LalaundSoSo
Hallo Biggi, Ich Stille jetzt ohne Hütchen. Ich habe es einfach weggelassen und das schien auf Anhieb zu klappen. Seit gestern ist aber wieder alles anders. Sie trank immer nur wenige Minuten und wurde dann unruhig. Ich wechselte dann jedesmal die Seite, wodurch es wieder kurz ging. Aber nach 5-8x Seitenwechsel kriege ich einen zu viel. Ich lege sie dann kurz neben mich um zu verschnaufen und siehe da: Nach einer halben Minute ist das Geschrei vorbei und sie lacht mich an. Irgendwie verrückt oder? :D nach ca 30-60Minuten gibt es wieder Hungerzeichen und das Spiel geht von vorne los. Gestern Abend war sie dann so schwer zu beruhigen, dass ich aus Verzweiflung mit MuMi zugefüttert habe. Ich dachte sie hat Hunger, schließlich hat sie den ganzen Tag kaum was gegessen. Ich habe mit einem Becher gefüttert aber der Hunger schien nicht groß zu sein. Nach ca 60ml war Schluss. Sie war happy und lachte mich an. Nun die neue Frage/n: Kann sie jetzt (ohne Hütchen) schon so schnell satt sein? Vorher waren wir mindestens 30 Minuten am stillen. Manchmal trinkt sie so hastig, dass sie abdocken muss um sich nicht zu verschlucken. Kann ich sie hier irgendwie zum langsameren trinken bringen? Sie hat jetzt plötzlich sehr grünen und schaumigen Stuhlgang. Wie kommt das? Und zu guter Letzt: Gestern entdeckte ich im Mund an beiden Seiten oben dicke Stellen im Zahnfleisch. Ca auf Höhe der Eckzähne. Kann es sein, dass bei einem 16 Wochen alten Kind die Eckzähne als erstes durchbrechen? Kann alles davon kommen oder ist es Zufall, dass es gerade jetzt so ist wie es ist. Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen mit meinen vielen Fragen Liebste Grüße
Liebe LalaundSoSo, das Trinken an der Brust ist für das Baby mit Stillhütchen erheblich anstrengender als ohne Stillhütchen, 20 Minuten Trinkzeit mit einem Saughütchen, ergibt die gleiche Menge wie fünf Minuten ohne Stillhütchen). Es kann also gut sein, dass Dein Baby schneller satt ist. Wahrscheinlich ist es noch so, dass Du einen recht starken Milchspendereflex hast, mit dem Dein Baby noch nicht zurecht kommt. Bei einem sehr starken Milchspendereflex hat es sich bewährt, das Baby von der Brust zu nehmen sobald die Milch zu fließen beginnt (leg Dir eine Windel zum Auffangen der Milch hin und vergiss nicht den Saugschluss zu lösen) und erst nach ein bis zwei Minuten weiter zu stillen, wenn der Milchfluss etwas nachlässt. Eine weitere Möglichkeit ist das „Berg auf Stillen". Dazu hältst Du Dein Baby so, dass sein Kopf, Nacken und Hals höher liegen als Deine Brustwarze. Beim Stillen mit dem Rückengriff lehnst Du Dich dabei nach hinten, beim Wiegengriff stützt Du Dein Baby von unten mit zwei Kissen in Deinem Schoß und lehnst Dich, möglichst in einem bequemen Sessel sitzend, zurück. Wenn das gar nicht klappt, stille im Liegen. Probiere das mal aus. Ich denke eigentlich nicht, dass Dein Sohn schon Eckzähne bekommt, wenn Du sehr beunruhigt bist, lass einmal den Arzt nachsehen. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kleine ist jetzt im 4. Monat und ich stille voll! Das Stillen läuft eigentlich super! Am Tag habe ich überhaupt keine Probleme! In der früh ist meine Brust ziemlich voll - da trinkt meine Kleine ohne Probleme die Brust „leer“! Sie schläft dann alle eineinhalb Stunden immer für 30 - 40 minuten und wenn sie munter wird trinkt sie auch s ...
