Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

MRT und Stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: MRT und Stillen

Wendla

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 14 Monate. Nachts und vereinzelt tags stille ich sie noch. Vor 2 Monaten habe ich einen Knoten in der brust getastet. Mein Frauenarzt meinte : Beobachten, wahrscheinlich Milchdrüse. Jetzt ist der Knoten gewachsen, ist im US auffällig und soll doch abgeklärt werden. Der Radiologe meinte, da ich noch stille , wäre eine Mammographie nicht so aussagekräftig. Deshalb soll ich ein MRT mit Kontrastmittel bekommen. Mir konnte keiner sagen, wie lange ich die Milch verwerfen muss. Können Sie mir da weiterhelfen? Ist ein MRT überhaupt aussagekräftig? Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe Wendla, Laut den uns vorliegenden Informationen muss bei einer MRT nicht abgestillt werden, sofern ein nicht-jodhaltiges Kontrastmittel eingesetzt wird. Ich zitiere dir dazu aus Spielmann, Schaefer "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit", 7. Auflage 2006: "Röntgenuntersuchungen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie (MRT) Röntgenuntersuchungen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie erfordern keine Stillpause, unabhängig vom Organ, das untersucht wird. Dies gilt selbstverständlich auch für die Mammographie und Computertomographie. Das Ultraschallkontrastmittel D-Galaktose (z. B.Echovist-200, Echovist-300) darf bei Bedarf eingesetzt werden. Einschränkungen gelten für jodhaltige Kontrastmittel." Sprich also die Radiologische Praxis noch einmal ganz explizit auf die Wahl des Kontrastmittels an, gib ihnen auch gern unseren Text weiter. Soweit mir bekannt ist, wäre z.B. 'Multihance' nicht jodhaltig... Du musst dann also keine Stillpause einlegen, wenn das Kontrastmittel stillverträglich gewählt wird, und das ist ja für dich und dein Kind auch wichtig, dass ihr da keinen unnötigen Stress bekommt! Wie aussagekräftig das MRT ist, kann ich dir nicht sagen, weil das leider nicht unser Fachgebiet ist. Lieben Gruß und ich drück die Daumen, dass die Untersuchung dich beruhigt. Lieben Gruß, Kristina Bevor zum Abstillen geraten wird, sollte sich ein Arzt bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Es ist dein gutes Recht, dies auch einzufordern! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.