Mitglied inaktiv
Hallo, worauf basieren eigentlich die Aussagen, dass Babies in Afrika alle 15 Minuten gestillt werden und den ganzen Tag getragen werden? Freunde von mir haben öfter in Afrika gearbeitet und konnten diese Aussagen überhaupt nicht bestätigen. Im Gegenteil - in Kamerun ist es wohl so, dass die Babies einfach in die Ackerfurche gelegt werden, während ihre Mütter am anderen Ende des Ackers arbeiten - und sie dann morgens, mittags und abends stillen - zumindest sind das die Beobachtungen, die meine Freunde gemacht haben. Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich würde die betreffenden Studien einfach selbst gerne mal lesen. Vielen Dank! Liebe Grüße
Kristina Wrede
Liebe kirshinka, kritisches Hinterfragen ist alles andere als unhöflich! Um genaueres zu erfahren wirst du wahrscheinlich einige weitere Quellen anzapfen müssen, denn natürlich konzentrieren wir uns im Rahmen der Stillberatung hier darauf, Stillfragen zu beantworten. Empfehle kann ich dir die Veröffentlichungen von William Sears, Solveigh Albrecht-Wahl, Wulf Schiefenhövel und anderen. Auch in den Büchern der LLL findest du sicher die nötigen Quellenangaben. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Vielen Dank!
Mitglied inaktiv
hallo, dies ist keines falls mythos. ich bin zur hälfte afrikanerin und weiß aus meiner familie und aufenthalten, dass vieler orts nach bedarf gestillt wird und das baby den ganzen tag auf dem rücken getragen wird. jedoch ist afrika ein riesiger kontinent, der alles andere als homogen ist. sicherlich gibt es ausnahmen. aber traditionell und noch bis heute werden babys und kleinkinder meist getragen. vlg
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!