Mum86
Hallo! Mein Sohn ist 6,5 Monate alt. Er isst schon sehr gut Beikost (mittags und abends immer, meistens auch in der Früh bzw am Vormittag und am Nachmittag. Nur noch selten stille ich). Einschlafstillen vor dem Mittagsschlaf und am Abend. Leider ist er aber nach wie vor in der Nacht spätestens alle 2-3 Stunden wach und fordert stillen ein. Mittlerweile nagt dieser Schlafmangel ziemlich an mir. Ich bräuchte dringend längere Schlafphasen.. Kann es sein, dass er nachts wirklich noch so viel Hunger hat? Könnte evtl eine Flasche mit Folgemilch (welche, Pre, 1 oder 2?) vor dem abendlichen Einschlafstillen helfen? Liebe Grüße, Verena
Liebe Verena, Deine Baby ist gerade erst 6.5 Monate alt und sollte eigentlich noch am Anfang seiner Beikostkarriere stehen. In diesem Alter haben Babys ein noch hohes Saugbedürfnis und sie brauchen noch viel Milch. Es ist auch völlig normal, dass ein Baby in diesem Alter noch Hunger hat. Ein Baby muss auch eine gewisse Reife erreichen, um längere Zeit schlafen zu können. Wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Eine Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung (oder ein Abendbrei) verbessern das Schlafverhalten nicht (das wurde in Studien nachgewiesen). Es gibt nicht wenige Kinder, die dann sogar noch weniger schlafen. Auch wenn das Kind am Tag viel isst, schläft es nicht besser, denn es wacht ja nicht nur wegen dem Hunger auf, sondern sucht Nähe und Geborgenheit! Der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab sechs Monaten (oder einer anderen Altersgrenze) nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Ich wünsche Euch bald bessere Nächte! Lieben Gruß Biggi
Mum86
Danke für die Antwort!
Ich weiß, wir sind schon ziemlich weit mit der Beikost. Er hat mit 4 Monaten dermaßen auf unser Essen giert, dass wir's probiert haben. Auch seine große Schwester war schon so früh dran.
Ich verlange absolut nicht, dass er durchschläft, ich überlegte nur, ob es eventuell etwas bringt, wenn er satter schlafen geht - sodass wir vielleicht nur mehr 2-3 Mal in der Nacht stillen müssen. Ich habe von unserer Tochter in Erinnerung, dass die Nächte nicht so lange Zeit so mau waren.
Okay, dann muss ich da einfach noch durch und hoffen, dass es bald besser wird.
Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen