Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchmenge ausreichend?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchmenge ausreichend?

Otiwa

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, nach anfänglichen Stillproblemen (Anlegen funktionierte nicht ohne Hilfe, wunde Brustwarzen) habe ich trotzdem zuhause meine Tochter mit Stillhütchen weiterhin angelegt und zusätzlich abgepumpt (3-5x pro Tag, jedesmal mindestens 100ml). Da das Stillen immer besser klappte (mittlerweile ohne Stillhütchen und 8x mindestens pro Tag) und meine Tochter gut zunimmt, habe ich das Abpumpen auf 1x pro Tag reduziert. Jetzt wird aber die Menge abgepumpter Milch immer weniger (Medela Symphony), max. noch 50ml pro Abpumpen. Und meine Tochter (mittlerweile 4 Wochen alt) gibt auch keine Ruhe nach dem Stillen mehr. Kann es sein, dass die Milchmenge plötzlich stark nachlässt? Ich beobachte nur, dass nach dem Stillen ihr die Milch noch aus dem Mund läuft. Geburtsgewicht 4120g, bei Entlassung 3. Tag 3700g, jetzt nach 4 Wochen 5000g. Muss ich mir Sorgen machen? Woher weiß ich, dass die Milchmenge nicht beim Stillen weniger geworden ist? Vielen Dank für Ihren fachlichen Rat.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Otiwa, mach Dir keine Sorgen, es gibt viele Frauen, die mit Länge der Stillzeit immer weniger Milch beim Abpumpen bekommen. Dein Baby saugt jetzt gut und wenn es ausreichend zunimmt, kannst Du sicher sein, dass es auch genügend Milch bekommt und musst nicht abpumpen. Was hat Dein Baby denn in den letzten Wochen zugenommen? Wie viele nasse Windeln hat es täglich? Ist die Haut rosig und elastisch? Bekommt Dein Baby ausschließlich Muttermilch? Ich freue mich auf Deine Antwort, bis dahin liebe Grüße Biggi


Otiwa

Beitrag melden

Liebe Birgit, meine Tochter macht einen guten Eindruck, die Windeln sind auch immer gut gefüllt und nass. Geburtsgewicht war 4110g, dann nahm sie etwas ab, hat jetzt aber schon die 5000g erreicht nach 5 Wochen. Ich pumpe seit einigen Tagen auch nicht mehr ab, da das Stillen immer besser klappt. Nur reicht das Anlegen auf einer Seite meiner Tochter selten aus, sie trinkt dann noch immer auf der anderen Seite weiter. Und manchmal, vor allem abends, ist sie dann immer noch sehr unruhig und verlangt noch mehr. Daher bin ich ein wenig verunsichert, ob wirklich meine Milchmenge ausreicht und sich mit zunehmendem Lebensalter meiner Tochter noch weiter steigert? Wie sind Deine Erfahrungen dazu? LG Otiwa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo liebe biggi, mein sohn ist 3 wochen alt und bis jetzt habe ich ihn auch voll gestillt. aber so langsam komme ich ins zweifeln ob die milch ausreichend ist. er kommt aller 2 stunden manchmal auch ehr. wenn ich ihn dann allerdings anlege trinkt er höchstens 10 minuten und schläft dann ein. auch wenn ich ihn dann windle wird er nicht munter. ...

Liebe Biggi, wollte ich vor kurzem schon langsam abstillen, so habe ich mich gestern dazu entschlossen, doch noch weiterzustillen und war sehr froh über diese Entscheidung. Nun ist es aber so, dass meine Tochter, 4 Monate, augenscheinlich nicht mehr richtig satt wird. Nach dem Stillen, vor allem am Nachmittag und Abend, ist sie quengelig, nimmt ...

Hallo Biggi, ich würde mich gerne mit einer Stillberaterin in Verbindung setzten. Hier mein Wohnort: Deizisau 73779 Vielen Dank für Deine Hilfe! Liebe Grüße Margit

Liebe Biggi, unsere Tochter (7 1/2 Monate) ist ein großer "Beikostfan", so dass sie tagsüber nur noch zweimal die Brust will (wobei sie hier auch nicht mehr soviel trinkt wie vor ein paar Wochen). Ansonsten schiebt sie sie einfach weg. Nachts stille ich sie meist nur einmal. Meine Milchmenge hat sich innerhalb kürzester Zeit erheblich reduziert ...

Sehr geehrte Damen, Ich wende mich mal wieder mit einer Sorge an Sie. Meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt schon alle Breimahlzeiten, auch am Morgen bekommt sie einen Brei. Da die sie keine großen Mengen isst, stille ich noch nach Bedarf und zum Einschlafen, Tag wie Nacht. Ganz besonders viel Zeit nehmen wir uns für Stillen am Nachmittag un ...

Sehr geehrte Frau Welter, mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt mittags, nachmittags und abends Brei. Den Abendbrei bereite ich mit 200 ml Vollmilch zu. Nachts trinkt er einmal an einer Brust bis er wieder einschläft und morgens nach dem Aufwachen trinkt er an der anderen Brust. Tagsüber trinkt er Wasser, da er nicht an die Brust möchte. ...

Guten Tag, ich stille meinen 10 Monate alten Sohn noch. Bis vor Kurzem sah sein Tag hinsichtlich Ernährung so aus: - Morgens gegen 9 stillen - Mittags GKF Brei - Nachmittags GOB - Abends Getreide Milch Brei mit 150-200 ml Kuhmilch - Zum Einschlafen stillen - nachts 2 - 3 Mal stillen. Das letzte Mal so gegen 6:30/7:00 Uhr - Zwischendurch bek ...

Liebe Frau Welter, ich stille seit der Geburt voll (mein Kleiner ist 3 Monate alt) und nun habe ich seit ein paar Tagen Angst, dass meine Milchproduktion nicht mehr ausreichend ist. Vor etwas mehr als einer Woche waren meine Brüste noch prall, vor allem kurz vor den Mahlzeiten und die eine ist sogar kurz vorm Anlegen etwas ausgelaufen. Nun sind b ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo liebes Stillberatungsteam,   Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...