Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, nach langer Zeit bin ich nun auch wiedermal in Deiner Stillberatung, mit 2 Fragen: Uns gehts prächtig. Mein Sohn genießt das, mittlerweile von ihm genannte "Brust essen" sehr- ich ebenso. Eine Homöopathin meinte küzlich: Die Milch nach dem 1. Lj.des Kindes würde sogar dem Kolostrum ähneln- nicht so nahrhaft, aber voll mit Stoffen zur Stärkung des Immunsystems. ? ! Stimmt das ? Meine 2. Frage betrifft eine liebe Bekannte von mir. Am 27.9.02 hat sie einen süßen Sohn zur Welt gebracht. Eine lange Geburt, letztendlich durch Vakuum gemeistert. Da sie vor Jahren eine OP an einer Brust hatte, aufgrund einer vereiterten Entzündung, die obwohl der Schwere doch noch glimpflich abging, hat sie Probleme beim Stillen. Sie sagt es kommt keine Milch und aus der gesunden Brust auch nur ein bißchen. Die Krankenschwestern ( Sie ist noch im Krankenhaus) meinen:" Ist nicht so schlimm. Sie kriegen Ihr Kind auch mit Flasche groß..." und sie selbst redet auch schon vom abstillen.Vielleicht kann ich Ihr mit Deinen Ratschlägen etwas helfen. Als ich damals Probleme hatte, mußte ich bis nach Leipzig zu einer Stillberaterin fahren. ( ca. 100 Km von uns )Gibts mittlerweile eine in der Nähe ? Unsere PLZ lautet 02633. Danke Biggi. Ich bin so froh das es so eine Organisation und Dich gibt. Tschüß Silke
? Liebe Silke, es stimmt, dass der Antikörpergehalt der Milch mehrmals ansteigt (einmal etwa mit einem halben Jahr, wenn das Kind zu krabbeln/robben beginnt und alles in den Mund steckt und dann nochmals mit etwa einem Jahr), doch es stimmt nicht, dass der Gehalt an Protein, Fett, Kohlenhydrate und damit der Kaloriengehalt zurückgeht. Es tut mir leid, dass deine Bekannte in ihrem Stillwunsch so wenig unterstützt wird. Stillen nach einer Brustverletzung kann unter Umständen problematisch werden, doch dann ist die nicht betroffene Brust in aller Regel in der Lage, auszugleichen, was die betroffene Brust nicht mehr an Milch bildet. Leider gibt es in deinem Postleitzahlbereich noch immer keine LLL-Stillberaterin, aber ruf doch mal bei der Kollegin in Leipzig an, sie kennt sich regional sicher besser aus als ich (Gisela Winkler Tel.: 0341-5662479). In Görlitz und Girtigsdorf habe ich zwei Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC gefunden, das dürfte etwas näher zu euch sein. Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC arbeiten allerdings nicht ehrenamtlich, sondern verlangen ein Honorar. Frag doch mal bei Frau Silke Töpler Tel.: 03581-312465 oder Frau Silvia Hassa Tel.: 03581-310347 nach. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, Mein Kleiner stillt noch folgendermaßen mit seinen 13 Monaten: Zum Aufstehen/wachwerden früh (viel, er will dann auch kein Frühstück) Nachmittags (reichlich, beide Seiten) (Einmal pro Tag pumpe ich noch 130 ml ab, für Vorrat, grießbrei abends oder badezusatz.) Abend zum einschlafen (Menge variiert, je nachdem wie schnell er wegpen ...
Hallo ich schon wieder Nun wird mein kleiner fast 1 jahr alt. Was muss ich da noch wichtiges beachten? Muss ich die Milch jetzt noch kochen oder kann er jetzt auch so mal ein Glas trinken? Wie ist das mit halbfett und light Produkten? Ich hab zB gehört lieber halbfettmilch geben und andere sagen aufjedfall Vollmilch. Ab wann darf er ...
Hallo Mein Sohn ist nun 16 Monate alt und verweigert immer noch normales Essen. Daher stille ich immer noch sehr viel. Die Beikost eingeführt haben wir mit 6 Monaten. Erst Brei, den er relativ schnell verweigerte, dann fingerfood, das ging eine Weile ganz gut, aber wirklich nur als beikost und keine anstattkost. Es gibt schon auch einiges, was ...
Hallo Ich habe vor einigen Tagen mit der Beikost bei meinem 6 Monate alten Sohn begonnen. Es wird ja gesagt, dass Muttermilch oder Säuglingsmilch bis zum 1. Lebensjahr die Hauptnahrung sein soll und das möchte ich auch gerne so. Ich frage mich nur wie das funktioniert und wann man dann so stillt, wenn man die Stillmahlzeiten eigentlich nach ...
Grüß Gott! Ich möchte gerne abstillen ohne Säuglingsnahrung zu du füttern. Theoretisch geht das mit 12 Monaten oder? Dass ich ihm einfach Kuhmilchprodukte füttere? Ich stille nach wie vor- abends und nachts- er ist jetzt 10 Monate alt. Vielen Dank
Hallo liebe Experten. Ich muss hier was loswerden: Habe zwei Kinder, das erste Kind habe ich 2,5 Jahre gestillt, das zweite Kind ist jetzt 14 Monate und ich stille noch. Wir sind umgezogen und deswegen auch Ärzte gewechselt. Ab dem Zeitpunkt treffe ich nur Ärzte, die gegen stillen sind. Zuerst die neue Kinderärztin (kurz vor Rente) zur Untersuchung ...
Hallo zusammen, Ich bin im September 2020 das erste Mal Mama einer kleinen Tochter geworden, die ich nach wie vor stille. 6 monate voll, Brei fand sie nie so doll, daher haben wir viel nach Bedarf auch über das 1. Lebensjahr hinaus gestillt und Fingerfood bzw Familienkost angeboten. Mittlerweile isst sie auch gut mit, nach wie vor interessiert si ...
Sehr geehrte Frau Welter, Mein Sohn wird bald ein Jahr alt. Noch genießen wir beide das Stillen. Besonders zum Einschlafen Mittags und Abends stillt er noch viel. Nach Empfehlung der KiÄ habe ich noch auf Kuhmilchprodukte verzichtet und vegane Alternativen angeboten. Er isst das, was auch wir essen. Nur ohne Zucker und möglichst ohne Salz. Nun ...
Liebe Biggi, Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit hier im Forum und für die Möglichkeit Fragen zu stellen. Vielleicht kannst du mich bei meiner Angelegenheit beruhigen, du hast ja deine eigene Stillerfahrung sowie die als langjährige Stillberaterin. Meine Tochter ist fast 13 Monate alt. Ich habe sie von Anfang an gestillt, unsere ...
Guten Tag Frau Welter, meine kleine Tochter hat sich mit 14 Monaten auf einmal von heute auf morgen abgestillt. Auf jeden Fall verweigerte sie von jetzt auf gleich die Brust und wurde regelrecht hysterisch, wenn ich sie ihr anbot. Ich versuche es zwar ab und zu immer wieder, aber es ändert sich nicht. Zumindest pumpe ich mehrmals täglich ab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?