Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mischen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Mischen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. ich habe eine Frage. Meine kleine Maus ( 4 Wochen ) wird von mir gestillt. nun ist es so, das sie nach dem stillen viel erbricht. Habe das auch mit pre-nahrung versucht, genau das gleiche Spiel. Was drin bleibt ist die Folgemilch (milasan 1) Kann ich Muttermilch und Folgemilch zusammen mischen, damit es "drin" bleibt? Oder ist das von der Zusammensetzung dann nicht mehr so ok? Aufhören zu stillen möchte ich eigentlich nicht, weil das sonst soweit total gut klappt. Liebe Grüße Carina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Carina, es ist nicht empfehlenswert Muttermilch und künstliche Säuglingsnahrung zu mischen und dies aus verschiedenen Gründen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der, dass dann, wenn etwas übrig bleibt kostbare Muttermilch weggeworfen werden muss. Babys spucken, nicht immer und auch nicht unbedingt regelmäßig, aber generell gilt der Satz „Babys sind unten und oben undicht" schon für so ziemlich alle Babys. So lange ein Kind dabei gut gedeiht ist das Spucken „lediglich" ein Wäscheproblem und nicht weiter besorgniserregend. Bei einer Viruserkrankung kommen zu dem Spucken noch andere Symptome dazu (z.B. Fieber, Mattigkeit, ein schlechtes Allgemeinbefinden usw.). Wenn ein Kind beim Aufstoßen etwas Milch mit hoch bringt, dann liegt das meist daran, dass es beim Trinken Luft geschluckt hat und sich im Magen unter der Milch eine Luftblase gebildet hat. Sobald die Luft aus dieser „Blase" ihren Weg nach oben findet, nimmt sie einen Teil der Milch mit, die über ihr lag. Insbesondere sehr hastig trinkende Babys haben dieses Problem oft. Manchmal trinkt ein Baby auch mehr, als sein kleiner Magen verkraften kann, auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist zwar sehr lästig, aber es lässt sich wenig tun. Sie können versuchen, Ihr Kind über einen längeren Zeitraum immer nur an einer Brust zu stillen und nach einiger Zeit dann erst an die andere Brust zu wechseln und dann an dieser Brust bleiben. Das Spucken von Babys ist in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme. Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ihr Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Außerdem sollte unbedingt auf korrektes Anlegen und Saugen geachtet werden. Ein Andicken der Nahrung wird zwar oft empfohlen, ist bei gestillten Kindern aber weder notwendig noch sinnvoll. Über den Nutzen von speziellen Nahrungen für Spuckkinder wird von Experten sehr kontrovers diskutiert. Am besten lassen Sie sich einmal von einer Stillberaterin in Ihrer Nähe beim Stillen zuschauen. Manchmal lässt sich schon eine erstaunliche Verbesserung erzielen, durch einige kleine Korrekturen beim Anlegen und beim Saugverhalten des Kindes. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vielen Dank für die ausführliche Antowrt. Meine Kleine spuckt zwar ganz oft und viel schwallartig, nimmt aber nicht ab, sondern genug zu. sie hatte bei der geburt 3290g am 24.02. und wog bei der letzten Untersuchung am 18.03. 4200g. mein Wohnort ist Rostock, plz 18057...danke nochmal...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, meine Kleine wird in ein paar Tagen 10 Monate und ich möchte nun gerne abstillen. Leider mag sie kein Milchpulver, jetzt kam mir die Idee, ob es möglich ist, jede Flaschenmahlzeit mit Tee zu mischen? Wenn ja, wieviel ml Tee sollte man nehmen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße

Hallo, Kann ich aufgetaute MuMi, welche im Kühlschrank aufgetaut ist, mit "frischer" gekühlter Mumi (also beide gleiche Temperatur) mischen und gemeinsam erwärmen? Oder sollte ich dann lieber 2 Portion verfüttern? Es erscheint mir nicht sinnvoll, da sowieso alles in einem Magen landet, wollte mich aber trotzdem absichern. Besten Dank bereits ...

Hallo, ich habe von gestern noch 20 ml Muttermilch im Kühlschrank gehabt und habe nun ohne darüber nachzudenken 80 ml warme frische Muttermilch dazugepumpt.Habe mich schon gefreut dass ich jetzt 100 ml Muttermilch für meine Tochter habe und nun im Nachhinein festgestellt dass ich eigentlich hätte die 80ml separat in einem Behälter Abpumpen hätt ...

Hallo Frau Welter, was kann passieren, wenn man im Kühlschrank gekühlte Muttermilch (gesammelt über den ganzen Tag hinweg) mit frisch abgepumpter Muttermilch mischt, die erst ca. 15 Minuten im Kühlschrank stand? Ich habe leider erst nach dem Verfüttern gelesen, dass man kalte und warme Muttermilch nicht mischen sollte - wobei in meinem Fall d ...

Guten Abend alle zusammen Unser kleiner Mann 7 Monate wird tagsüber schon mit brei gefüttert und nachts eigentlich noch gestillt. Er kommt allerdings alle 2 Stunden (ja ich weiß was in der Phase normal ist und auch noch sein darf) Meine Hebamme hat gemeint, weil unser Sohn keine pre nahrung mag, könnte ich diese nachts mit karottensaft mische ...

Liebe Biggi Kann man etwas Pre Pulver in die Muttermilch rühren, also nur das Pulver? Liebe Grüße

Hallo, Ich hätte eine Frage bezüglich Muttermilch. Ich habe vor wieder stundenweise zu arbeiten und habe auch schon etwas Milch eingefroren. Jetzt schaffe ich es glaub nicht immer ausreichend frische Milch abzupumpen. Kann ich aufgetaute Milch (im Kühlschrank aufgetaut) mit frisch abgepumpter Milch (im Kühlschrank gelagert) mischen und gemeinsa ...

Kann man verschiede Milch mischen? Zum Beispiel: DM Babylove 1er PRE mit Hipp Bio Combiotik 1er? Wenn das Mischverhältnis 1:1 ist. Oder anderes Beispiel: Aptamil PRE 1er mit Little Steps 1er

Hallo, kann ich Pre mit Muttermilch mischen? Wenn ja wie mache ich das dann? Muttermilch und Pre erst erwärmen und dann mischen oder geht das auch kalt? Vorab vielen Dank

Hallo,   Ich habe jeweils zwei halbe Portionen abgepumpter Muttermilch von abends (nach 20 Uhr) eingefroren. Kann ich diese mit der gleichen Menge abgepumpter Milch von tagsüber mischen oder darf man nur Tagmilch mit Tagmilch und Nachtmilch mit Nachtmilch mischen? Schon im Voraus vielen Dank!