Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nachtmahlzeit

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nachtmahlzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 6 Monate. Er wurde 5 Monate voll gestillt. Erst hatte ich versucht die Mittagsmahlzeit zu ersetzten. Dies verweigert er allerdings. Abends gegen 7 Uhr gebe ich jetzt eine komplette Mahlzeit Fertigbrei (schmeckt, da süß :o)). Trotzdem muss ich nachts zwischen 2 und vier Uhr nochmal stillen. Herauszögern hilft nicht, da er dann anfängt zu schreien. Die nächste Mahlzeit bekommt er dann aber immer regelmäßig um 8 uhr. Was kann ich tun oder regelt sich das noch ein? Schöne Grüße aus dem tiefverschneiten Erzgebirge Anika+Otto


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anika, Ihr Kind ist sechs Monate alt und damit noch keinesfalls in einem Alter, in dem erwartet werden kann, dass er nachts durchscläft, auch wenn das von vielen Menschen anders gesehen wird. Es ist sogar so, dass Sie von sehr vielen Eltern mit gleich alten oder auch älteren Babys heiß beneidet werden, dass Ihr Kind nachts nur einmal aufwacht und trinken will. Der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab sechs Monaten (oder einer anderen Altersgrenze) nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Es gibt Kinder, die nachts keine Nahrung mehr brauchen, aber es gibt eben auch sehr viele Kinder, die mit einem halben Jahr noch nicht so weit sind. So wie manche Kinder bereits mit elf Monaten laufen und andere damit erst mit 16 Monaten beginnen, so entwickeln sich auch alle anderen Dinge bei jedem Kind individuell verschieden und diese Entwicklung lässt sich begleiten, aber nicht beschleunigen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erst heute habe ich mit einer Stillberaterin darüber gesprochen, dass es auch Babys gibt, die in der Nacht was Essen müssen. Solange sie wirklich Hunger haben und nicht nur was nuckeln wollen, sollte man ihnen was geben. Viele glauben fälschlicherweise, wenn sie Beikost geben, dass dann das Baby durchschlafen müßte. Aber dem ist nicht so. Unser Sohn ist nun 8 Monate und bekommt seit 2 Monaten Beikost, so dass er nuns chon bei 3 Mahlzeiten ist. Ansonsten wird er gestillt. Und er kommt immer noch zwischen 3-5 mal in der Nacht. Mag sein, dass er nicht immer vor Hunger aufwachen wird, aber er braucht mich bzw. die Brust um einzuschlafen. Man sollte beobachten, ob das Baby wirklich Hunger hat und trinkt oder halt nur rumnuckelt. Man kann versuchen ihm in der Nacht ein Fläschchen anzubieten, damit die Umstellung aber nicht so krass ist, sollte man die Milch (Muttermilch) mit Wasser verdünnen, jede Nacht ein bischen mehr, so dass er irgendwann sich mit Wasser zufrieden gibt oder vielleicht auch gar nichts mehr trinken mag. Wenn man dies nicht machen möchte, kann man schon warten, bis das Baby sich entscheidet von allein keine Nachtmahlzeit zu sich zu nehmen. Für mich ist es im Moment noch vertretbar ihn in der Nacht zu stillen, so dass ich es auch weiterhin machen werde. Gruß Jackymaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.