ersten Bläschen siehst, gehst du mit ihm zum Arzt und läßt dir ein Medikament (Tannolac oder Anästhesulf) verschreiben. Das gibt man auf die Bläschen und bewirkt, daß sich sich die Bläschen austrocknen. Desweiteren nehmen sie auch den Juckreiz ein wenig. Mein Kleiner hat sich Pudelwohl gefühlt - trotz der Pocken. Er hat sich auch gar nicht gekratzt - es war halt nur störend anzusehen und die Dinger einzutupfen. Im Nachhinein bin ich froh, daß er sie jetzt schon hatte - da kratzen sie sich nicht bewußt immer wieder auf - so wie es meine Tochter (3) gemacht hat. LG und Kopf hoch - vielleicht bleibt ihr ja verschont - mein Großer Sohn (4) bekam sie trotz seiner beiden Geschwister NICHT. LG Eva
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, stimmt es, dass der Nestschutz erst 4 Wochen vor der Geburt gebildet wird, und dass deswegen Frühchen die vor der 36. Woche geboren werden, keinen Nestschutz erhalten, selbst wenn sie Kolostrum erhalten? Gehört zum Nestschutz nicht auch die plazentare Antikörperübertragung während des Schwangerschaft? Ich dachte ausserdem, da ...
Mein Amonchen hat die windpocken. hindert das irgendwie beim stillen? muss ich auf irgendwas achten? lg
Hallo, stimmt es das nach ca. 6 Monaten der Nestschutz, den Babys anfangs haben, langsam erlischt oder ist das Kind während der Stillzeit automatisch, auch über einen längeren Zeitraum, besser geschützt? LG Biggi
Hallo ich hab mir Windpocken eingefangen und stille meinen Sohn 10wo alt vollauf. Nehme zovirax und paracetamol. Was muss ich fürs Weiterstillen beachten? Hab Fieber und bin echt down. Lg Jasmin
Hallo Meine Tochter ist nun fast 9 wochen u sie hat seit anbeginn nur mit stillhutchen u sehr schlecht getrunken u schlecht zugenommen. Hat die brust eher als nuckel statt Nahrung benutzt. Deshalb habe ich nun schon das vierte mal keine milch mehr u baue nun wieder auf. Ich werde jetzt beim zufüttern von pre bleiben u die mumi weiterhin abpumpen. ...
Hallöchen, ich habe mein Töchterlein 23 Monate gestillt- sie hat sich dann abgestilkt. Nun freue ich mich auf ein weiteres Kind und möchte wieder stillen. Dazu habe ich eine Frage: Nestschutz besteht nur für Krankheiten gegen die ich selbst immun bin? Egal ob geimpft oder durchgemacht? Ich hab gelesen nur gegen kranheiten die man selbst hatte- nic ...
Guten Abend Ich habe jetzt eigentlich den Geburtstermin unseres 3. Kindes, es kann jederzeit losgehen. Blöderweise hat mein Sohn, der noch keine Windpocken hatte, vorgestern auf einem Spielplatz gespielt, wo auch 2 Mädchen waren, die Windpocken hatten, der Ausschlag war bereits verkrustet. Anscheinend gehen Windpocken in der Umgebung herum. Ich ...
Hallo, stimmt es, dass das Baby weniger Nestschutz hat, wenn ich mit Stillhütchen stille?? Liebe Grüße
Liebe Frau Welter Ich lebe in UK wo nicht gegen Windpocken geimpft wird. Nun werde ich mit Aciclovir wegen einer Gürtelrose behandelt und habe mein 3 Monate altes baby mit Windpocken angesteckt. Sie steckt es durchs volle Stillen gut weg. Keine Symptome, nur Punkte am Bauch. Arzt bestätigte Windpocken. Meine Frage: Mein 2 Jahre alter Sohn bekomm ...
Hallo Biggi, ich fürchte ich bekomme eine (Seitenstrang)Angina. Diese ist mir sehr vertraut, ich hatte diese bis vor ca. 2 Jahren mindestens 1 mal im Jahr. Doch nun habe ich eine 11 Wochen alte Tochter, die ich voll stille. Ich habe sie gestern, heute nacht und heute früh auch noch geknutscht.... Die typischen Halsschmerzen haben erst heute vorm ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken