Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Langzeitstillen und Karies

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Langzeitstillen und Karies

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die ermutigenden Beiträge. Sie haben mir sehr geholfen. Künftig werde ich einfach nicht mehr hinhören, wenn süffisante Bemerkungen zum Langzeitstillen kommen. Eine Frage aber bleibt noch, sie betrifft den Einwand meines Zahnarztes, den ich im letzten Beitrag gar nicht erwähnt habe. Leander hat ein kariesfreies Milchgebiss und rosiges Zahnfleisch, aber der Zahnarzt meint, ich könnte ihm, insbesondere durch nächtliches Stillen, schaden. Stimmt das? Sind Kariesfälle, die durch das nächtliche Stillen verursacht werden, nicht eher die Ausnahme als die Regel? Wenn Kinder ein jahrelanges natürliches Stillbedürfnis haben, kann dann wirklich Karies dadurch entstehen, wenn dieses Bedürfnis auf die natürlichste aller Arten gestillt wird? Nochmals Danke auch für den sehr hilfreichen Artikel über das Langzeitstillen Karin P.S. Liebe Oda, liebe Astrid mein Dank gilt natürlich auch euch.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Karin, das nächtliche Stillen leistet - entgegen der immer wieder geäußerten Meinung - dem Karies keinen Vorschub. Lange gestillte Kinder, die auch zum Einschlafen und während der Nacht gestillt werden haben nicht mehr Karies als andere Kinder, eher im Gegenteil. Beim Stillen werden die Zähne nicht ständig mit Milch umspült, da im Gegensatz zu einem mit der Flasche gefütterten Kind, die Milch erst weit hinter den Zahnleisten in den Mund gelangt und von dort geschluckt wird. Die Milch läuft aus der Brust nicht einfach aus (wie das bei der Flasche der Fall ist), das Kind muss aktiv arbeiten und schluckt dann auch. Gestillte Kinder und auch langzeitgestillte Kinder bzw. noch lange während der Nacht gestillte Kinder haben nicht mehr Karies als nicht gestillte Kinder und wenn Karies auftritt, dann nicht wegen sondern trotz des Stillens. Selbstverständlich ist aber auch für Stillkinder Zähneputzen wichtig. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo karin, ich habe mein 2.kind 3jahre lang gestillt und es hatte keine karies. du kannst ja mit 1 jahr anfangen mit einer zahnbürste (ohne zahnpasta) die zähne deines ´kindes zu putzen. mit einem zunehmenden alter wird dann ja sowieso die zähne geputzt. beim fläschchen nuckeln und das ständig würde ich mehr gefahr dafür sehen aber nicht beim stillen. liebe grüsse petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo karin, habe gerade deinen beitrag gelesen, dein kind ist ja schon 2 1/2 jahre, da putzt du doch bestimmt schon bestimmt deinem sohn die zähne, oder. da brauchst du dir wirklich keine sorgen wegen karies machen, höchstens es liegt bei euch in der familie vor, dass schlechte zähne vorhanden sind. liebe grüsse petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Petra, natürlich putze ich meinem Sohn regelmäßig die Zähne. Was mein Zahnarzt beanstandete, war das nächtliche Stillen, bei dem das Kind einschläft. Denn danach werden die Zähne in der Regel nicht mehr geputzt. Auch ich putze Leander, wenn er erst einmal wieder eingeschlafen ist, nach dem Stillen die Zähne nicht mehr. Nun meint mein Zahnarzt, dass insbesondere dieses nächtliche/abendliche Stillen eine große Kariesgefahr in sich birgt... und mich interessiert nun grundsätzlich, was da dran ist. Denn wie gesagt, Leander hat ein schönes, gesundes Zahngebiss, trotz des nächtlichen Stillens.. Trotzdem danke für deinen Beitrag, mir tut nämlich vor allen Dingen gut, von Müttern zu hören die ihr Kind über das zweite Lebensjahr hinaus gestillt haben...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, bei meiner Tochter - 2,5 Jahre - wurde Karies festgestellt. Die Ärztin sagt, das käme vom Langzeitstillen. Ich kenne deine Berichte darüber und bin auch immer von deinen Aussagen ausgegangen. Aber: Nun bin ich doch verunsichert. Meine Tochter wird sehr gesund ernährt, kriegt wenig Süßes etc., Zähneputzen 2 - 3 mal am Tag, Za ...

