Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mal so, mal so....

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Mal so, mal so....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, unsere Kleine (4 Monate) wird voll gestillt. Von der ca. 8ten bis ca. 16ten Woche hatte sie einen total zuverlässigen Stillrhythmus (ohne dass ich etwas beeinflusst hätte). Sie hat 5 x (incl. Nacht) getrunken, immer ca. 4.00, 8.00, 12.00, 16.00 und 20.00 Uhr (+/-). Zuerst dachte ich das wäre etwas wenig für ihr junges Alter, aber sie hat prächtig zugelegt (bei der U 4 fast 7 kg) und hat schon richtig gut durchgeschlafen - aus den 4.00 Uhr früh wurde langsam 5.00 h, 6.00 h, einmal sogar 6.30 h. Aber damit ist es seit ca. 2-3 Wochen vorbei. Sie will jetzt nachts viel öfter was, heute war es 2.00 , 4.30 und 6.30 h. Ein Wachstumsschub? Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass sie nachts sehr viel (sprich lange) getrunken hat. Ansich wäre das ja nicht schlimm, aber ich bin momentan total fertig und nur noch müde, da sie sich momentan mit ihrem großen Bruder (3 1/2) nachts abwechselt. Der war heute nacht auch mindestens 3 - 4 x wach. Vor ihrer Geburt hat er immer durchgeschlafen. Er ist so total eifersüchtig (neulich ist er nachts beim Stillen aufgewacht und hat nur noch geschluchzt sie soll nichts essen, sie soll Kuhmilch trinken, der Papa soll ihr was geben etc.), ist jetzt seit 1 Monat im KiGa (was ihm auch nicht richtig gefällt), hat sich innerhalb von 3 Wochen, den Mittagsschlaf, die Nachtwindel und den Schnuller abgewöhnt. Teilweise hatte er nachts auch schon diesen Nachtschreck (Paros Nocturnus) Ich habe also schon länger fast keine zusammenhängende Stunde mehr geschlafen! Was meinst Du - sollte ich ihr tagsüber öfter was geben? Oder hat das damit nichts zu tun? Und noch eine Frage: Wie lange hält eigentlich der Haarausfall nach der Geburt an? Bei mir ging es 2 Monate nach der Geburt los und ist immer noch total schlimm. Hat das was mit dem Stillen zu tun? Außerdem sind die Haare total fettig, könnte sie jeden Tag waschen. Hat das auch mit den Hormonen zu tun? Meinen Großen habe ich 9 Monate voll und er sich erst mit 1 3/4 ganz abgestillt. Ich weiß aber nicht mehr, wie das alles damals war. Ist schon so lange her. Vielen Dank im voraus (auch für's (Zu"lesen") meiner "Jammerei" Liebe Grüße Biggi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Biggi, fangen wir mit dem Haarausfall an. Stillen verursacht keinen Haarausfall und verstärkt ihn auch nicht und wenn es noch so viele Leute gibt, die das behaupten. Haarausfall nach der Geburt ist normal und bei stillenden Frauen dauert es unter Umständen länger bis es dazu kommt oder - je nachdem wie lange gestillt wurde - kommt es erst nach dem Abstillen zu diesem Haarausfall. Normalerweise verliert ein Mensch etwa 100 Haare pro Tag. Einige Zeit nach der Schwangerschaft sind es durch die Hormonumstellung deutlich mehr. Während der Schwangerschaft verlängert sich bei fast allen Frauen der Lebenszyklus der Haar, das heißt es fallen weniger Haare aus als im nicht schwangeren Zustand. Durch die Hormonumstellung nach der Geburt kommt es wieder zu einer „Normalisierung" des Wachstumszyklus der Haare, die Haare, die durch die Schwangerschaft einen verlängerten Zyklus erfahren haben fallen aus und zusätzlich auch noch die Haare, die im normalen Zyklus ausfallen. Dadurch kommt es zu dem Eindruck eines verstärkten Haarausfall. Bei stillenden Frauen verläuft die Hormonumstellung