Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi!! Meine Tochter ist Anfang November ein Jahr alt geworden und wird nachts noch gestillt. Nun hat sie seit Freitag eine fiebrige Erkältung mit Schnupfen, Husten etc. Seit Samstag nimmt sie keine feste Nahrung mehr zu sich, sondern stillt nur noch und trinkt ein bißchen Apfelsaft mit Wasser verdünnt. Seit gestern ist nun ihr Windelinhalt mehr flüssig als fest, sieht für mich aus wie Muttermilchstuhl und riecht auch so. Gestern hab ich bei meiner Kinderärztin nachgefragt, ob es sein kann, daß der Stuhlgang sich wieder verändert hat, da sie ja keine feste Nahrung zu sich nimmt. Sie meinte aber, daß es Durchfall wäre und ich unbedingt meiner Tochter feste Nahrung geben müßte, da sie eh sehr zierlich sei(wiegt ca. 8 Kilo). Tja, nun steh ich da und weiß nicht, wie ich meine Tochter davon überzeugen soll, etwas zu essen. Ich war eigentlich eher sehr froh, daß sie sich jetzt während der Krankheit wenigstens Muttermilch holt und jetzt wurd ich beim Kinderarzt angeguckt wie vom anderen Stern, so nach dem Motto "Wie?? Sie stillen Ihr Kind noch?? Das langt aber nicht!!" Lange Rede, kurzer Sinn, meine Frage wär nun: Langt meiner Tochter ausschließliches Stillen über die Krankheitsperiode und kann sich der Stuhlgang diesbezüglich verändern oder muß ich damit rechnen, daß es Durchfall ist?? Vielen lieben Dank für Deine Antwort und ich kann nur wie viele meiner "Mitstreiter" immer wieder betonen, wie schön es ist, daß es Dein Forum gibt!! Liebe Grüße Susi
? Liebe Susi, bei einer Kollegin von mir wurde in einer Kinderklinik mehrere Tage nach dem Erreger für den „Durchfall" gesucht, weil ihr 13 Monate altes Kind während einer Lungenentzündung wieder den für ein voll gestilltes Kind typischen Stuhl hatte. Die Ärzte wollten einfach nicht glauben, dass es sich um Muttermilchstuhl handelte. Der kleine Junge hatte aufgrund der Krankheit jegliche andere Nahrung außer der Muttermilch verweigert und dies über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Erst als alle Tests und Kulturen negativ waren, wurde der Mutter geglaubt, dass es sich nicht um Durchfall, sondern um Muttermilchstuhl handelte. Ich kann jetzt natürlich nicht sagen „Es ist sicher kein Durchfall bei deinem Kind", doch selbst wenn es Durchfall wäre, dann wäre Stillen das Beste was Du tun kannst und es ist in aller Regel kein Problem auch ein größeres Baby oder ein Kleinkind während einer Krankheit einige Zeit ausschließlich wieder zu stillen. Sobald es den Kindern wieder gut geht, beginnen sie auch wieder zu essen und bis dahin ist Muttermilch die beste Heilnahrung. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, stimmt es dass Muttermilchstuhl gut für die Haut sein soll? Ich frage weil meine Hebamme meinte wenn mein Baby nur "gekackt" hat bzw. nur gepullert hat müsse ich die Windel nicht sofort wechseln weil wohl beides einzeln gut für die Haut sei. Nur wenn beides in der Windel ist muss ich die Windel schnell wechseln. Stimmt das? Viele ...
Hallo, seit gestern hat meine Kleine richtig wässrigen Muttermilchstuhl. Sie hat kein Fieber, trinkt gut und hat jetzt nicht unbedingt häufiger Stuhl als sonst. Ihr Stuhlgang ist alledings immer etwas unregelmäßig. Sonst macht sie einen quietschfidelen Eindruck. Woher kann so ein wässriger Stuhl kommen? Ihre Windeln sind normal voll, daher ma ...
Liebe Biggi! Erstmal ein großes Dankeschön für Deine tolle Arbeit, die Du hier leistest! Ich finde Deine Antworten klasse und habe hier schon viel gelernt. Du gibst Dir wirklich riesige Mühe mit uns Stilltanten!! Meine Tochter (fast 6 Monate alt) hat morgens immer sehr flüssigen, goldgelben Stuhl. Je mehr es gegen Abend geht, desto grüner un ...
Hallo, ist es normal wenn Muttermilchstuhl ab und zu grünlich ist und teilweise schleimige Fäden enthält? Danke
Hallo, mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt, ich stille ihn voll und nach Bedarf! Seid ungefähr sieben Wochen ist sein Stuhl grün. Habe schon gegoogelt aber nichts gefunden. Der Stul kommt aber schon grün aus dem Anus und wird nicht erst an der Luft grün. Soetwas hatte ich gelesen! Warum ist das so, ist das normal? Gruß Anke
Hallo, meine Tochter hat seit ca. 2 Monaten helle, weißliche "Flocken" im normal gelben Muttermilchstuhl. Bisher habe ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht, denn es geht ihr ja gut und sie hat keinerlei Beschwerden. Nun möchte ich aber doch mal wissen ob dies normal ist und was genau diese hellen Bestandteile sind. LG N.S.
hallo, jonah, 13 wochen heute, wird voll gestillt. seit ein paar tagen hat sich sein stuhl verändert, er ist jetzt nicht mehr so flüssig sondern cremig und heller als sonst. kann das sein ? lg bipa
Liebe Kristina, liebe Biggi, ich habe vor ungefähr ein oder zwei Wochen einen Fehler gemacht. Meine Maus (jetzt 8 Wochen) hatte wohl einen Entwicklungssprung. Sie hat angefangen zu gucken (wirklich was zu erkennen), zu brabbeln, ihr Händchen in den Mund zu stecken usw. und war deswegen wohl oft überfordert und hat geschrien. Ich hab das mit Hung ...
Liebe Biggi! mein Kind ist 5 Monate alt und wird voll gestillt. Seit drei Wochen kommt der Stuhlgang nur noch ein bis zwei Mal pro Woche, hat eine für Muttermilchstuhl untypische feste, breiige Konsistenz und riecht extrem faulig / krank. Dazu muss ich sagen, dass mein Baby auch extrem an Gewicht zunimmt. Trotz nur 5mal pro Tag stillen wiegt es sc ...
Hallo Biggi, Meine Tochter (8 Wochen) hat immer Mal wieder einen Schwung kalk- oder sandartige Krümmel im Stuhl. Sie wird voll gestillt. Es sieht ein bisschen aus wie Kaffeesatz aber hat die gleiche Farbe wie der Stuhl. Es sind harte, winzige Krümmel, sie lassen sich in der Hand zerreiben und zerkrümmeln, wie Kalk eben. Der kiA hatte das noch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu