Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kolostrum

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kolostrum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 35.SSW und wollte wissen, wann sich die Vormilch bildet..ich habe schon Milch in der Brust und habe mich gefragt, ob das schon die vormilch ist???Wenn ja, kann es denn passieren, dass ich nicht mehr genug Vormilch für das Baby habe, wenn ich jetzt Brustmassaen mache und die Milch schon vorher austritt??? Danke für ihre Mühe Noura


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Noura, es ist von Frau zu Frau ganz unterschiedlich, ab wann und wieviel Milch bereits während der Schwangerschaft aus der Brust austritt. Bei manchen Frauen kommt bereits recht früh etwas, bei anderen bis zur Geburt überhauptnichts. Es ist also absolut nicht besorgniserregend, wenn bei Dir bereits Kolostrum herausläuft. Wenn es eine größere Menge ist, kannst Du zum Auffangen Stilleinlagen verwenden. Das Austreten von Vormilch sagt nichts aus über den späteren Stillverlauf. Du solltest nicht an Deiner Brust herumdrücken und auch keine Milch ausstreichen bevor Dein Kind geboren ist. Das früher empfohlene Ausstreichen von Kolostrum bereits während der Schwangschaft wird inzwischen als überholt angesehen. Bei dafür empfänglichen Frauen kann die Stimulation der Brustwarzen durch das Ausstreichen sogar zu Wehen führen. In extremen Fällen kann es durch eine Manipulation an den Brüsten sogar bereits während der Schwangerschaft zu einem Milchstau oder einer Brustentzündung kommen. Die Brustwarzen einer schwangeren Frau verändern sich. Auch das ist vollkommen normal. Häufig richten sich die Brustwarzen weiter auf und werden dunkler. Das dient der Vorbereitung auf das Stillen, so dass das Baby die Brustwarze besser fassen und durch die dunklere Färbung auch besser finden kann. Noch eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby ist momentan 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Ich hatte auch eigentlich keine Schwierigkeiten beim Stillen, doch im Krankenhaus schlug die Krankenschwester trotzdem vor, Kolostrum auszustreichen und mein Baby zu einem späteren Zeitpunkt damit zu füttern. Das habe ich auch einmal gemacht. Doch später nicht mehr danach gefrag ...

Guten Tag, kann ich Kolostrum während der Schwangerschaft 39. SSW auch in normalen Spritzen ohne Deckel sammeln und einfrieren oder wird dringend ein Deckel benötigt?   Vielen Dank. LG.

Hallo Frau Welter,   in 10 Tagen ist mein geplanter KS bei 38+0. aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes (diätisch eingestellt) möchte ich mit kolostrum sammeln anfangen.    ist dies auch mit einer Milchpumpe möglich? Das händische ausstreichen ist sehr schmerzvoll. Bei meinem Sohn war ich bereits am pumpen.   besten Dank und G ...

Hallo ich hatte mit meinem Sohn ein sehr schwieriger Geburts Start... Er wurde mir direkt nach der Entbindung wegen Atemnot entnohmen. Aufgrund dessen konnte er nicht an meiner Brust und das Kolostrum zu sich nehmen. Dies erfolgte erst am nächsten Morgen sprich: 8-9 std. später.  Nebstdem bekamm er in der Neonatalogie dann Aptamil Pre ...

Hallo! Ich bin in der 40. SSW und streiche seit gut 3 Wochen kolostrum aus am Anfang kam sehr wenig ( 0,1ml)  jetzt immer mehr. Ca 3 ml in einer Stunde. Die Farbe hat sich auch verändert und ist nicht mehr so Gelb sondern eher weißlich. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen dass die Qualität nicht mehr so gut ist wie am Anfang. Zusätzlich fühlt s ...

Hallo Frau Welter, ich würde mein Baby nach der Geburt sehr gerne stillen. Habe auch bereits daheim probiert Kolostrum auszustreichen. "Per Hand" kam leider gar nichts und auch als ich es vorsichtig mit einer Pumpe versucht habe, kam kein einziger Tropfen. Und ich habe es wirklich oft und lange probiert.. Bin heute 39+0. Nun mache ich mir ...

Guten Abend Liebe Frau Welter ich habe lezten Sommer angefangen Kolostrum für unseren Sohn zu sammeln. Ich habe ca. 90 Spritzen à 1ml sammeln können und ca. 30 wurden verbraucht. Nun habe ich noch eine Menge übrig und weiss nicht was damit anfangen. Kann ich die ihm noch in die Pre Flasche beigeben oder in abgepumpte Muttermilch? Kann ich sie a ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe vor einigen Wochen begonnen, Kolostrum zu sammeln. Da ich das Aufziehen direkt mit der Spritze selbst beschwerlich fand, habe ich es zunächst in einer kleinen Teetasse gesammelt und dann mit der Spritze aufgezogen. Diese Teetassen wurden vorher normal in der Spülmaschine gereinigt. Leider benutzen wir fast ...

Guten Tag 🌼, ich bin knapp in der 22. SSW und habe nun ein paar Mal gesagt bekommen, dass es von Vorteil ist vor der Geburt Kolostrum zu sammeln. Aus Angst, ich könnte dabei Wehen auslösen, habe ich es nie in Betracht gezogen. Nachdem ich mich nun darüber schlau gemacht habe, weiß ich dass man das sowieso ab der 37. SSW machen sollte und es Anl ...

Hallo mir wurde empfohlen kolostrum zu sammeln. Wegen dm typ2. Seit Wochen bin ich erfolglos und hab starje schmerzen nach der Brust Massage:( muss man das unbedingt machen? Reicht pre Milch nicht aus? Hab nur noch paar Tage zur Geburt und es stresst mich sehr:(