Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Knoten / Milchstau

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Knoten / Milchstau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor 3 Wochen ist unser Sohn in Frankreich auf die Welt gekommen. Hier kommen keine Hebammen zu Hausbesuchen. So waren wir nach dem Krankenhaus ganz auf uns gestellt. Desh. waere ich suuper dankbar fuer einige Tipps bezueglich Stillen: Der Kleine trinkt sehr gut und ich habe - denke ich - auch genuegend Milch. Leider habe ich letzte Woche hohes Fieber bekommen. Die Aerzte haben mir untersagt weiter zu stillen und eine Reihe Labortests durchgefuehrt. Ohne Ergebnis. Ich habe dann selber eine starke Roetung meiner Brust entdeckt und Quarkwickel aufgelegt. Mit Erfolg. Leider neigt die eine Brust immer noch zu Knoten und Roetungen und ich waere dankbar ueber Tipps bez. Milchausstreichen (wie geht das?), Wickel, (homeopathische) Medikamente, etc. Vielen vielen Dank Chris


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Chris, ich kann und darf keine Medikamente empfehlen, auch keine naturheilkundlichen oder homöopathischen Mittel, denn ich bin keine Ärztin. Allerdings kommt es mir sehr seltsam vor, dass bei einer Brustentzündung eine Stillpause verordnet wird, denn gerade dann ist Weiterstillen Mittel der Wahl und begünstigt den Genesungsprozess. Ich kann Ihnen nun nur wärmstens ans Herz legen, sich so rasch wie möglich an eine LLL-Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden, die Ihnen genau zeigt und erklärt, wie Sie die Brust ausstreichen können und Ihnen auch Tipps zum korrekten Anlegen gibt. Beides ist besser im direkten Kontakt zu erklären als per Internet. Außerdem bekommen Sie dann auch gleich Kontakt zu weiteren stillenden Frauen, so dass Sie Erfahrungen austauschen können und vielleicht auch einen Tipp für stillfreundliche Ärzte bekommen. Die Telefonnummer der nächstgelegenen LLL-Stillberaterin können Sie in Frankreich unter Tel.: 01 39 584 584 oder http://www.lllfrance.org/pages/cadre_leche.htm erfahren. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lege dein Kind mit dem Unterkiefer zum Milchstau hin an, so dass die Milch dort gut "rausmassiert" werden kann. Bei einem sehr hartnäckigen Stau habe ich meinen Sohn den Rest Milch im Vier-Füssler-Stand trinken lassen, so dass die Schwerkraft mitgeholfen hat. Svenja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe nun nach einem ordentlichen Milchstau seit 10 Tagen oberhalb der Brustwarze in Größe von. ca. 1,5 5-Mark-Stücken Verhärtungen, die ich nicht weg bekomme. Ich streiche aus, ich kühle, mache Quarkumschläge und streiche in der Wanne aus - es passiert rein gar nix. Meine Gyn sagt: nur kühlen, nicht wärmen und Heparin-Gel drauf. Mei ...

Hallo, nach einem dollen Milchstau habe ich nun seit 10 Tagen Knoten oberhalb der Brustwarze. Der Bereich hat die Größe von ca. 1,5 5-Mark-Stücken. Als Maßnahme massiere ich (habe es auch schon im Vollbad probiert), streiche aus, kühle nach jedem stillen und packe dann immer Quark in die Stilleinlage. Leider bessert es sich nicht. Meine Gyn sagt ...

Guten Morgen liebes Stillberater- Team, Ich hatte vor zwei Wochen einen langwierigen Milchstau den ich mit den herkömmlichen Mitteln behandelt habe, das hat auch gut funktioniert. Allerdings habe ich seitdem, also seit gut einer Woche einen erbsengroßen festen Knoten in einer Brust. Ich habe weiterhin alle Tipps der Hebamme befolgt die sich mit de ...

Hallo Meine Tochter ist 9 Wochen alt, seit dem 3 . Tag pumpe ich die Milch ab und gebe es ihr per Flasche. Das pumpen hat mir bis jetzt keine großen Schwierigkeiten gemacht. aber seit Montag merkte ich einen kleinen knubbel oberhalb der linken Brust.sonst war die Brust normal. heute früh musste ich mit erschrecken feststellen das er nun um ei ...

Liebe Frau Welter! Ich stille seit 6 Monaten voll und hatte schon häufiger Milchstaus-fast immer links. Habe seit gestern Schmerzen in der linken Brust und fühle mich krank. Das ist auch sonst immer so gewesen und eigentlich habe ich es mit viel Anlegen und Wärme/Kälte hinbekommen. Beim heiß Duschen ist mir gestern oben außen an der Brust ein k ...

Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist heute 19 Tage alt. ich habe seit Dienstag einen Milchstau in der rechten Brust.Es sind zwei Knoten tastbar und an den Stellen ist die Haut gerötet. Seit Dienstag probiere ich die üblichen Dinge aus (Baby mit Kinn zum Knoten anlegen, vorher wärmen,danach Quark, massieren, ausstreichen usw) Ich war heute beim ...

Guten Abend! Meine Kleine ist jetzt 9 Wochen alt und ich hatte schon drei Milchstaus und eine Brustentzündung. Jetzt habe ich seit Samstag in beiden Brüsten einen Milchstau. Das ganze war auch mit Fieber, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und Schüttelfrost verbunden. Diese Symptome sind nun alle wieder weg. Die linke Brust ist auch wieder weich und ...

Guten Tag, mein Sohn ist 12 Wochen und alt und seit ca. zwei Wochen gibt es Nächte an denen er 9 Stunden am Stück schläft. Zuvor waren es nur so 5-6 Stunden. Heute ist mir aufgefallen, dass ich Knoten in der Brust habe. Wie bekomme ich die wieder los? Und wie beuge ich dem ganzen vor? Sollte ich ihn jetzt Nachts wecken, oder abpumpen Nachts ...

Guten Abend! Meine Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt und sie bekommt immer mehr feste Nahrung und ich Stille sie (nur) noch vor ihren Schläfchen, also ca. 3x am Tag und nachts nach Bedarf. Vor 2 Tagen bemerkte ich beim stillen einen richtig fiesen Schmerz - ich dachte erst, sie hätte mich gebissen, die Zähne kommen nämlich auch Grade. Hinterhe ...

Hallo liebe Biggi, Meine Tochter ist aktuell fünf Monate alt und als sie ein Monat alt war, hatte ich einen Milchstau in meiner linken Brust. Aus diesem Grund bin ich zum Gynäkologen gegangen, der mir dann den Milchstau quasi ausgedrückt hat. Seitdem spüre ich an dieser Stelle immer einen schmerzlosen Knoten. Kann dies noch eine Verhärtung von Mi ...