Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Lecithin in akutphase hilfreich

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Lecithin in akutphase hilfreich

Catsara

Beitrag melden

Liebe Biggi, Seit vorgestern plagt mich ein harter strang der direkt an der brustwarze beginnt und seitlich hochzieht Nur bei druck schmerzt es. Wenn mein Sohn (4 monate) trinkt schmerzt es auch. War gestern notfallmäßig zur Akupunktur bei meiner Hebamme. Danach war es besser. Dieser steinharten strang an der brustwarze blieb. Habe bereits mit rotlicht gewärmt abgepumpt u kühlen bearbeitet Es hilft nicht. Bei meinem letzten milchstau im wochenbett war es nach der Akupunktur weg Nun meine Frage: könnte lecithin helfen es zu lösen?? Bin verzweifelte. Möchte nicht Abstillen Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Catsara, abstillen musst Du sicher nicht, bleib ganz ruhig. Die Einnahme von flüssigem Lecithin und Vitamin C kann helfen. Außerdem ist es wichtig auf die allerersten Anzeichen eines Staus zu achten und gleich zu handeln. Einen verstopften Milchgang kann man wie folgt behandeln: Mit Wärme und Massage Du kannst die schmerzende Brust wärmen indem Du dich über ein mit warmem Wasser gefülltes Becken lehnst oder die betroffene Seite in der Badewanne in angenehm heißes Wasser tauchst oder du legst ein warmes feuchtes Tuch um die Brust. Unmittelbar vor dem Stillen kannst Du die Brust an der harten Stelle sanft massieren und dann das Kind so anlegen, dass sein Kinn gegen die harte Stelle gerichtet ist. Dadurch wird die Milch an der betroffenen Stelle besser herausgesogen und die Blockierung löst sich besser. Auch während dem Stillen kannst Du sanft in Richtung Brustwarze hin ausstreichen. Wenn eine Frau in der Stillzeit einen Knoten oder eine Verhärtung ertastet und diese Verhärtung nicht durch eine Behandlung wie bei einem Milchstau innerhalb weniger Tage vergeht, dann sollte selbstverständlich eine Ärztin/Arzt die Brust anschauen. LLLiebe Grüße Biggi


Catsara

Beitrag melden

Danke für die Antwort Ich hole heute noch lecithin Granulat. 10g wird empfohlen. Passt das?? Ich habe noch Fragen Mein Sohn trinkt zwar. Es läst sich allerdings nicht viel. Mit Wärme usw habe ich es bereits versucht Wenn ich auf den harten Knoten im Strang neben der BW drücken kommen große Fontänen mumi. Warum.schafft es mein Sohn nicht es abzutrink?? ( muss aber noch sagen, dass mein Sohn von Anfang an nur mit stillhütchen trinken kann) Wie lange kann ich noch so weiter verfahren?? LG Catsara.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Vatsara, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge erteilen, ich bin kein Arzt. Bei Fragen zur Vereinbarkeit und Dosierung von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Vielleicht kann dir auch Dr. Paulus aus dem Nebenforum schnell helfen oder auch Dr. Bluni. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich auch unbedingt an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die dich beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob Dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Kristina, meine Kleine ist inzwischen fast ein Jahr. Sie ist gut beim Essen dabei, sodass wir nur noch einmal früh morgens stillen. Die zweite Mahlzeit am Vormittag ist entweder Flasche oder Frühstück, da sie da keine Geduld mehr hatte, länger an der Brust zu saugen, war halt alles rundrum spannender. Nur im Halbschlaf morgens ist sie mit ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6 Monate und drei Wochen alt. Ich konnte sie erst richtig stillen, als sie sechs Wochen alt war, zuvor musste ich abpumpen und mit Flasche füttern, weil sie an der Brust zu wenig getrunken hat (Wiegeproben von 20 bis 30 Gramm pro Mahlzeit) und nicht zugenommen hat. Damals (sie war da etwa drei Wochen alt) stand der Ve ...

Mein baby ist heute genau drei monate alt und wird seit der achten Woche beigefüttert. Nun ist das verhältnis flasche vs. stillen 6 zu 2. nachts stille ich mein baby und tagsüber erfolgt die beifütterung, weil ich berufstätig bin. Zu dem hat sich mit der arbeitsaufnahme die milchmenge reduziert. Nun möchte ich wissen, ob das stillen in der praktizi ...