Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchmenge nicht mehr ausreichend?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchmenge nicht mehr ausreichend?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, wollte ich vor kurzem schon langsam abstillen, so habe ich mich gestern dazu entschlossen, doch noch weiterzustillen und war sehr froh über diese Entscheidung. Nun ist es aber so, dass meine Tochter, 4 Monate, augenscheinlich nicht mehr richtig satt wird. Nach dem Stillen, vor allem am Nachmittag und Abend, ist sie quengelig, nimmt ganz hastig ihre Hand in den Mund und saugt auch fest am Finger, wenn ich ihn ihr anbiete. Lege ich sie erneut an die Brust, saugt sie stark und will trinken. Das Problem ist: ich habe keine Milch mehr! Sie tat mir so leid, dass ich ihr Fertignahrung angeboten habe, allerdings hat sie Schwierigkeiten mit dem Sauger. Kann es auch sein, dass sie die Fertigmilch nicht mag? Und wie verhalte ich mich denn am Besten? Es ist doch wirklich traurig, wenn sie immer hungrig ist und gerne noch etwas trinken möchte. Zumal sie sowieso sehr leicht und auch schon wieder gewachsen ist. Hast du ein paar Tipps für mich? Viele liebe Grüße, Nina.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nina, nicht jedes Quengeln bedeutet Hunger und bei einem Baby in diesem Alter bedeutet das Saugen an der Hand ebenfalls nicht mehr sicher, dass es hungrig ist, denn die Kinder haben nun die Hand entdeckt und erforschen auch mit den Fingern und der Hand den Mund. Sie erleben es als sinnliches Gefühl, an der Hand zu lutschen, zu saugen und darauf herumzukauen. Außerdem können sich die Zähne bemerkbar machen, so dass auch das ein Anlass sein kann, dass ein Baby auf allen herumkaut, was es bekommen kann. Mit vier Monaten beginnt zudem eine Zeit, in der viele Kinder eine deutliche Unruhephase haben (was sich auch darin zeigt, dass die Kinder ab diesem Alter in vielen Fällen deutlich schlechter schlafen). Das kann eine anstrengende Zeit für alle Beteiligten sein und viele Menschen raten dann zum Zufüttern (oder sogar Abstillen), obwohl das an der Situation nicht wirklich etwas verbessert. Probier doch jetzt wenn irgendmöglich einmal aus, ein paar reine Bay- und Stilltage einzulegen. Es kann wahre Wunder wirken, wenn Du dich für ein paar Tage mit deinem Kind ins Bett legen kannst (oder auf ein gemütliches Sofa) und dich um nichts anderes kümmerst als um dich und dein Baby. Das Baby häufig anlegen, eventuell mit Wechselstillen und sich selbst so richtig verwöhnen (lassen). Schon wenige Tage können die Milchbildung auf diese Weise wieder kräftig ankurbeln und das Kind auch wieder besser an der Brust trinken lassen. Zur moralischen Rückenstärkung kann ich dir dann noch den Besuch einer Stillgruppe empfehlen. Dort triffst Du andere stillende Mütter und der Austausch der Frauen untereinander kann ungeheuer hilfreich sein, um eigene Unsicherheiten abzubauen. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo liebe biggi, mein sohn ist 3 wochen alt und bis jetzt habe ich ihn auch voll gestillt. aber so langsam komme ich ins zweifeln ob die milch ausreichend ist. er kommt aller 2 stunden manchmal auch ehr. wenn ich ihn dann allerdings anlege trinkt er höchstens 10 minuten und schläft dann ein. auch wenn ich ihn dann windle wird er nicht munter. ...

Hallo Biggi, ich würde mich gerne mit einer Stillberaterin in Verbindung setzten. Hier mein Wohnort: Deizisau 73779 Vielen Dank für Deine Hilfe! Liebe Grüße Margit

Liebe Biggi, unsere Tochter (7 1/2 Monate) ist ein großer "Beikostfan", so dass sie tagsüber nur noch zweimal die Brust will (wobei sie hier auch nicht mehr soviel trinkt wie vor ein paar Wochen). Ansonsten schiebt sie sie einfach weg. Nachts stille ich sie meist nur einmal. Meine Milchmenge hat sich innerhalb kürzester Zeit erheblich reduziert ...

Sehr geehrte Damen, Ich wende mich mal wieder mit einer Sorge an Sie. Meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt schon alle Breimahlzeiten, auch am Morgen bekommt sie einen Brei. Da die sie keine großen Mengen isst, stille ich noch nach Bedarf und zum Einschlafen, Tag wie Nacht. Ganz besonders viel Zeit nehmen wir uns für Stillen am Nachmittag un ...

Sehr geehrte Frau Welter, mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt mittags, nachmittags und abends Brei. Den Abendbrei bereite ich mit 200 ml Vollmilch zu. Nachts trinkt er einmal an einer Brust bis er wieder einschläft und morgens nach dem Aufwachen trinkt er an der anderen Brust. Tagsüber trinkt er Wasser, da er nicht an die Brust möchte. ...

Guten Tag, ich stille meinen 10 Monate alten Sohn noch. Bis vor Kurzem sah sein Tag hinsichtlich Ernährung so aus: - Morgens gegen 9 stillen - Mittags GKF Brei - Nachmittags GOB - Abends Getreide Milch Brei mit 150-200 ml Kuhmilch - Zum Einschlafen stillen - nachts 2 - 3 Mal stillen. Das letzte Mal so gegen 6:30/7:00 Uhr - Zwischendurch bek ...

Hallo liebes Expertenteam, nach anfänglichen Stillproblemen (Anlegen funktionierte nicht ohne Hilfe, wunde Brustwarzen) habe ich trotzdem zuhause meine Tochter mit Stillhütchen weiterhin angelegt und zusätzlich abgepumpt (3-5x pro Tag, jedesmal mindestens 100ml). Da das Stillen immer besser klappte (mittlerweile ohne Stillhütchen und 8x minde ...

Liebe Frau Welter, ich stille seit der Geburt voll (mein Kleiner ist 3 Monate alt) und nun habe ich seit ein paar Tagen Angst, dass meine Milchproduktion nicht mehr ausreichend ist. Vor etwas mehr als einer Woche waren meine Brüste noch prall, vor allem kurz vor den Mahlzeiten und die eine ist sogar kurz vorm Anlegen etwas ausgelaufen. Nun sind b ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo liebes Stillberatungsteam,   Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...