Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, kann man Muttermilch in Hipp-Gläschen einfrieren? Macht es was, das der Deckel dann ja nicht mehr 100% luftdicht abschließt? Oder muß man dann das Gläschen noch mal zusätzlich in einen normalen Gefrierbeutel packen? Liebe Grüße Susanne
Liebe Susanne, bei einem Hippgläschen kann die Milch nicht dicht abgeschlossen werden, Du solltest diese nicht verwenden. Am einfachsten ist es Muttermilch gleich in kleinen Flaschen einzufrieren (die Du beim Pumpen/Ausstreichen als Auffangbehälter verwendest), dann entfällt das Umschütten von einem Gefäß in ein anderes und somit wird auch das Risiko, dass die Milch beim Umschütten verunreinigt wird gering gehalten. Es gibt auch spezielle Milchaufbewahrungsbeutel (z.B. von Medela oder Avent), die den Vorteil haben, dass sie sich sehr platzsparend aufbewahren lassen, aber den Nachteil haben, dass sie sehr leicht leck werden. Die Flaschen sollten vor dem Gebrauch ausgekocht werden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, erst einmal möchte ich Danke sagen für dieses tolle Forum! Ich lese hier oft mit und habe schon viel wissenswertes übers Stillen gelernt! Und die Fragen beantwortet ihr immer so schnell! DAnke! Ich habe eine Frage zum Abpumpen bzw. Einfrieren: Ich habe mir Muttermilchbeutel gekauft, die man direkt an die Milchpumpe anschliess ...
Hallo liebes Stillteam, danke für die tolle Forumsarbeit. Meine Tochter ist erst einen Monat alt, stillen klappt bei uns gut. Wenn ich vielleicht in einigen Monaten mal zu einer Stillzeit nicht zu Hause bin, möchte ich ihr gern abgepumpte Milch geben. Gibt es hierfür eine Empfehlungstabelle, wie viel Milliliter man in welchem Alter des Säugling ...
Darf Milch die 48 Stunden im Kühlschrank stand noch eingefroren werden? Danke. BG
Hallo, Ich habe einen 9 Wochen alten Sohn. Ich hatte von Anfang an sehr viel Milch und musste mehrmals am Tag abpumpen. Die gewonnene Muttermilch habe ich dann eingefroren. Seit ca einer Woche habe ich das Gefühl meine Milchproduktion nimmt ab. Mein Sohn ist letzte Woche in einen Stillstreik getreten. Normalerweise bekommt er nachts die ab ...
Liebe Biggi Ich hoffe dir geht es gut und du hast einen schönen Tag. Ich würde gerne von dir wissen, ob ich Muttermilch auch in normalen Gefrierbeuteln einfrieren darf? Ich würde gerne einen Vorrat für die Beikostzeit aufbauen. Dh also es müsste nicht mehr ganz so steril sein... Liebe Grüße
Liebe Frau Welter, für Notfälle und Situationen, in denen mein Mann mit unserem Kleinen mal eine gewisse Zeit alleine zu Hause ist, würde ich gerne einen kleinen Muttermilch-Vorrat anlegen und dafür an Tagen, an denen ich viel Milch habe, nach dem Stillen noch etwas abpumpen. Die Milch soll in Muttermilchbeuteln eingefroren werden. Welche P ...
Liebe Biggi, Alles Liebe zum Frauentag. Ich habe gleich 3 Fragen: 1. Ich hatte Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Darf ich sie nun 2h später noch einfrieren? 2. Man sieht in dem Muttermilchbeutel lauter Luftblasen, ist das gefährlich, habe es mehrmals probiert auszustreichen? 3. Wir haben so ein Gerät wo oben Küh ...
Hallo Ich muss zurzeit Antibiotika nehmen. Darf ich in der Zeit Milch abpumpen und einfrieren? Oder muss ich die abgepumpte Milch weg schütten ? Danke schon mal Liebe Grüße Sabrina
Hallo ich habe eine Frage. ich habe am Montag Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Könnte ich diese heute einfrieren oder kann man nur frische Milch einfrieren? Danke
Hallo Biggi, ich habe heute abgepumpte Milch direkt eingefroren und gerade kam mir, dass ich sie ja hätte abkühlen sollen vorher. Hat das Auswirkungen auf die Milch? Kann ich sie dennoch verwenden? Lieben Dank und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen