Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nachfrage zu Abstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Nachfrage zu Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich habe noch eine Frage wegen der Folgemilch. Ich gebe im Moment abends die Hipp Folgemilch 2. Ist das richtig? Oder enthält sie zuviel Zucker. Was genau ist Pre-Nahrung? Ist das die erste Nahrung? Mein Kinderarzt hat gesagt, ich sollte ihm jetzt mit 9 Monaten schon die Folgemilch 2 geben. Ist das okay oder soll ich lieber auf die Anfangsnahrung übergehen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kerst, eine Kollegin von mir hat einen informativen Artikel über die verschiedenen Formen der künstlichen Säuglingsnahrungen geschrieben, der gut erklärt, was welche Abkürzung bedeutet und wann welche Nahrung verwendet werden kann. Ich denke er wird Ihre Fragen beantworten und hänge ihn deshalb hier an. LLLiebe Grüße Biggi Welter Pre, 1 oder 2 – was bedeuten die Kürzel der Säuglingsnahrung von Denise Both, IBCLC Die EU-Norm unterscheidet zwischen drei verschiedenen Nahrungsarten: · Säuglingsanfangsnahrung · Folgenahrung · Antigen-Reduzierte Nahrung Säuglingsanfangsnahrungen sind künstliche Säuglingsnahrungen, die den Nährstoffbedarf eines Babys in den ersten vier bis sechs Monaten als Alleinnahrung decken und zusammen mit geeigneter Beikost das gesamte erste Lebensjahr gegeben werden können. Sie tragen die Silbe "Pre" oder die Zahl "1" im Namen. Unter einer Pre-Nahrung wird eine adaptierte Säuglingsnahrung verstanden, die der Muttermilch weitestgehend angeglichen ist, was ihre Zusammensetzung an Mineralstoffen, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß betrifft. Pre-Nahrungen können, wie Muttermilch, nach Bedarf (ad libitum) gegeben werden. "1" steht für teiladaptierte Nahrung. Diese Säuglingsnahrung ist zum Teil der Muttermilch angeglichen, enthält mehr Eiweiß und außer Milchzucker noch weitere Zucker sowie Stärke. 1er-Nahrung ist nicht so dünnflüssig wie Pre-Nahrung und hält länger vor. Teiladaptierte Nahrung sollte nicht nach Bedarf gegeben werden. Folgenahrung wird durch eine "2" gekennzeichnet. Sie ist nicht mehr als alleinige Nahrung für den Säugling gedacht, sondern sollte frühestens ab dem fünften Monat zusammen mit Beikost gegeben werden. Ihre Zusammensetzung unterscheidet sich grundlegend von der der Muttermilch. Für allergiegefährdete Babys, zu denen zur Zeit etwa ein Drittel aller Neugeborenen zählen, gibt es antigen-reduzierte Nahrungen, die durch die Abkürzung "HA" erkennbar sind. "HA" steht für hypoallergen und es bedeutet, dass in diesen Nahrungen das Kuhmilcheiweiß in kleinere Bestandteile aufgespalten wurde. Durch die Zerlegung des Eiweißes kann das Allergierisiko verringert werden. Außer den oben aufgezählten Nahrungen gibt es noch Spezialnahrungen (zum Beispiel laktosefreie Säuglingsnahrung oder Nahrungen mit sehr geringem Phenylalaningehalt), die besonderen Situationen vorbehalten sind. So kommt es zwar sehr selten vor, aber es gibt tatsächlich Fälle, in denen ein Baby keine Muttermilch erhalten darf (bei Galaktosämie, einer sehr seltenen Stoffwechselstörung) oder nicht ausschließlich gestillt werden darf (z.B. bei Phenylketonurie (PKU), ebenfalls eine Stoffwechselstörung).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank für Ihre Antwort. Hab noch ne Frage dazu. Wenn ich mit der Pumpe abstille, muss ich dann auch jede Woche eine andere Mahlzeit ausfallen lassen, oder kann ich da schnell vorgehen?` Mir ist es sehr wichtig, dass meine Brust wenn möglich nachher wieder die gleiche grösse hat (also kleiner wird!).

Hallo Biggi, so ganz schlau bin ich aus Ihren umfangreichen Ausführungen zum Thema Abstillen bis zum 1. Geburtstag nicht geworden. Weiterhin stillen nach Bedarf...hm...aber ich will doch das Stillen langsam reduzieren und die "feste Nahrung" langsam erhöhen, bis meine Tochter ca. ab ihrem 1. Geb. keine Brust mehr bekommt, aber auch keine Kunstmilch ...

Hallo Nochmal Danke für ihre hilfreich Antwort. Doch was muss ich beim Abstillen unter nach und nach die Flaschenmilch erhöhen versthen? Bei jedem Stillen erhöhen oder Woche für Woche? Wie lange dauert der Abstillvorgang ??? Wochen oder Monate? Sorry wenn ich schwer von Kape...Gruss Evelyn P.S. Kann ich auch ein ´Baby mit drei Monaten Abstille ...

Liebe Frau Welter, vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner gestrigen Frage! Aufgrund der möglichen Nebenwirkungen der Abstilltabletten hadere ich ja so mit der Entscheidung diese dann zu nehmen oder nicht. Meinen Sie also, wenn ich nach der Geburt einfach nichts mache (nicht anlege, bald Salbeitee trinke), ich auch komplikationslo ...

Hallo , Muss jetzt nochmal Nachfragen . Kann es sein das ich wirklich jetzt wochen bzw. monatelang trotz abstillen immer noch auslaufen kann , oder ist das jetzt eher gering ? Das die brust die zeit brauch versteh ich ja , mir gehts nur ums auslaufen . Möchte nicht irgendwann mal mit nassen tshirt vor versammelter Mannschaft stehen , aber still ...

Liebe Biggi, zuerst einmal vielen, vielen Dank für deine rasche und ausführliche Antwort von gestern! Sie hat mich wirklich sehr beruhigt und ich bin zuversichtlich doch weiter stillen zu können. Ich war auch schon bei meinem Arzt der sich mit Embryotox in Verbindung setzen wird. Danke auch dafür für deinen Tipp! Sollte ich doch abstillen müs ...

Hallo Biggi, ich kann mir gut vorstellen, dass das Essen sich nochmal deutlich steigert je weniger gestillt wird, mache mir jedoch um die Flüssigkeit sorgen. Gerade wegen der Kita-Zeit. Unsere Kleine trinkt: Kuhmilch Max 20 bis 30 ml pro Tag (oft auch deutlich weniger oder gar nichts) Wasser Max 100 ml pro Tag (meist eher 70 ml) In der K ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...