Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nächtliche Brustentwöhnung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: nächtliche Brustentwöhnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, hallo Kristina, Was haltet ihr von der nächtlichen Brustentwöhnung (siehe Forum Entwicklung, Dr. Posth)? Ich spiele mit dem Gedanken, das mit meinen Zwillingen zu machen, es kommt mir liebevoll vor. Wenn Trösten nicht klappt, würde ich abbrechen. Danke!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe cende, der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab sechs Monaten (oder einer anderen Altersgrenze) nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Es gibt Kinder, die nachts keine Nahrung mehr brauchen, aber es gibt eben auch sehr viele Kinder, die mit einem halben Jahr noch nicht so weit sind. So wie manche Kinder bereits mit elf Monaten laufen und andere damit erst mit 16 Monaten beginnen, so entwickeln sich auch alle anderen Dinge bei jedem Kind individuell verschieden und diese Entwicklung lässt sich begleiten, aber nicht beschleunigen. Es gibt kein Patentrezept, um ein Kind zu längeren Schlafphasen zu bringen. Ich persönlich würde im ersten Lebensjahr noch kein Schlafprogramm machen, allerdings kann ich verstehen, dass Du bei Zwillingen deinen Schlaf gut brauchen kannst. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Biggi, für die schnelle Antwort. Wenn sie nur ein paar mal aufwachen würden, ginge es ja noch, aber zusammen locker 8x oder mehr nachts, (sofern ich mich noch auf mein Erinnerungsvermögen verlassen kann), da hilft auch das Familienbett nichts mehr. Und alleine, DASS Kinder nachts trinken, heißt ja noch nicht, dass sie es auch müssen. Tags halten sie locker 4h aus, warum dann nachts alle 1-2 Stunden kurz nuckeln? Dass spricht ja in diesem Fall eher dagegen, dass es in erster Linie um Nahrungsaufnahme geht. Naja, mal sehen, habe mich noch nicht entschieden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Cende, nächtliche Aufmerksamkeit und Nähe der Mutter sind auch Nahrung - Nahrung für die Seele und somit noch viel wichtiger als die rein physiologische Ernährung, meinst Du nicht auch? Ich kann mir nicht vorstellen wie enttäuscht ich wäre, würde mir mein Schatz eine Umarmung verweigern, wenn ich nachts verwirrt und verängstigt aufwache! Für ein Stillind ist die Brust nunmal die schönste Form der Nähe. Aber vielleicht lassen sich Deine beiden ja anders trösten.... Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe DieMichaela, keine Frage, da stimme ich mit dir überein. Es geht aber zum Glück nicht darum, den Kindern Nähe vorzuenthalten, und sich in den Schlaf weinen sollen sie auch nicht. Wenn ich Zeit habe berichte ich.....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, Wiedereinmal stehe ich zwischen zwei Stühlen und wieder einmal würde ich gerne deine Meinung wissen: Mein kleiner Mann (11 Monate) wird immer noch recht häufig gestillt! Er isst zwar auch alles was ich ihm anbiete und ist sehr neugierig (kein Brei mehr, langsam Basic-Familientisch) aber stillen muss eben auch noch oft sein! Meist ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 Monate, isst am Tag gut und gerne und ist aber leider daran gewöhnt immer an der Brust einzuschlafen und nuckelt dann leider auch oft sehr lange. Das möchte ich nicht mehr und ich bin auch wieder schwanger, deswegen möchte ich gerne abstillen, was in der Nacht das größte Problem ist. Was kann ich tun? lieben Gruß

Hallo Frau Welter Etwas verzweifelt wende ich mich nun an Sie: Unser Sohn, gerade 19 Monate alt geworden wacht nachts sehr häufig auf und schläft nur wieder durchs Stillen ein. Ich kann langsam nicht mehr....Wir versuchen nun seit 2 Nächten ihm das nächtliche Stillen abzugewöhnen. So gegen 21 Uhr stille ich ihn im Bett (Familienbett), wo er d ...

Hallo, ich brauchte dringend mal Rat. Mein Baby ist 7 Mo. und hatte sich quasi per Beikost außer Nachts und bei "Notfällen" von selbst abgestillt. Er ist 8 kg schwer und äußerst fit. Zähne sind noch keine da... Auch den Wegfall des Einschlafstillens hat er 2 Wochen lang echt super akzeptiert. Ich habe leider nie gerne gestillt (zufiel Milch, ...

Hallo liebes Stillberater-Team, ich beschäftige mich schon einige Zeit mit dem Thema abstillen und habe darüber auch schon sehr viel gelesen. Kurz zu uns: meine Tochter ist 16,5 Monate alt und wird zum einschlafen mittags und abends gestillt. Leider ist es auch so dass sie nachts ständig stillen will, in guten Nächten 2-3 Mal, in schlechten 6 ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, vielen Dank für eure tolle Arbeit. Immer wenn ich im Forum lese habe ich wieder das Gefühl alles richitg zu machen. Dennoch lasse ich mich leider immer wieder verunsichern:( Im Forum von Herrn Dr. Posth habe ich nun gelesen, dass es eigentlich nun schon zu spät für das nächtliche Abstillen ist und ich mich sc ...

Da ich momentan sehr erschöpft bin von häufigen nächtlichen Gewecktwerden, hoffe ich auf eine Idee, wie ich meinem Sohn häufiges nächtliches Trinken abgewöhnen kann. Mein Sohn ist jetzt knapp über 4 Monate alt, er hatte im Alter von 3 Wochen schon jede Nacht eine Schlafphase von 4 Stunden gehabt, von 9-12 Wochen sogar von 5-7 Stunden. Dies war etw ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, Unser Sohn ist 13,5 Monate alt und wird von mir in der Nacht noch häufig gestillt (Schläft mit mir im Familienbett) Seinen Mittagsschlaf macht er aber nach dem Einschlafstillen im eigenen Zimmer und schläft dort recht gut. Nun meine Frage: wenn ich plane eine "stillfreie Zeit" in der Nacht einzuführen, ob ich die ...

Sehr geehrte Frau Welter, Schon oft habe ich mir still und heimlich in Ihrem Forum Rat geholt,in dem ich Fragen anderer Teilnehmer und Ihre Antworten darauf durchgelesen habe.Dies hat mir bereits in vielen Situationen sehr geholfen.Nun würde ich gerne einmal die Möglichkeit nutzen und Ihnen meine eigene Situation schildern: Mein Sohn Noah ist m ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Beikost kann ihn überhaupt nicht begeistern. Wir haben schon alles Mögliche ausprobiert (Brei, BWL), aber die Muttermilch schmeckt ihm wohl immernoch am besten. Ich stille also noch voll. Er kaut nur immer ein wenig auf dem rum, was er auf dem Teller hat, wenn wir alle am Tisch essen. Aber von ausreichend ...