Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muttermilch einfrieren

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Muttermilch einfrieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine frage, warum ist das einfrieren in Tüten mit polyethylen nicht ratsam??? Mir wurde von einer Hebamme gesagt das ich ruhig Eiswürfelbeutel nehmen kann ,zum einfrieren der Mumi. Oder gibt es auch Eisbeutel ohne Polyethylen? Vielen Dank für die Antwort. Nina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nina, immer wieder werden Eiswürfelbeutel als Möglichkeit zum Einfrieren und Lagern von Muttermilch empfohlen. Dies ist nicht ratsam. Plastikbeutel aus Polyethylen sind nicht steril und werden leicht undicht. Außerdem werden sie beim Einfrieren brüchig. Dazu kommt, dass sIgA (in der Muttermilch enthaltene Antikörper) an dem Plastik haften bleiben und dann dem Baby nicht mehr oder nur in deutlich verringerter Menge zur Verfügung stehen. Wird nur gelegentlich abgepumpte Milch verwendet, so fallen die Nachteile des Polyethylen weniger ins Gewicht. Wird das Kind jedoch ausschließlich oder sehr oft mit abgepumpter Milch ernährt, kommt dem Material des Aufbewahrungsbehälters verständlicherweise mehr Bedeutung zu. Das andere Problem bei den Eiskugelbeuteln ist, dass die restliche Milch, nachdem einzelne Kugeln abgeschnitten oder entnommen werden, nicht mehr dicht verschlossen ist. Deshalb sind dicht verschließbare Eiswürfelbehälter in so einem Fall vorzuziehen. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi das heißt, das ich die Mumi nicht wegschmeißen muß. Sondern als Milch für den Brei verwenden kann?? (Mein Sohn ist jetzt 6 Monate) Und wie lange ist Sie noch mal Haltbar (in der Truhe)? Und merkt man wenn Sie schlecht ist?? Ich werde die Mumi, die ich in Eisbeutel eingefrohren habe, dann noch mal in ein Beutel packen, damit Sie ein bischen geschützt ist. Aber ich denke mal mit 6 Monaten muß man auch nicht mehr alles so doll steril halten, oder?? Vielen Dank für die Antworten Schönes Wochenende Nina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nina, bei einem reif geborenen und gesunden Baby gelten die folgenden Zeitangaben zur Aufbewahrung von Muttermilch: Bei Raumtemperatur Reife Muttermilch • 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) • 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) • 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Im Kühlschrank Reife Muttermilch • 8 Tage bei 0 bis 4 ° C (Pardou 1994) Im Tiefkühlgerät • 2 Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank • 3 bis 4 Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) • 6 Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant 19 ° C. (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Biggi, Muß ich die Mumi denn jetzt wegschmeißen oder darf ich den brei damit machen?? Und merkt man, ob die eingefrohrene Mumi schlecht ist?? Fragen über Fragen Vielen ,vielen Dank für die Antwort Nina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nina, wenn die Milch ordnungsgemäß gelagert wird, wird sie nicht schlecht. Sollte sie es werden, merkt man es am Geruch. Ob Sie die Milch noch verwenden möchten, müssen Sie entscheiden, ich habe Ihnen die Fakten mitgeteilt. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, erst einmal möchte ich Danke sagen für dieses tolle Forum! Ich lese hier oft mit und habe schon viel wissenswertes übers Stillen gelernt! Und die Fragen beantwortet ihr immer so schnell! DAnke! Ich habe eine Frage zum Abpumpen bzw. Einfrieren: Ich habe mir Muttermilchbeutel gekauft, die man direkt an die Milchpumpe anschliess ...

Hallo liebes Stillteam, danke für die tolle Forumsarbeit. Meine Tochter ist erst einen Monat alt, stillen klappt bei uns gut. Wenn ich vielleicht in einigen Monaten mal zu einer Stillzeit nicht zu Hause bin, möchte ich ihr gern abgepumpte Milch geben. Gibt es hierfür eine Empfehlungstabelle, wie viel Milliliter man in welchem Alter des Säugling ...

Darf Milch die 48 Stunden im Kühlschrank stand noch eingefroren werden? Danke. BG

Hallo, Ich habe einen 9 Wochen alten Sohn. Ich hatte von Anfang an sehr viel Milch und musste mehrmals am Tag abpumpen. Die gewonnene Muttermilch habe ich dann eingefroren. Seit ca einer Woche habe ich das Gefühl meine Milchproduktion nimmt ab. Mein Sohn ist letzte Woche in einen Stillstreik getreten. Normalerweise bekommt er nachts die ab ...

Liebe Biggi Ich hoffe dir geht es gut und du hast einen schönen Tag. Ich würde gerne von dir wissen, ob ich Muttermilch auch in normalen Gefrierbeuteln einfrieren darf? Ich würde gerne einen Vorrat für die Beikostzeit aufbauen. Dh also es müsste nicht mehr ganz so steril sein... Liebe Grüße

Liebe Frau Welter, für Notfälle und Situationen, in denen mein Mann mit unserem Kleinen mal eine gewisse Zeit alleine zu Hause ist, würde ich gerne einen kleinen Muttermilch-Vorrat anlegen und dafür an Tagen, an denen ich viel Milch habe, nach dem Stillen noch etwas abpumpen. Die Milch soll in Muttermilchbeuteln eingefroren werden. Welche P ...

Liebe Biggi, Alles Liebe zum Frauentag. Ich habe gleich 3 Fragen: 1. Ich hatte Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Darf ich sie nun 2h später noch einfrieren? 2. Man sieht in dem Muttermilchbeutel lauter Luftblasen, ist das gefährlich, habe es mehrmals probiert auszustreichen? 3. Wir haben so ein Gerät wo oben Küh ...

Hallo Ich muss zurzeit Antibiotika nehmen. Darf ich in der Zeit Milch abpumpen und einfrieren? Oder muss ich die abgepumpte Milch weg schütten ? Danke schon mal Liebe Grüße Sabrina

Hallo ich habe eine Frage. ich habe am Montag Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Könnte ich diese heute einfrieren oder kann man nur frische Milch einfrieren?  Danke 

Hallo Biggi,  ich habe heute abgepumpte Milch direkt eingefroren und gerade kam mir, dass ich sie ja hätte abkühlen sollen vorher. Hat das Auswirkungen auf die Milch? Kann ich sie dennoch verwenden? Lieben Dank und viele Grüße