manchmal langsamer und der Haarausfall setzt später ein als bei nicht stillenden Frauen. Dies führt dann häufig zu der Annahme, das Stillen sei schuld am Haarausfall. Wie die obige Erklärung zeigt, ist dem jedoch nicht so. Es lässt sich daher auch nichts gegen diese Form des Haarausfalls unternehmen. Dennoch ist es sicher ratsam, dass eine Frau möglichst ausgewogen und gesund ernährt, um zu verhindern, dass es irgendwann zu Mangelerscheinungen bei der Mutter kommen könnte. Beim Kind sind selbst bei einer nicht optimalen Ernährung der Mutter normalerweise keine Mangelerscheinungen zu erwarten, im Gegenteil, die Muttermilch ist weltweit bei allen Frauen etwa gleich zusammengesetzt, egal wie sie sich ernähren. Auch in „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 wird darauf hingewiesen, dass der Haarausfall nach der Schwangerschaft „therapieresistent" ist: „der nicht selten beklagte Haarausfall nach der Geburt ist physiologisch und bessert sich fast immer spontan. Ein Nutzen von Mineralstoffpräparaten ist ebensowenig erwiesen wie die lokale Anwendung von Östrogenen". Wenn ein solcher Haarausfall aber langfristig anhält und über das normale Maß hinausgeht, dann kann es sich wohl nicht mehr um den „normalen" Haarausfall handeln. Hier muss die Ursache gesucht und gefunden werden (was aus der Erfahrung heraus oftmals sehr schwierig ist) und nicht einfach pauschal mal wieder behauptet werden, das Stillen sei schuld. Was nun das Schlafverhalten der Kleinen betrifft, so ist das nicht ungewöhnlich und hat wohl kaum etwas damit zu tun, dass die Milch nicht ausreichen würde. Vermehrtes Aufwachen in diesem Alter ist in der Regel entwicklungsbedingt. Außerdem spürt die Kleine mit Sicherheit die Anspannung, unter der die ganze Familie durch die Sorgen des großen Bruders steht. Für einen dreijährigen ist es sehr viel zu verarbeiten, wenn ein neues Geschwisterkind kommt, er in den Kindergarten gehen soll, der Schnuller wegkommt usw. Vielleicht könnt ihr daran arbeiten, dass die Sorgen eures Großen etwas gemildert werden. Er ist ja nur scheinbar „groß" und braucht vermutlich ebensoviel Nähe und Körperkontakt, Sicherheit bei den Eltern usw. wie auch das Baby. Daran würde sich auch nichts ändern, wenn die Kleine abgestillt würde. Vielleicht ist es auch noch zu früh für den Kindergarten oder es ist gerade nicht der günstigste Zeitpunkt für den Kindergartenstart. Frage doch auch einmal bei Herrn Dr. Posth im Entwicklungsforum nach, wie ihr eurem Sohn helfen könnt. Viel Kraft und LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würd mal sagen, deine kleine kriegt zähne. Meine ist jetzt 7 Monate und hat mit 4 1/2 Monaten ihren ersten Zahn bekommen. Aber bei mir war es schlimmer, sie kam nachts stündlich! Liebe Grüße, Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallole, Ich drücke Dich gaaaaaaaaaaaaaannnnzzz feate und hoffe du hältst es durch mit dem Stillen unser kleiner Mann ist auch (heute)4 Monate!!! Ich denke das es aber ganz normal ist,und das die kleine Maus einfach auch ein Wachstumsschub hat wie unser kleiner Mann im Moment,und das dein kleiner Mann eifersüchtig ist ,ist auch normal waren meine mit 15j+12 j. auch noch!!!Vielleicht kannst du auch mit deinem Kleinen auch mal 1 Stündchen ganz alleine mal was machen ,und Papa ist bei der kleinen tut ihm bestimmt gut!!!!ICH DRÜCKE DICH GANZ FESTE UND HALTE DURCH!!! Andrea+Luca-Finn der in moment auch nachts immer wieder kommt!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.