Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Koliken

Frage: Koliken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, unsere Tochter hat mit den berühmt / berüchtigten 3Monats Koliken / Blähungen zu kämpfen. Nachdem Studium der entsprechenden Literatur hab ich schon meine Ernährung so gut es geht eingschränkt und wir geben der Kleinen vor jeder Mahlzeit sab simplex. Die Beschwerden sind auch schon besser geworden. Kohlensäure haltige Getränke nehme ich auch nicht zu mir. Können Sie mir erklären, warum man solche Getränke nicht trinken soll ? Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie die Kohlensäure in die Muttermilch gelangen soll ??? Danke für die Hilfe


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Melina, nach meiner Erfahrung helfen die von Ihnen genannten Tropfen bei gestillten Kindern kaum bis gar nicht. Bauchprobleme bei gestillten Kindern liegen häufig an Anlegeproblemen und auch ein Kind, das mit der Flasche gefüttert wird, kann an der Flasche zu viel Luft schlucken, was wiederum zu Bauchproblemen führt. Mittel wie Sab usw. entschäumen. Das heißt, dass die Luftbläschen, die sich beim Schütteln der Fertignahrung ergeben, aufgelöst werden. Muttermilch wird aber nicht geschüttelt und so funktioniert es bei Stillkindern kaum, dass ein solches Mittel hilft. Die Ernährung der Mutter hat nur in seltenen Fällen wirklich einen Einfluss auf die Bauchprobleme des Kindes. Der Einfluss der Ernährung der Mutter auf das gestillte Kind wird fast immer wesentlich überschätzt. Für eine Stillberaterin besteht deshalb der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich weder sehen, wie Ihr Kind an der Brust angelegt ist, noch beurteilen wie es trinkt. Deshalb sollten Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Sie und Ihr Kind SEHEN kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Falls Sie übrigens Milchbildungstee trinken, lassen Sie ihn mal weg. Nicht wenige Kinder reagieren auf diese Teemischungen (vor allem, wenn mehr als ein bis drei Tassen täglich getrunken werden) mit Bauchproblemen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre flotte Antwort. Unsere PLZ ist 22043 Hamburg. Vielen Dank für die Info über die entsprechende Beraterin.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Melina, in Hamburg können Sie sich unter anderem an die folgenden LLL Stillberaterinnen wenden: Christel Opitz Lüders Tel.: 040 7015579 Angela Canal Tel.: 040 6445968 Bettina MÜSCHENTel.: 040 6799166 Neva BECKER, Tel.: 040 68282850 LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterinnen, Mein Frühchen ist 6 Wochen alt, geb. 34+0. Er hat Koliken und Blähungen. Ich nahm selbst eine D-Flourette ein und hatte ca. 30-40 Minuten Empfindungen von schmerzhaften Einschneiden im Verdauungstrakt, d. h. kolikähnliche Empfindungen. Kein Wunder, dass der Kleine leidet. Ich habe nur 5 Wochen abgepumpt und musste imme ...

Hallo liebe Stillberatung, meine Tochter ist ist jetzt 4 Wochen alt und ist in der 36ssw per Kaiserschnitt und 2620g auf die Welt gekommen. Laut Krankenhaus müssen wir aufgrund zu geringer Milchbildung mit PRE Nahrung zufüttern. Sie wiegt jetzt ca 3300g und isst alle 2 Std. maximal alle 3 Stunden 135ml PRE Nahrung. Vor der Flasche wird sie gestill ...

Hallo, Könnten Sie mir was dies betrifft weiterhelfen? Welche Nahrung ist die beste? Vielen Dank

Danke für die letzte Frage die sie soschnell beantwortet haben. Seit einigen Tagen will meine Tochter (10wochen) nurnoch mit Überredung an die Brust oder wenn sie wirklich hungrig ist, also kurz vor dem schreien ist oder sie schon minutenlang an ihren Fingern saugt. Wenn sie dann aber an der Brust ist saugt sie ganz normal bis sie satt ist. ...

Hallo, Ich leide unter Migräne und meine Neurologin hat mir geraten in der stillzeit hochdosiert Magnesium zu nehmen. Ich nehme derzeit 900mg Magnesium pro Tag. Unser 4Wochen altes Baby leidet an starken Blähungen, Bauchschmerzen usw. Kann dies von der hohen Dosis Magnesium kommen? Ich dachte eigtl bleibt die Zusammensetzung der Muttermilch imme ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun 14 Wochen jung und ich stille sie voll. Sie hatte schon früh mit den 3-Monats-Koliken zu kämpfen, die nun langsam besser werden. Besser gesagt: Sich nun verändert haben. Sie hat keinen klassischen Trommelbauch mehr, kämpft dennoch mit Bauchschmerzen. Jetzt scheint es allerdings so, als hätte sie Versto ...

Hallo! Danke für die letzte Hilfestellung :-) clustern ist derzeit überwunden und wir haben 2-3h Rhythmen. Leider ist meine Hebamme an Corona erkrankt so dass sie heute nicht kommen wird. Mein kleiner ist nun 9 Tage alt und hat leider Blähungen und drückt schwer obwohl er fleißig Stuhlgang hat. Ich glaube es liegt am Stillen, ich bekomme mit ...

Hallo Biggi Meine kleine Tochter, 9 Wochen wird voll gestillt. Stillen hat von Anfang an sehr gut geklappt, jedoch habe ich sehr viel Milch und einen starken Milchspendereflex. Ich stille wenn möglich immer bergauf und im Block (2 Stillmahlzeiten die selbe Brust). Trotzdem wird sie sehr oft „überflutet“, verhaspelt sich und schluckt wohl viel ...

Meine kleine Tochter ist nun 6 Wochen alt und plagt sich immer noch mit starken Koliken. Sie drückt eigentlich den ganzen Tag und es kommt auch immer etwas raus. Das führt dazu, dass sie immer eine volle Windel hat egal wie oft ich wickle. Daher hat sie seitdem sie 2 Wochen alt ist eine starke Windeldermatitis. Ich war deswegen bereits dreimal bei ...

Hallo Frau Welter, wir haben endlich herausgefunden, warum unsere Tochter (11 Wochen alt) so unruhig ist beim Trinken an der Brust. Sie bekommt keinen Schnuller und allgemein keine künstlichen Sauger. Nur die Brust. Sie schluckt aber wohl zu viel Luft beim Stillen. Lt. Stillberaterin lege ich sie richtig an und auch mein Milchspendereflex ...