Keine Frage, aber: hatte am 23.01. (11.38 Uhr) gefragt, ob Karies nicht doch vom Langzeitstillen kommen kann, da meine Tochter, 2,5 Jahre, beginnenden Karies an den oberen Schneidezähnen hat und meine Kinderärztin sagte, das käme vom Langzeitstillen. Du verneintest es vehement (und zu recht) und da ich schrieb, daß ich mit ihr zu einem auf Kari ...

Guten Abend Frau Welter! Ich habe bei meiner Tochter (22 Mon.)Löcher im hinteren Backenzahn entdeckt. Nun habe ich gehört, dass häufiges Stillen in der Nacht eine Ursache dafür sein kann. Es ist tatsächlich so, dass sie nachts noch oft trinkt. Ich bin total verunsichert. Ich dachte immer meine Kleine soll dann trinken, wann sie mag. Sie trink ...

Hallo Biggi, meine tochter 3.5 jahre wird nachts, frueh und abends noch gestillt. jetzt waren wir beim zahnarzt und er hat 3 karies gefunden. jetzt meine frage: sollte sie jetzt besser aufhoeren mit dem nachtsstillen? (die aeltere hat auch bis 2.5 jahre gestillt und super zaehne). ich weiss, karies kommt nicht vom stillen, verschlimmert aber da ...

Hallo, bin total verzweifelt und fühle mich soo schlecht. Ich habe Zwillingsmädchen mit 19 1/2 Monaten. Romy habe ich bis ca. 18 Monate noch Abends, nachts bei Bedarf und morgens gestillt. Yara bis Donnerstag noch zum Einschlafen und wenn sie nachts wach geworden ist, teils aus Angst daß sei durch ihr weinen die Schwester wach macht, teils weil ic ...

Liebe Biggi, erstmal ein großes Lob, ich lese schon seit langem still mit und konnte mir schon häufig einen Tipp erhaschen. Aber nun brauch auch ich deine Hilfe dringend. Ich war heut morgen mit meinem Sohn (27 Monate) beim Kinderzahnarzt. Er hat einen vereiterten Kiefer, der Grund sind die vier obersten ersten Zähne, die von Karies befal ...

Hallo, meine Tochter, 20 Monate alt, hat nun erste Ansätze von Karies. Ich stille sie nur noch zum Einschlafen und in der Nacht, 3 oder 4 mal. Die Kinderzahnärztin meinte, Karies käme zwar nicht vom Stillen, aber wenn die Zähne schon Anzeichen davon hätten, dann sollte man das nächtliche Stillen lassen. Denn in der Milch sei z. B. Milchzucker und ...

Hallo liebes Stillteam, da ihr mir schon einmal weitergeholfen habt (vielen Dank!!!), wende ich mich heute wieder an euch, mit einem neuen Problem. Ich war heute mit meiner Tochter (wird im Juni 3 Jahre) bei der Kinderzahnärztin. Diese stellte fest, dass die Kleine Karies im Anfangsstadium hat. Es sei noch kein dringender Handlungsbedarf, wir ...

Hallo! Ich bin eine Langzeitstillmama und meine Kleine wird im Herbst 3. Vor einigen Monaten haben wir ein erstes Loch in einem Zahn entdeckt. Sie wird nach wie vor nach Bedarf gestillt, dass heißt in der Regel morgens, teilweise zum Mittagsschlaf sowie abends zum Einschlafen und mehrmals nachts. Eigentlich hatte ich gehofft, dass sie von sich aus ...

Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...