Seit ca. 1,5 Wochen hab ich ein wenig Probleme beim stillen, ich stille immer im Liegen und seit der Geburt meiner Tochter nur mit stillhütchen, komme davon auch nicht weg, die im Krankenhaus haben es mir versaut, wir kommen sehr gut damit klar ich habe auch gut Milch und wir hatten nie Probleme. Aber jedes Mal wenn ich sie stillen will da fängt si ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt seit 1 Monat beikost. Er zahnt aktuell auch. Wenn er müde wird, lege ich ihn zum stillen an weil er so am besten einschläft. Momentan ist es aber so, dass er beim stillen richtig wimmert und sich überstreckt und zappelt als ob er schmerzen hat. Irgendwann schläft er dann ein. Ich habe das Gefühl, ...
Hallo, Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und seit 2 Wochen habe ich mehr und mehr Probleme wenn ich sie stillen möchte. Erst war es nur abends da dachte ich sie wäre übereizt aber jetzt ist es jeden Tag beinahe jedesmal wenn ich sie stillen möchte. Sie zappelt und manchmal schreit sie bevor ich sie überhaupt anlegen kann. Sogar wenn die Brust/Ni ...
Hallo ihr Lieben, ich brauche mal wieder eure Experten-Meinung. Meine Tochter 5 Monate ist im Vergleich zu anderen Babys eher ein aufgeweckter Charakter. Schon seit einer Weile fing es an das sie sich beim stillen in den Augen rieb. Ich dachte, dass ist ein Anzeichen für Müdigkeit. Mittlerweile ist seit ca. einer Woche aus den Reiben, ein ständiges ...
Hallo. Meine kleine wird bald 11 Monate. Ich stille sie gegen 10 Uhr, gegen 14 Uhr und dann gegen 19.30 und nachts dann noch 2-4 mal. Also zu den schlafzeiten zappelt sie wie verrückt an der Brust. Sie nörgelt dabei und setzt sich auf , dann tauscht sie die Brust zwischendurch und ist dabei schon am quengeln. Manchmal beim aufstellen auf die Kni ...
Hallo liebe Biggi, Du hast mir schon einmal so toll geholfen als meine Kleine nicht gut zugenommen hat. Jetzt habe ich wieder ein "Probelm" und brauche deine Hilfe. Seit wenigen Tagen trinkt meine Tochter (3 1/2 Monate) extrem unruhig. Sie zappelt, boxt mit den Fäusten, sieht an der Brustwarze (ich stille mit Hütchen, die zieht sie dann imm ...
Hallo liebe Biggi, Du hast mir schon einmal so toll geholfen als meine Kleine nicht gut zugenommen hat. Jetzt habe ich wieder ein "Probelm" und brauche deine Hilfe. Seit wenigen Tagen trinkt meine Tochter (3 1/2 Monate) extrem unruhig. Sie zappelt, boxt mit den Fäusten, sieht an der Brustwarze (ich stille mit Hütchen, die zieht sie dann imm ...
Guten Tag! Mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und seit etwa zwei Wochen gestaltet sich das Stillen zunehmend schwieriger. In Wiegehaltung kann ich quasi gar nicht mehr stillen. Er strampelt, drückt sich weg oder krümmt sich zusammen. Alternativ saugt er an, nur um gleich wieder abzusetzen und dann entweder zu „erzählen“ oder mich anzulächeln. Da ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen alt. Anfangs konnte ich ihn voll stillen. Aber aufgrund starker Schmerzen musste ich bereits nach 3 Wochen dazu übergehen ihn hauptsächlich pre Milch zu füttern. Daraufhin Ist meine Milch trotz abpumpens auf ca 60ml am Tag zurückgegangen. Da mir das stillen sehr wichtig ist, habe ich mich an eine Stilberaterin g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen ohne Schnuller und ohne Flasche
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch