Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

muss ich mein kind stillzeiten anerziehen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: muss ich mein kind stillzeiten anerziehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich war heute morgen mit meiner tochter (4 wochen+2 tage alt) bei der u3. als der arzt mich fragte, wie oft ich mein kind stillen würde, schaute er ganz ernst als ich sagte ca. alle 2 stunden. er meinte, damit hätte ich doch kaum noch zeit für mich und ich sollte doch versuchen, die stillzeiten allmählich auf abstände von 3 bis vier stunden herauszuzögern. außerdem - obwohl stillkinder ja eigentlich wiegen dürfen, was sie wollen - wäre sie mit ihren 5160g (geburtsgewicht waren 4095g) doch nun auch kein leichtgewicht (und zeigte mir eine gewichtskurve, in der sie unter den bereich "schwer" fällt). ich muss noch dazu sagen, dass sie teilweise auch unter 2h trinken will. ich versuche mindestens einen 1,5h abstand einzuhalten, da ich gelesen/von meiner hebamme gesagt bekommen habe, dass sich ansonsten die milch nicht setzen kann und das kind dadurch stärker bauchweh bekommen kann. nachts hält sie auch schonmal bis zu 5h durch, aber in der regel will sie so aller 1,5 bis 2 stunden trinken. soll ich sie wirklich nicht mehr nach bedarf stillen sondern "umerziehen", auch wenn ich sie dann notgedrungen schreien lassen müsste, falls sie hunger hat? oder wäre es ratsam, zu versuchen, die mahlzeiten um immermal wieder 5 min herauszuzögern, damit sie sich einen rhythmus angewöhnt? herzlichen dank schonmal, franzi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Franzi, der Kinderarzt meint es bestimmt gut, aber er scheint nicht wirklich Ahnung vom Stillen zu haben. Es wird von allen Stillexperten eindeutig empfohlen, dass ein Baby nach Bedarf gestillt werden sollte und es gibt keinen Grundeinen Mindestabstand zwischen zwei Stillzeiten einzuhalten. Das Thema „frische Milch auf angedaute Milch" ist ein Ammenmärchen. Die Antwort auf „Was soll ich denn jetzt machen?" lautet „Gar nichts, einfach weiter nach Bedarf stillen". Statistisch gesehen, nimmt ein Baby in den ersten vier Monaten im Durchschnitt pro Woche zwischen 113 und 227 g zu, manche eben auch mehr und es gibt keinen Grund, ein voll gestilltes Kind auf Diät zu setzen. Babys gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedener Statur und es ist nun einmal so, dass es kleine, schmale Babys ebenso gibt wie große, kräftige und alle Variationen, die dazwischen liegen. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wieviel sie trinken. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Franzie, ich habe zwar auch erst ein Kind, aber Lenn war auch immer Kategorie klein u. schwer....habe ihn auch nach Bedarf gestillt und ihm nicht eine Zeit anerzogen. Meine Kiärztin sagte, wenn man selber gut mit zurechtkommt und es in den Tagesplan paßt, lieber nach Bedarf!! Wir sind immer gut mit gefahren....klar manchmal war es etwas mehr, aber die kleinen wachsen ja auch. Und solange sie kein Übergewicht hat ist's doch ok....das geht wohl wieder weg. Weiß nicht, ob ich dir helfen konnte. Aber immerhin ist's ein Tip und Rat von einem andern Kiarzt. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.