Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Muttermilch und PRE

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Muttermilch und PRE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Heindel, meine 6 Wochen alte Tochter (Frühchen bei 36+1 SSW, 2340g) bekommt abgepumpte Mumi in der Flasche, weil wir mit dem Stillen Probleme hatten und mir nun die Kraft dazu fehlt, es erneut zu versuchen. Es klappt bisher ganz gut, und ich habe auch schon einige Beutel auf Vorrat einfrieren können, da sie bislang nicht so große Mengen trank (sie nimmt jedoch gut zu). Meine Frage ist, sollte ich irgendwann mit dem Pumpen nicht mehr genug Milch zusammen bekommen kann ich dann auch PRE-Milch zufüttern? Oder wird der "positive Effekt" der Mumi durch die Beifütterung industrieller Milch zunichte gemacht? Mehr Milch kann ich ja eigentlich nur durch häufigeres Pumpen erreichen oder (pumpe bereits alle 3 Std. außer einmal nachts nach 5 Std)? Vielen Dank für Ihre Antwort. LG Tina


Beitrag melden

Liebe Tina, jeder Tropfen Muttermilch ist kostbar und ein Gewinn für Ihr Kind! Es lässt sich niemals sagen "eine Flasche andere Nahrung und das Stillen war für die Katz". Das wäre schlicht und ergreifend Blödsinn. Erstens hat das Stillen noch eine Vielzahl anderer Vorteile als nur die vorbeugende Wirkung gegen Allergien und zweitens lässt sich niemals für den Einzelfall vorhersagen, wie das jeweilige Kind reagieren wird. Theoretisch ist es möglich, dass sich das Allergierisiko für ein Kind durch eine einzige Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung erhöht, doch in der Praxis lässt sich aus dieser statistischen Wahrscheinlichkeit nichts Definitives für Ihr Kind oder das Ihrer Nachbarin oder irgend ein anderes individuelles Kind herauslesen. Die benötigte Milchmenge auf Dauer nur durch Pumpen aufrechtzuerhalten ist nicht immer leicht und verlangt oft sehr viel Disziplin und vor allem regelmäßiges und ausreichendes Pumpen. Dabei ist es in der Regel sinnvoller häufiger etwas kürzer abzupumpen statt selten und dann länger. Wenn Sie Ihre Pumpfrequenz wieder erhöhen, dann müsste sich die Milchmenge auch wieder steigern. Gönnen Sie sich gleichzeitig auch möglichst viel Ruhe, das wirkt ebenfalls positiv. Eventuell kann der Wechsel zu einer anderen Pumpe ebenfalls sinnvoll sein. Außerdem ist eine Pumpberatung durch eine Stillberaterin in vielen Fällen sehr hilfreich. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, danke für Ihre ausführliche Antwort! Ich benutze die Medela Symphony, ich denke, das ist schon so ziemlich die beste Wahl in Sachen Pumpe oder? Meine PLZ ist 76676. Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe! LG Tina


Beitrag melden

Liebe Tina, Frau STEUER-ZEH Yvonne, Tel.: 072 53 - 935 886 dürfte die nächste Beraterin sein. Ich wünsche Ihnen alles Gute, sollten noch Fragen offen sein, bin ich gerne für Sie da :-). Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.