Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn JOnas ist nun 8 Monate alt. Er wurde voll gestillt bis er 6 Monate alt war, dann haben wir mit Gemuesebrei angefangen und danach Getreide-Obst-Brei. Nun wird er noc morgens und abends gestillt. Zu Beginn hat es ganz gut geklappt mit morgns stillen, dann ca. 4 Stunden spaeter Gemuesebrei. Seit ein paar Tagen will er jedoch nach so ca. 2 1/2 Stunden schon wieder essen. Er hat auch angefangen beim Stillen zu beissen und ist viel schneller fertig mit trinken als frueher (frueher brauchte er gute 20 Minuten - jetzt erledigt er das in ca. 10 Minuten). Bedeudet das nun, dass ihm die Milch nicht mehr reicht? Ich hatte eigentlich immer eher zuiviel, als zuwenig Milch. Was kann ich tun? (Mir persoenlich spielt das ja weniger eine Rolle, da ich aber 3 Tage pro Woche arbeite und den Kleinen abgebe, ist es fuer die betreuenden Personen etwas schwierig so). Ganz liebe Gruesse und herzlichen Dank, Monika
? Liebe Monika, mit zunehmendem Alter brauchen die meisten Kinder deutlich weniger Zeit zum Stillen, das ist kein Anzeichen für zu wenig Milch und von dem Beißen lässt sich nicht ableiten, dass die Milchmenge zurückgegangen ist. Auch Akrobatik an der Brust ist in diesem Alter weit verbreitet. Wenn Jonas jetzt früher wieder Hunger hat, kann das schlicht und ergreifend daran liegen, dass er einen höheren Bedarf hat, denn er wird ja nun auch zunehmend aktiver. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Du legst ihn häufiger an oder er erhält noch weitere Beikost. Was nun das Beißen angeht, so gibt es Möglichkeiten dem entgegen zu treten. Erkläre deinem Sohn, dass Du nicht willst, dass er dich beißt und halte ihn dann mit liebevoller Konsequenz davon ab. Es gibt einige Tipps, wie man einem „bissigen" Baby das Beißen an der Brust abgewöhnen kann: - das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. - etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe-Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. - das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. - einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. - mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Probier das mal aus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Morgens klappt das Stillen gut. Abends zieht er jedoch auch an der Brust (Brust im Mund und Kopf nach hinten), sodass dauernd eine Spannung drauf ist. Er trinkt auch ein paar Schluck, lässt dann los, trinkt wieder en paar Schluck, lässt los, etc. Was bedeudet das? Es ist auch nicht so angenehm und langsam aber sicher machen mir die RBrustwarzen weh..... Das Stillen macht nicht mehr sooo viel Freude, wie auch schon..... ich wollte aber doch mindestens ein Jahr stillen.... Danke und schönen Tag, Monika
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren. Ich wollte Dich jetzt jedoch nochmal konkret auf das "ein paar Schluck trinken, loslassen, wieder trinken, loslassen, usw." ansprechen. Ist das "nur" Akrobatik oder steckt da mehr dahinter? (Mittlerweilen schmerzen meine Brustwarzen nämlich....) Kann ich Jonas das irgendwie abgewöhnen? Nochmals herzlichen Dank und toll das es Dich und dieses Forum gibt! Ganz liebe Grüsse, Monika
? Liebe Monika, das kann Neugier und "Akrobatik" sein, es kann aber auch sein, dass deinem Kind die ZÄhne Probleme machen oder ihm sonst etwas weh tut (dann wäre aber zu erwarten, dass er dieses Verhalten so gut wie immer zeigt). Wenn es "nur" Neugier und Akrobatik ist, kannst Du mit den gleichen Strategien arbeiten, wie beim Beißen und dich zusätzlich noch in eine ruhige Umgebung mit möglichst wenig Ablenkung zurückziehen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Neugeborenes ist 8 Tage alt und wie so viele habe ich Angst, dass sie nicht genug trinkt... Ich stille voll. Sie schläft sehr viel und lässt sich nicht immer richtig zum Trinken aufwecken. Heute habe ich sie bislang 13x angelegt, sie trinkt aber nur do um die 10 Minuten, manchmal auch nur 6 Minuten. Ich weiß, dass man das am besten anha ...
Hallo, ich weiß das diese Frage oft gestellt wird aber ich bin mir da leider so unsicher. Denn ich nehme fast nach jedem stillen mein quengeliges Baby von der Brust,das gefühlt irgendwie immer am Ende (wenn ich das Gefühl habe die Brust ist jetzt gut "entleert") anfängt mit dem quengeln, also wenn es nix mehr bekommt aber noch gerne was hätte?! Ic ...
Liebe Biggi, Vielen Dank für Deine gute und empathische Beratung. Mein Baby, jetzt 10 Monate, will tagsüber nicht mehr richtig von der Brust trinken und dreht sich sehr häufig weg und ist nicht zum trinken „überreden“. Die Situation ist so, dass ich seit November wieder arbeite und während ich bei der Arbeit bin das Baby mit der Nanny aus de ...
Hallo, Mein Sohn hat Untergewicht und ich mache mir Sorgen, dass ich nicht genug Milch habe und seit ner knappen Woche trinkt er so schlecht. Ich weiß nicht was ich machen soll. Zu den Eckdaten: mein Sohn geboren am 23.9.22 mit 4120g 57cm Abgenommen bis zum 4.10.22 3730g Hebamme sagte zufüttern (also stillen pumpen zufüttern ... Ich war gu ...
Hallo, Ich melde mich mit dem Anliegen zurück gerne voll stillen zu wollen. Mein Sohn ist mittlerweile 8 Wochen alt und ich schaffe es einfach nicht meine Milchmenge zu erhöhen. Er bekommt am Tag vor jedem Fläschchen die Brust, saugt auch brav, schluckt allerdings 3-4 Mal und dann kommt scheinbar nichts mehr. Bei einer LLL Beraterin waren ...
Hallo, beim ,,Andocken" soll man ja darauf achten, dass das Kind viel Brustgewebe in den Mund nimmt. Es soll ja nicht nur, an der Warze saugen. Mein Kind öffnet den Mund aber nie sehr weit und so ist es fast unmöglich, die Brust weit genug in den Mund zu bekommen. Ich streiche mit der Brustwarze über die Nasenspitze bis zum Mund. Aber auch da ö ...
Hallo Biggi, endlich trinkt mein Baby aus der Brust, so kann ich zumindest erstmal das abpumpen und die flaschenfütterung reduzieren. aber: da ich schon 8 wochen per flasche gefütterr habe, ist für mich bei jedem stillgang unklar, ob er genug getrunken hat. er hört irgendwann auf und schläft ein. läuft die milch aus der brust genau so wi ...
Liebe Biggi, Mein Baby 14 Wochen wird voll gestillt und hat bereits 7.3 kg bei einem Geburtsgewicht von 3410 Gramm. Er schläft nachts total super und meldet sich eigentlich höchstens 2 mal um zu trinken. In den letzten Tagen ist alles anders geworden, er schläft plötzlich sehr lange und lässt sich auch zum Beispiel durchs wickeln nicht richtig a ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 4,5 Monate alt. Abends und nachts will sie an der Brust dauernuckeln und wacht ständig auf (teilweise 5-6 Mal pro Nacht). Tagsüber schläft sie auch sehr schlecht (3 Schäfchen á 30 Minuten). Nun habe ich von einer Bekannten gehört, die ein ähnliches Problem hatte, dass es durch Zufüttern von Premilch deutlich bess ...
Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?