Mitglied inaktiv
hallo ich habe einen 10,5monate alten sohn der bis zum vollendenten 7.monat voll gestillt wurde. Dann hab ich langsam mit beikost angefangen. Vor 1,5 monaten hat er mich beim stillen gebissen so das wir beide sehr erschrocken sind. Ab da hat mein sohn nur noch im schlaf getrunken, was bis jetzt super geklappt hatte. Nun ist es aber so das er tagsüber im halbschlaf wieder gebissen hat, aber NICHT losließ. Immer wenn ich versucht hab ihn abzudocken biss er zu und hielt so inne. Da ich das vor schmerz nicht mehr ausgehalten hab, bekommt er nun die flasche und wird nur noch nachts gestillt. Wie lange kann ich das durchhalten? Ich mein wenn meine Brust nun tagsüber gar nicht mehr stimuliert wird, wird dann der milchfluss irgendwann versiegen oder funktioniert es trotzdem das ich nachts noch stille, denn eigentlich wollte ich nicht aufhören und ich merke auch das mein Sohn es nachts noch genießt. Tagsüber stört ihn das gar nicht mehr da er einfach zu neugierig ist und mit flasche gemerkt hat das er trinken und gucken kann. Aber nachts kommt er alle 4 stunden. LG mauschel
Liebe Mauschel, es kann sein, dass dein Baby noch lange gerne in der Nacht an die Brust geht, es kann aber auch sein, dass es sich bald ganz zur Flasche hin abstillt. Es gibt Frauen, die mit einmaligen Stillen innerhalb von 24 Stunden problemlos die Milchmenge weiter bilden, die sie für ihr Kind benötigen, bei anderen Frauen reicht eine nur mehr ein oder zwei Mal tägliche Stimulation der Brust nicht mehr unbedingt aus, um die Milchproduktion weiterhin auf dem erforderlichen Niveau aufrecht zu erhalten. Wie dies im Speziellen bei dir ist, kann ich nicht beurteilen. Du kannst deinem Baby das Beißen abgewöhnen. Sobald dein Baby zubeißt, reiß es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehe es nahe an dich heran. Wenn Du es nahe an dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für deine Brust, wenn das Baby loslässt, als wenn Du es von der Brust wegreißt. Kleine Babys verstehen schon mehr als allgemein angenommen. Es gibt einige Tipps, wie man einem "bissigen" Baby das Beißen an der Brust abgewöhnen kann: das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. - mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi das hab ich alles schon versucht, Problem ist nur das mein Sohn eben nur im schlaf trinkt und auch nicht munter wird wenn er fertig ist. Egal was ich mache er läßt einfach nicht los. Ich hoffe das ich zu den frauen zähle die nur nachts stillen können und die milchmenge weiter gebildet wird. vielen Dank für die ausführliche Antwort LG mauschel
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen