Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, mein Sohn stille ich jetzt seit 14 Wochen. Bisher hat alles soweit geklappt. Er wächst und gedeiht.Seit ein paar Tagen habe ich jedoch das Gefühl, dass ich nicht mehr genügend Milch produziere. Mein Sohn hat häufiger Hunger und trinkt sehr lange ohne anschließend wirklich zufrieden zu sein. Ich nehme seit 2Wochen wieder die Pille (Cerazette), nach Angaben meiner Frauenärztin sei dies kein Problem während der Stillzeit. Kann die Pille für die Reduktion der Milch verantwortlich sein? Was kann ich zur Steigerung der Milchmenge tun. Häufiges, beidseitiges Anlegen praktiziere ich schon. Mit freundlichem Gruß Andrea
? Liebe Andrea, generell wird nicht davon berichtet, dass dieses Pillenpräparat sich negativ auf die Milchmenge auswirkt, ob es im Einzelfall nicht doch einmal der Fall sein kann, lässt sich sicher nicht sagen. Allerdings ist 14 Wochen auch ein klassisches Alter für einen Wachstumsschub und das Wetter in den letzten Tagen trägt bei vielen Kindern dazu bei, dass sie häufig an die Brust wollen und insgesamt unleidlicher sind als üblich. Wie sieht es denn mit den objektiven Anzeichen für die Milchmenge aus? Sind die Windeln nass, die Haut gut durchblutet, straff und nicht fahl? LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
hallo, mein arzt hat mir heute die cerazette verschrieben, meinte aber dass sich dadurch meine milchmenge verringern könnte..stimmt das? kind ist 7 wochen alt! danke
Hallo liebe Biggi, meine Tochter (18) hat eine inzwischen 5 Monate alte Tochter, stillt voll, und möchte/muss um jeden Preis eine erneute Schwangerschaft verhüten. Ist die Gestagenpille am Sichersten? Muss die Blutung künstlich eingeleitet werden, damit man mit der Einnahme der Pille beginnen kann? Vor allem interessiert uns, ob die Einnahme die ...
Hallo ich habe bei der Untersuchung von meiner FA die Pille desirett bekommen. natürlich habe ich wieder viel im Internet viele Beiträge gelesen und jetzt bin ich etwas beunruhigt. viele schreiben das alles ok und andere "warnen" das die Milch weniger wird bzw wegbleibt. ich nehme die desirett jetz seit 1woche. aber bin jetz eher verunsichert ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich stille aktuell meinen Sohn (4 Monate) voll. Bei einer Bauchspiegelung im Jahr 2023 wurde großflächig Endometriose gefunden und entfernt. Nun habe ich heute meine Periode wieder bekommen. Die Empfehlung ist nun, dass ich die Pille Desogestrel Aristo einnehme. Ich habe ein schlechtes Gewissen wegen dem Stille ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird. Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...
Hallo liebes Stillberatungsteam, Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...
Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen. Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...
Hallo Frau Welter, ich (als Laie) hatte gelesen, dass eine COVID Infektion die Milchmenge zurückgehen lassen KANN. Kann soetwas auch bei der Impfung passieren? Ist bekannt, ob die Antikörper auch über die Milch an unser Baby übertragen werden? Bestehen Risiken für das Baby durch eine Impfung der Mutter? Dürfen Sie eine Impf-Empfe ...
Hallo Frau Welter, Ich hatte am 11.09.25 einen Kaiserschnitt und habe aktuell Probleme mit meiner Milchmenge. Aufgrund von Problemen durch und nach dem Kaiserschnitt hatte ich nach der Entbindung leider zahlreiche Arzttermine. Durch die Termine und durch die dadurch psychisch sehr anstrenhende Zeit ist meine Milchmenge leider auf ein Minimum zu ...
Hallo, mein Kind (vor 13 Wochen geboren) wurde mir nach Geburt nicht direkt angelegt, wurde stattdessen von mir getrennt, da ich von der PDA noch gelähmt war und sie in ein anderes KH musste. Im Wochenbett musste ich funktionieren, habe es aber nicht geschafft, nachts alle 2 Stunden zu pumpen und habe vermutlich auch zu selten gepumpt. Meine Tocht ...